Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Hallo,
meine kleine Flintenneigungsgruppe hat die Möglichkeit, auf einem privaten 25 m Stand Flinte zu trainieren, wenn niemand anderer gerade benützt.
Unter der Bedingung, die Gefahr von Querschlägern ("Rückpraller") so weit wie möglich einzuschränken, Stahl fällt also schon mal aus.
Nun möchten wir aber auf die im IPSC üblichen Plate-Maße trainieren.
Hat jemand Ideen, aus was man die Plates basteln könnte?
Experimentiert haben wir mit verschiedenen Holz-Verbundplatten, nicht wirklich haltbar.
Dachte nun an normale Stahlplatten, die auf der Trefferfläche mit aufgeschnittenen Autoreifen bestückt werden?
Danke für Überlegungen.
meine kleine Flintenneigungsgruppe hat die Möglichkeit, auf einem privaten 25 m Stand Flinte zu trainieren, wenn niemand anderer gerade benützt.
Unter der Bedingung, die Gefahr von Querschlägern ("Rückpraller") so weit wie möglich einzuschränken, Stahl fällt also schon mal aus.
Nun möchten wir aber auf die im IPSC üblichen Plate-Maße trainieren.
Hat jemand Ideen, aus was man die Plates basteln könnte?
Experimentiert haben wir mit verschiedenen Holz-Verbundplatten, nicht wirklich haltbar.
Dachte nun an normale Stahlplatten, die auf der Trefferfläche mit aufgeschnittenen Autoreifen bestückt werden?
Danke für Überlegungen.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Schrot auf Metall ist aber nicht wirklich schlimm und kaum Rückpraller gegeben. Alles andere ist mit Schrot sehr schnell kaputt.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Geht nur darum, dass praktisch direkt hinter dem Stand (also im Rücken des Schützen) eine Minihütte ist.
War früher kein Problem, wenn mit FFW auf Papier und einen Wall geschossen wurde, möchte aber nicht der Fensterscheibe einen Sprung oder Schlimmeres verpassen.
War früher kein Problem, wenn mit FFW auf Papier und einen Wall geschossen wurde, möchte aber nicht der Fensterscheibe einen Sprung oder Schlimmeres verpassen.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Ich kenn ja die IPSC-üblichen Maße von Schrotzielen nicht, aber die Cowboys vom LH Graz schießen mit der Flinte auf abgeschnittene Kunststoffrohrstücke passenden Durchmessers, die Schrotkugerln bleiben im Plastik stecken, und die Rohrstückerln halten auch ne ganze Weile.
Wär vielleicht ne Möglichkeit.
Wär vielleicht ne Möglichkeit.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
-
fritzthemoose
- .50 BMG

- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
wo ist der sinn ipsc zu trainieren wenn du nicht auf ipsc ziele schiessen willst????? oder gehts nur ums training und du wirst nie auf bewerbe fahren?TangoShooter hat geschrieben:Hallo,
meine kleine Flintenneigungsgruppe hat die Möglichkeit, auf einem privaten 25 m Stand Flinte zu trainieren, wenn niemand anderer gerade benützt.
Unter der Bedingung, die Gefahr von Querschlägern ("Rückpraller") so weit wie möglich einzuschränken, Stahl fällt also schon mal aus.
Nun möchten wir aber auf die im IPSC üblichen Plate-Maße trainieren.
Hat jemand Ideen, aus was man die Plates basteln könnte?
Experimentiert haben wir mit verschiedenen Holz-Verbundplatten, nicht wirklich haltbar.
Dachte nun an normale Stahlplatten, die auf der Trefferfläche mit aufgeschnittenen Autoreifen bestückt werden?
Danke für Überlegungen.
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
@ mercury: Möchte mir die Möglichkeit nicht verscherzen und zu viert arbeitet man sich vermutlich mal schnell durch ein paar hundert Tauben - wäre interessant wie es dann in der Zielzone aussieht 
@ kemira: Das klingt ja sehr interessant. Du meinst zB Plasikwasserrohre? Was verwenden die denn ganz grob für einen Durchmesser?
@ kemira: Das klingt ja sehr interessant. Du meinst zB Plasikwasserrohre? Was verwenden die denn ganz grob für einen Durchmesser?
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Bewerbe sind natürlich das Ziel, Slugs schiessen wir zB auf Classic Targets. Möchte aber vorher ordentlich trainieren, viele mögliche Ziele abdecken und bin in Sachen Gefährlichkeit von Stahl ein Laie.fritzthemoose hat geschrieben:wo ist der sinn ipsc zu trainieren wenn du nicht auf ipsc ziele schiessen willst????? oder gehts nur ums training und du wirst nie auf bewerbe fahren?TangoShooter hat geschrieben:Hallo,
meine kleine Flintenneigungsgruppe hat die Möglichkeit, auf einem privaten 25 m Stand Flinte zu trainieren, wenn niemand anderer gerade benützt.
Unter der Bedingung, die Gefahr von Querschlägern ("Rückpraller") so weit wie möglich einzuschränken, Stahl fällt also schon mal aus.
Nun möchten wir aber auf die im IPSC üblichen Plate-Maße trainieren.
Hat jemand Ideen, aus was man die Plates basteln könnte?
Experimentiert haben wir mit verschiedenen Holz-Verbundplatten, nicht wirklich haltbar.
