@ Sandman: Wo hast Du die Infos her bezüglich der M1903? Gibt es viel Informationsmaterial über die M1903 Modelle generell im Netz?
lg!
Charles
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ordonnanzgewehre /// Herstellungs - JAHR / LAND Empfehlungen
Re: Ordonnanzgewehre /// Herstellungs - JAHR / LAND Empfehlu
Ja gibt es, nur kann ich im Moment keine Quellen Angaben machen, da ich auf diesem Computer die links nicht gespeichert habe. Einfach selber nach "M1903 production dates" etc. googlen.Charles hat geschrieben:@ Sandman: Wo hast Du die Infos her bezüglich der M1903? Gibt es viel Informationsmaterial über die M1903 Modelle generell im Netz?
lg!
Charles
Besitze selber einen RIA aus 1918, genau aus der Zeit des "double heat treatment" .
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89