Bin aus Neugierde irgendwie auf das Thema Pistolen gekommen und hab mich gefragt ob es möglich ist, in Wien + Umgebung als Nichtbesitzer eines Waffenpasses oder WBK, einmal mit einer Pistole auf einem Schießplatz zu schießen. Wie gesagt, rein aus Neugierde.
Habe mich dann im Internet erkundigt wo man dies tun könnte und ob das überhaupt ohne die oben genannten Voraussetzungen funktionieren würde.
Bin dann auf die Seite von Shooter Hall in Himberg gestoßen und nach einem kurzen Telefonat hatte ich einen Trainertermin.
Nebenbei vielen Dank an die Crew von Shooter Hall, alle sehr sehr nett und hilfsbereit!
Nachdem ich diese Stunde absolviert habe, kann ich nur eines sagen: ES MACHT SPAß und habe Blut geleckt (das soll aber jetzt nicht negativ klingen

Bin dann noch 2x innerhalb eines Monat's hingedüst um unter Aufsicht des Trainers ein paar Zielscheiben das fürchten zu lehren (wobei ich noch sehr viel üben muss um das zu schaffen

Nun ja, lange Rede kurzer Sinn...Nach kurzem Nachdenken habe ich mich entschlossen den Weg zur WBK anzutreten da ich glaube, ein neues Hobby gefunden zu haben das Spaß macht und wie das nun mal so ist, will jeder "Sportler" auch sein eigenes Euipment bzw Ausrüstung haben und außerdem gehen die Trainerstunden (muss natürlich immer dabei sein da man nicht unbeaufsichtig schießen darf) nach einer Zeit ins Geld wenn man die Gebühr für die Bahn + Munition miteinberechnet. Daher strebe ich nun die WBK an.
Jetzt habe ich natürlich ein paar Fragen über die WBK und ich hoffe ihr könnt euch ein klein wenig Zeit nehmen diese zu beantworten. Wäre sehr dankbar.
Ich habe natürlich schon viel im Internet darüber recherchiert und auch schon paar Antworten, möchte aber jedoch trotzdem einen kleinen Fragenkatalog erstellen um mich einfach so gut wie möglich zu informieren damit ich ja nichts falsch mache.
1. Auf Anfrage bei Shooters Hall bezüglich des Waffenführerschein + Psychologisches Gutachten (bekommt man beides direkt vor Ort, WF am Freitag, Psychotest am Samstag) ist der nächste freie Termin leider erst Ende Mai 2013. Das sind noch 2 Monate Wartezeit und wenn man (Vorrausgesetzt man schafft den Test) die Einreichzeit und die Fertigstellung der WBK der Behörden miteinberechnet, so muss ich ca 4 Monate gesamt noch warten.
Bei aller Liebe, aber das halt ich nicht aus

Daher habe ich mir überlegt ob ich den Waffenführerschein woanders mache und bin auf PROFESSIONAL ARMS in Baden gestoßen. Jetzt dazu meine Frage:
Kennt das jemand dort und hat gute Erfahrung? Die würden nämlich jeden Freitag + Samstag so einen Kurs veranstalten.
Und der nächste Schritt wäre dann das Psychologische Gutachten wo ich mir allerdings selber einen Psychologen suchen muss.
Bin auf Herrn Dr. Karl Javorszky gestoßen im 1 Bezirk. War schon mal jemand bei ihm? Wenn ja, ist er eine gute Wahl? Ist er fair und kein Waffengegner bei dem man gleich als Psychopath abgestempelt wird?
Kurz gesagt, wäre das ein guter Alternativplan wenn ich nicht so lange warten will? Kann ich diese zwei "Parts" ohne Bedenken in Betracht ziehen?
2. Wie kann ich mir den Ablauf beim Psychologen ungefähr vorstellen? Habe gelesen das bei dem Fragebogen ungefähr 100 neue Fragen zu den ursprünglichen 300 Fragen dazugekommen sind. Ist dieser dann jetzt noch positiv zu schaffen? Denke mir mal das die EU es so schwer wie möglich machen will und diese Fragen vielleicht jetzt ne Art Fangfragen sind wo man stolpern kann.
Oder ist es halb so schlimm?
Und wie läuft das persönliche Gespräch mit dem Psychiater ab? Z.b wenn er mich fragt warum ich die WBK haben möchte, was sage ich da genau? Weil eigentlich hat man ja sowieso bei jeder Antwort schonmal "ausgeschissen" wenn man eine Waffe haben will da es ja negativ behaftet ist. Reicht da Sportschiessen als Begründung oder hakt er dann ein warum man den so gerne schiesst?
Mache ich mir da vielleicht zu viele Gedanken darüber?
3. Wenn ich auf der zuständigen Behörde diesen Antrag ausfülle, muss ich auf jeden Fall Selbstverteidigung und Sportschießen angeben oder? Reicht es da einfach drauf zu schreiben "Selbstverteidigung und Sportschießen" oder soll ich diesen Paragrafen ( genauer Wortlaut weiß ich jetzt nicht aber irgendwas mit: Bereithaltung zum Selbstschutz in den Wohnräumen) draufschreiben?
Und kann die Behörde dann trotzdem noch den Antrag abschmettern? Aus welchen Gründen auch immer? Also wenn der Psychologische Test positiv ist sowie der Waffenführerschein absolviert ist, kann dann aus einer Laune herraus der Zuständige Beamte (der vielleicht ein Waffengegner ist) den Antrag im vorhinein ablehnen?
4. Ich weiß, diese Frage stellt sich eigentlich noch gar nicht da ich noch nichtmal die WBK habe, aber ich stelle Sie trotzdem um euch nach dieser Textwand ein wenig zu entspannen

Die erste Waffe.....welche soll das sein?

Ich habe 3 zur Auswahl die mir rein vom optischen gefallen. Leider konnte ich nur eine davon bisher ausprobieren. Daher weiß ich nicht wie die anderen in der Handhabung sind.
Ruger SR1911
Sig Sauer P226
Beretta 92FS Inox
Diese 3 gefallen mir Optisch sehr gut. Welche davon ist aber auch in der Handhabung für einen Anfänger ideal?
So, nun komme ich zum Ende um euch nicht überfordern zu wollen

Ich bin schon gespannt ob ich ein paar Antworten bekomme und bedanke mich schon mal im Voraus! Vielen Dank!
LG Krauser