na dann - tu dir nix an. schlagbohrmaschine mit 10mm bohrer angesetzt, ein gewöhnlicher 10mm universaldübel rein ins loch, einigermassen passendes schrauberl hinterher und gut is.KGR84 hat geschrieben:Na darum hab ich ja eh geschrieben, ich möchte keine so großen Schrauben, für deren Löcher ich Sprengungen vorsehen müsste
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Wennst des 70kg Kasterl wirksam vorm Entwenden schützen willst werden irgendwelche Dübel - egal welcher Art - nix helfen.
Auf die Rückwand vollflächig (Zahnspachtel) Silikon ausm Baumarkt, a paar normale Fischer zum fixieren: Feddisch, da
verzweifelt jeder Einbrecher. Alternative zum Silikon: PU - Baukleber.
Auf die Rückwand vollflächig (Zahnspachtel) Silikon ausm Baumarkt, a paar normale Fischer zum fixieren: Feddisch, da
verzweifelt jeder Einbrecher. Alternative zum Silikon: PU - Baukleber.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Na und wie bekomme ich den dann wieder dort weg?Salem hat geschrieben: ...
Auf die Rückwand vollflächig (Zahnspachtel) Silikon ausm Baumarkt, ...


- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Zuerst willst das Kastl festmachen, dann willst es wieder weghaben:
Du solltest Dich für eines von beidem entscheiden.
Ausserdem:
Dafür gibts einen speziellen Schneiddraht, ähnlich einer Klaviersaite...

Du solltest Dich für eines von beidem entscheiden.

Ausserdem:
Dafür gibts einen speziellen Schneiddraht, ähnlich einer Klaviersaite...

Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Wenns wirklich halten soll 4 Stk. 10er Gewindestangen mit Hilti HIT ca. 15cm tief in die Wand kleben und im Safe mit fetten Beilagscheiben anschrauben.
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Du weißt schon das ein M10 Schwerlastanker so an die 500kg in Längs und 700-800kg in Querbelastung aushält?!
Irgend wann macht deine Wand oder der Blechkasten selber auch schlapp.
Planst du gerade Operation Overkill, oder was?!
Irgend wann macht deine Wand oder der Blechkasten selber auch schlapp.
Planst du gerade Operation Overkill, oder was?!

Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Jetzt bin ich aber gespannt ... ich bin da nicht mal mit dem Bohrhammer durchgekommen, mir ist auf der Gegenseite schon die Wand abgebröckelt, aber durch den Stahl bin ich nicht gekommen.woolf hat geschrieben: ...
PS: Mit dem richtigen Bohrer sind auch Armierungstreffer kein Problem.

- Fangschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1508
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
- Wohnort: Steiermark
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Die Armierung wirst nicht so schnell durchbohren oder abbohren. Da wird es mit dem Loch eher zu Ende sein. Oder man setzt im sauberen Loch einen Metallbohrer ein, den man danach aber schmeißen kann...
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Das kann ich bestätigen.
ich hatte ja nen Bohrhammer, natürlich auch mit einen Hammerbohrer
Als ich dann das die Armierung rausgeschnitten hatte, konnte man genau erkennen, dass die Spitze vom Bohrer ca. zu 1/3 in das Stahl gegangen ist, dann war Schluss. Und da ist es vermutlich auch nur so weit hineingegangen, weil ich da 15 min draufgebohrt habe ...
Mit einem richtigen Stahlbohrer könnte man vielleicht Glück haben, bezweifle ich aber auch, weil der Bohrer vermutlich ausweichen würde. Ich musste halt mit nem Bohrlochdurchmesser durch, der größer war als die Armierung breit war. Also hab ich rundum ausgemeißelt, ausgeschnitten, und dann gespachtelt.
ich hatte ja nen Bohrhammer, natürlich auch mit einen Hammerbohrer

Als ich dann das die Armierung rausgeschnitten hatte, konnte man genau erkennen, dass die Spitze vom Bohrer ca. zu 1/3 in das Stahl gegangen ist, dann war Schluss. Und da ist es vermutlich auch nur so weit hineingegangen, weil ich da 15 min draufgebohrt habe ...
Mit einem richtigen Stahlbohrer könnte man vielleicht Glück haben, bezweifle ich aber auch, weil der Bohrer vermutlich ausweichen würde. Ich musste halt mit nem Bohrlochdurchmesser durch, der größer war als die Armierung breit war. Also hab ich rundum ausgemeißelt, ausgeschnitten, und dann gespachtelt.

-
- .223 Rem
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
- Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Also wenn ich den Thread hier so lese, frag ich mich ob ich was falsch gemacht hab.
Mein Hunter 8 ist mit 4 Stück Nageldübel N8x80 an die Wand geschraubt.
Der hält bombenfest, da kann ich mich mit meine knapp 100kg dranhängen und es passiert gar nix.
Denke mal, dass alles andere irgendwie der overkill ist.
Was nutzt die Stärkste Befestigung, wenn ich den Safe mit jedem besseren Bohrer anbohren bzw. aufflexen kann?
Würde mich aber auch eines besseren belehren lassen.
Mein Hunter 8 ist mit 4 Stück Nageldübel N8x80 an die Wand geschraubt.
Der hält bombenfest, da kann ich mich mit meine knapp 100kg dranhängen und es passiert gar nix.
Denke mal, dass alles andere irgendwie der overkill ist.
Was nutzt die Stärkste Befestigung, wenn ich den Safe mit jedem besseren Bohrer anbohren bzw. aufflexen kann?
Würde mich aber auch eines besseren belehren lassen.
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Mag sein, dass ihr Betonschrauben für overkill haltet, aber wenn ich "nur" ein 6er Loch in meine Wand bohren muss, und dann ne Schraube reindrehen muss, dann ist es mir egal, ob das overkill ist, oder nicht, denn mit nem normalen Kunststoffdübel und nen Blachtreiber rein, hätte ich auch nicht weniger Aufwand.wanda72 hat geschrieben: ...
Denke mal, dass alles andere irgendwie der overkill ist.
...
Naja, bei mir wars ja auch ein 20er Bohrer oder so. Mit nem kleinen Durchmesser wirds vermutlich schon eher gehen.woolf hat geschrieben: ...
Entscheidend ist, dass es ein Vierschneider ist, im Idealfall mit spezieller Schneidengeometrie. Mit den üblichen Zweischneidern wird das natürlich zu einer neverending-story,
...

- Fangschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1508
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
- Wohnort: Steiermark
Re: Schwerlastdübel zur Waffenschrank montage ...
Ich hab einen normalen Plastikdübel genommen und in die Ziegelwand gebohrt. Hält auch sehr gut. Wenn der schrank aufgrund einer Bodenleiste nicht ganz an die Wand geht, dann bleibt ein Spalt für ein Brecheisen oder eine längere Stange. In diesem Fall ist zu einem stärkeren System zu raten.wanda72 hat geschrieben:Also wenn ich den Thread hier so lese, frag ich mich ob ich was falsch gemacht hab.
Mein Hunter 8 ist mit 4 Stück Nageldübel N8x80 an die Wand geschraubt.
Der hält bombenfest, da kann ich mich mit meine knapp 100kg dranhängen und es passiert gar nix.
Denke mal, dass alles andere irgendwie der overkill ist.
Was nutzt die Stärkste Befestigung, wenn ich den Safe mit jedem besseren Bohrer anbohren bzw. aufflexen kann?
Würde mich aber auch eines besseren belehren lassen.