Dachte nun an normale Stahlplatten, die auf der Trefferfläche mit aufgeschnittenen Autoreifen bestückt werden?
Danke für Überlegungen.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Die haben so 20 cm, wenns mich nicht täuscht. Was genau das für Plastikrohre sind - keine ahnung, so schwarze mit blauen Strichen drauf...TangoShooter hat geschrieben:@ kemira: Das klingt ja sehr interessant. Du meinst zB Plasikwasserrohre? Was verwenden die denn ganz grob für einen Durchmesser?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Wenn du keine Abpraller willst, muss das Zielmedium die Energie aufnehmen => Zerstörung.
Alle Materialien die ähnlich Haltbar wie Stahl sind werden dir also Rückpraller produzieren.
Alle Materialien die ähnlich Haltbar wie Stahl sind werden dir also Rückpraller produzieren.
-
fritzthemoose
- .50 BMG

- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
ungefähr 75% der ziele werden stahl sein zumindest wenn es ein ipsc bewerb istTangoShooter hat geschrieben:Bewerbe sind natürlich das Ziel, Slugs schiessen wir zB auf Classic Targets. Möchte aber vorher ordentlich trainieren, viele mögliche Ziele abdecken und bin in Sachen Gefährlichkeit von Stahl ein Laie.fritzthemoose hat geschrieben:wo ist der sinn ipsc zu trainieren wenn du nicht auf ipsc ziele schiessen willst????? oder gehts nur ums training und du wirst nie auf bewerbe fahren?TangoShooter hat geschrieben:Hallo,
meine kleine Flintenneigungsgruppe hat die Möglichkeit, auf einem privaten 25 m Stand Flinte zu trainieren, wenn niemand anderer gerade benützt.
Unter der Bedingung, die Gefahr von Querschlägern ("Rückpraller") so weit wie möglich einzuschränken, Stahl fällt also schon mal aus.
Nun möchten wir aber auf die im IPSC üblichen Plate-Maße trainieren.
Hat jemand Ideen, aus was man die Plates basteln könnte?
Experimentiert haben wir mit verschiedenen Holz-Verbundplatten, nicht wirklich haltbar.
Dachte nun an normale Stahlplatten, die auf der Trefferfläche mit aufgeschnittenen Autoreifen bestückt werden?
Danke für Überlegungen.
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
einen versuch wert wären die schwarzen gummimatten aus verpressten gummischnipseln die man im bauhaus bekommt auf welche man normalerweise waschmaschinen wegen der schwingungsdämpfung draufstellt.
ich weis jetzt nicht ob man die zielwirkung von kk munition auf schrotpatronen 1:1 übernehmen kann, aber aus genau solch gummimatten hab ich mir schon targets gebastelt und mit kk beschossen.
wenn die dickere matten (gibt da welche mit 18 und 22mm) doppelt gennomen wurde blieb das geschoss drin stecken.
ich weis jetzt nicht ob man die zielwirkung von kk munition auf schrotpatronen 1:1 übernehmen kann, aber aus genau solch gummimatten hab ich mir schon targets gebastelt und mit kk beschossen.
wenn die dickere matten (gibt da welche mit 18 und 22mm) doppelt gennomen wurde blieb das geschoss drin stecken.
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Sag mal, warum nehmt ihr nicht einfache Papierscheiben. A4 Zettel oder auf TT Grösse zurechgeschittene?
Es fällt nicht um, aber man sieht den Treffer, und es kostet so gut wie nix.
Man kann auch Gummi oder Weichplastikziele aufhängen. Die bewegen sich dann, wenn man getroffen hat. Die halten aber nicht ewig.
DVC+WH
Coolhand
Es fällt nicht um, aber man sieht den Treffer, und es kostet so gut wie nix.
Man kann auch Gummi oder Weichplastikziele aufhängen. Die bewegen sich dann, wenn man getroffen hat. Die halten aber nicht ewig.
DVC+WH
Coolhand
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Weil es einen Unterschied macht, etwas zu Fall bringen zu müssen und auf die Reaktion zu achten während die Stagezeit läuft (und evtl. auch nachzuschiessen) oder im Vorhinein die genaue Patronenanzahl zu wissen.Coolhand hat geschrieben:Sag mal, warum nehmt ihr nicht einfache Papierscheiben. A4 Zettel oder auf TT Grösse zurechgeschittene?
Es fällt nicht um, aber man sieht den Treffer, und es kostet so gut wie nix.
Genau um solche reaktiven Ziele geht es im Thread, wenn möglich zum selbst herstellen und ohne Umfeldgefährdung.Coolhand hat geschrieben:Man kann auch Gummi oder Weichplastikziele aufhängen. Die bewegen sich dann, wenn man getroffen hat. Die halten aber nicht ewig.
Werde jetzt aber vermutlich Stahl auch mal antesten.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
Re: Dynamische Flinte: Zielmedien ohne Querschlägergefahr
Wie waehrs mit plastelin auf einer holzplatte befestigt. Sollte einiges an energie aufnehmen und nachher wieder zaumkneten.
Andere preisguenstige methode sind evtl alte foerderband bahnen die meisten mischwagenbetreiber bzw schottergruben haben das zeug haufenweise liegen.
Andere preisguenstige methode sind evtl alte foerderband bahnen die meisten mischwagenbetreiber bzw schottergruben haben das zeug haufenweise liegen.
3 Dartpfeile 2 steinschleudern 1 gummiring 1 blasrohr
