Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von MeanMachine » Di 9. Apr 2013, 13:15

Jetzt hab ich eine Ausrede, warum ich in himberg so einen topfen zusammengeschossen habe. Ich habe in Würdigung des freiheitskampfes in syrien versucht dort erprobte gefechtstechniken umzusetzen... ;-)
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von pointi2009 » Di 9. Apr 2013, 14:01

die Taktik des "spray&pray" führt aber dazu, dass der Gegner - ausser Zufallstreffer - nicht so lange in der Deckung bleiben muss, sich daher mehr Zeit nehmen kann den Feind - dessen Schussposition leicht zu erkennen ist, ins Visier zu nehmen und denjenigen zu eliminieren.

Und gerade im Häuserkampf wären gezielte Schüsse wesentlich effektiver. Hier ist ja auch das Problem der unzureichenden Technik extrem ausschlag gebend, wenn man nicht gerade stürmt. Auf 100 Meter siehst einen Gegner, der hinter einer Mauer sitzt und nur der Kopf ein wenig vorschaut + seine Waffe nicht und der hat mit Optik dich aber locker im Visier.

Wie gesagt Libyen wurde durch Hilfe von Aussen gewonnen.

Die Sache mit den Panzern ist so und so ein Witz. Auch dass die Helikopter der Regierungstruppen keine Passivmassnahmen (Täuschkörper usw) gegen Raketen haben finde ich auch sehr seltsam.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von Fangschuss » Di 9. Apr 2013, 14:07

MeanMachine hat geschrieben:Jetzt hab ich eine Ausrede, warum ich in himberg so einen topfen zusammengeschossen habe. Ich habe in Würdigung des freiheitskampfes in syrien versucht dort erprobte gefechtstechniken umzusetzen... ;-)

Also wenn es die Forumsleitung erlaubt, dann haben wir eine offizielle, neue PD-Wettkampftaktik entworfen ;)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von pointi2009 » Di 9. Apr 2013, 14:09

beim nächsten Multigun gibts eine "spray&pray" stage :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von Longchamp » Di 9. Apr 2013, 17:28

Fangschuss hat geschrieben:Aber es war damals mit dem seltsamen Kampfstil in Libyen auch schon so. Und trotzdem haben sie gewonnen :think: Spray Taktik kann eben auch zum Erfolg führen. Werde das jetzt am Schießplatz jetzt auch mal probieren ;)
Der Unterschied war das die NATO in Libyen Luftschläge gemacht hat...
In Syrien gibts zuviel Widerstand dagegen. Von China und Russland.
Ausserdem werdens aus Libyen, Ägypten, Tunesien gelernt haben..

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von Hausmasta » Di 9. Apr 2013, 23:01

Interessant ist ja, dass in Syrien die Muslimbrüder(!), die Al-Qaida(!), die Fatah und die USA gemeinsam die Opposition gegen die Regierungstruppen unter Assad, dem Iran und Russland auf der anderen Seite unterstützen.
Das alte Spiel: ist der Diktator weg, entsteht ein Machtvakuum, das von den Islamisten ausgefüllt wird.
Dass es dann nicht besser wird, sieht man am Beispiel Ägypten!

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3694
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von Reaper » Di 9. Apr 2013, 23:21

Wieso?
Was iss mit Ägypten?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von pointi2009 » Mi 10. Apr 2013, 07:44

schau dir die teils lückenhafte Berichterstattung über Ägypten an, dort hat ja im Prinzip ein Diktator den anderen abgelöst. Demos gegen Machtkonzentration.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von Fangschuss » Mi 10. Apr 2013, 08:27

Hausmasta hat geschrieben:Interessant ist ja, dass in Syrien die Muslimbrüder(!), die Al-Qaida(!), die Fatah und die USA gemeinsam die Opposition gegen die Regierungstruppen unter Assad, dem Iran und Russland auf der anderen Seite unterstützen.
Das alte Spiel: ist der Diktator weg, entsteht ein Machtvakuum, das von den Islamisten ausgefüllt wird.
Dass es dann nicht besser wird, sieht man am Beispiel Ägypten!
++1

Genau das ist der springende Punkt. Aber wieso machen sie es so? Weil Assad ein Verbündeter des Irans ist. Und Netanyahu hat gesagt, dass nichts schlimmer ist, als der Iran mit seinem Atomprogramm. Auch nicht Al-Qaida, weil man sich ausrechnet, diese Gruppierung mit konventionellen Waffen zu besiegen. Gegen Nulklearwaffen hat man hingegen keine Mittel...

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von MeanMachine » Mi 10. Apr 2013, 09:06

Fangschuss hat geschrieben:
Hausmasta hat geschrieben:Interessant ist ja, dass in Syrien die Muslimbrüder(!), die Al-Qaida(!), die Fatah und die USA gemeinsam die Opposition gegen die Regierungstruppen unter Assad, dem Iran und Russland auf der anderen Seite unterstützen.
Das alte Spiel: ist der Diktator weg, entsteht ein Machtvakuum, das von den Islamisten ausgefüllt wird.
Dass es dann nicht besser wird, sieht man am Beispiel Ägypten!
++1

Genau das ist der springende Punkt. Aber wieso machen sie es so? Weil Assad ein Verbündeter des Irans ist. Und Netanyahu hat gesagt, dass nichts schlimmer ist, als der Iran mit seinem Atomprogramm. Auch nicht Al-Qaida, weil man sich ausrechnet, diese Gruppierung mit konventionellen Waffen zu besiegen. Gegen Nulklearwaffen hat man hingegen keine Mittel...
Die letzte Aussage greift ein wenig zu kurz bzw. ist nicht zu Ende gedacht. Sich auszurechnen eine Gruppierung wie Al Qaida mit konventionellen Waffe zu besiegen ist vielleicht hinsichtlich der Einsatzmittel richtig, hinsichtlich der Einsatzführung gegen einen in Zellen organisierten, asymetrisch operierenden Gegner ist es aber wesentlich schwieriger als die Bekämpfung eines Nuklearprogramms. Dagegen gibts subkonventionelle, konventionelle und nukleare Reaktionsmöglichkeiten. Während der Planung, vor dem Abschuss, nach dem Abschuss.
Ein Atomwaffenprogramm ist ein wesenlich dankbarer und leichter bewirkbarer Gegner als 3 bis vor einer Woche unauffällige bärtige Wurschtl, die sich dann mit ihren Rucksäcken in der U-Bahn ins Paradies bomben.

Wäre das Atomprogramm des Irans eine prioritäre aktuelle Bedrohung würde es bereits rauchen, und könnte man Al Qaida konventionell von der Platte bomben wäre es bereits passiert....

Ist halt leider nicht so einfach.

(Mit dem Handy getippt, gefundene Tippfehler zur freien Entnahme...)
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von waldemar » Mi 10. Apr 2013, 13:04

pointi2009 hat geschrieben:beim nächsten Multigun gibts eine "spray&pray" stage :lol:
OT: Bumpfire only, oder wie? "Nur ein einzelner Feuerstoss für die gesamte Stage erlaubt. Maximale Magazinkapazität 100 Schuss."

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von Teal'c » Mi 10. Apr 2013, 21:47

nicht nur die Rebellen haben keine Taktik, nein die Regierungstruppen glänzen auch nicht mit Taktik und Logik.

Warum sollte man sonst ein halbes Dutzend Panzer mitten im Stadtgebiet auf engstem Raum parken. :think: Mit RPGs aus dem Hinterhalt, Minen oder IEDs, und der Grossteil der Panzer ist schrott.

Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von >Michael< » Mi 10. Apr 2013, 22:06

Was ich nicht ganz checke ist warum die mit die Panzer in die Stadt fahren und einfach blindlinks alles zusammenschiessen, währs nicht einfacher gewesen die ganze Stadt gleich mit Artillerie komplett einzuebnen?

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von rubylaser694 » Mi 10. Apr 2013, 23:54

Was ich nicht ganz checke ist warum die mit die Panzer in die Stadt fahren und einfach blindlinks alles zusammenschiessen,
Wozu? Fürs Fernsehen vielleicht!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Bericht über Kämpfe von malischen Soldaten

Beitrag von cobaltbomb » Di 7. Mai 2013, 22:27

die strategie der USA ist die rebellen nicht zu sehr zu stärken,damit weder assad noch die rebellen die oberhand bekommen.
dann schlagen sie sich gegenseitig die köpfe ein noch für eine lange zeit, was kräfte des irans VS shiitische radikale bindet ->win /win situation
ich habe echt probleme in dem krieg die guten aus zu machen
auf der einen seite ein diktator, ausbeuter und bekannter mörder, der aber scheinbar der garant dafür ist dass die minderheiten einigermassen leben gelassen werden (christen, juden, alawiten, sunnis)
auf der anderen seite eine opposition die den diktator los werden will, die aber massiv von islamisten unterwandert, ja fast getragen wird.
wenn diese radikalen islamisten nicht wären, dann könnte man ja fast die FSA unterstützen,also den teil der freiheit und demokratie will
wenn ich mir die videos der FSA ansehe, fällt mir auf dass die immmer ständig allah ist gross rufen, was mich vermuten lässt, dass wenige freiheit wollen sondern viel eher radikalen islam.
das sieht man auf den saa videos nie....
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Antworten