Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 433
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von kawaz » Do 18. Apr 2013, 10:19

Zwar nicht in Wien sondern in Mureck "R&R Gunstore"

Kosten pro Person für den Grundkurs: € 52,00
Kosten pro Person für den Auffrischungskurs: € 30,00

Wien ist anders und da verlangt man mehr als 60€ egal ob Neuausstellung oder Auffrischung.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37095
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von gewo » Do 18. Apr 2013, 10:31

kawaz hat geschrieben: Wien ist anders und da verlangt man mehr als 60€ egal ob Neuausstellung oder Auffrischung.
hi

das stimmt so nicht ganz

ich bin auch in wien
und bei mir zahlst weniger als 50,- fuer neuaustellung (und zwar "all in", also inkl. dokumentauststellung, formular, munitionskosten, waffenmiete, standmiete, theorie und praxiskurs und mehrwertsteuer)
und das ganze fuer kleingruppenkurse von 1 bis 3 personen

und fuer die auffrischung kommts drauf an ob ich eh am stand bin oder extra hinfahren muss
aber da bist bei gut der haelfte des genannten betrages
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37095
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von gewo » Do 18. Apr 2013, 10:39

kalomin hat geschrieben:
gewo hat geschrieben: waff-FS auffrischen sollte eigentlich schon empfindlich guenstiger sein als die erstaustellung
50,- sind da schon recht happig ...
Ja, mein Händler hat gemeint, ich kann den Stempel gern von ihm haben, kostet halt 50 €. Ich glaub aber fast, dass er den kompletten Waffenführerschein mit mir machen würde, was mich eigentlich nicht wirklich interessiert.
Schade, dass du am Wochenende geschlossen hast. Ich wäre nämlich am Samstag (mit meiner Frau, die auch den Stempel braucht) in Wien.
LG
hi

da laesst sich schon was machen

samstag vormittag so gegen 10h bis 11h in wien 21 waere kein problem

Waff-FS auffrischung, d.h.
zusammenfassung der aenderungen der gesetzlichen bestimmungen in den letzten jahren, aktuelle erlaesse und verordnungen
wiederholung der sicherheitsbestimmungen
beantwortung allfaellige fragen zur technik oder zum recht
schiessen
stempel

ruf mich einfach an bei interesse
handy oder festnetznummern stehen eh auf der homepage ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von IT Guy » Do 18. Apr 2013, 10:43

@kawaz:

Najo,

von Graz nach Mureck sinds aber auch wieder 50-60km (jenachdem wo in Graz). Macht hin und zurück 100-120km, bei einem Verbrauch von sagen wir 7L/100km macht das bei 1.33€/L zwischen 9,31 und 11,17€.
Also rund "an Zehner" fürn Sprit + ~1,5h Fahrtzeit + KFZ-Abnutzung. Ob sich das fürn kalomin rentiert? 1,5h im Auto sitzen, um 10€ zu sparen? Aber wennst dann noch an Ausflug zur Murmühle machst und an schönen Waldspaziergang in der Au rentiert es sich auf jeden Fall, auch ohne Waffenführerschein. ;-)

lg vom Ex-Murecker
IT Guy

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von Mandella » Do 18. Apr 2013, 11:00

woolf hat geschrieben:Lass dich nicht pflanzen und reib ihr den Runderlass (Seite 165) unter die Nase. Dort steht Schwarz auf Weiß, dass Ergebnislisten als Nachweis auch in Frage kommen.

Es stinkt langsam echt zum Himmel, wie die Waffenbehörden ihre eigenen Gesetze machen und Erlässe vom BMI einfach ignorieren!
Einerseits vollkommen richtig, denn die Waffenbehörden haben sich nach den Gesetzen zu richten und die bürokratische Willkür ist schon echt arg, andererseits ist es nicht sonderlich clever, solche Stellen zu verärgern.

Ist jedem persönlich überlassen, ob er auf sein Recht pocht und damit den Unwillen der entsprechenden Behörde riskiert (wer weiß was man von denen nicht noch haben möchte, und EDV-Notizfelder gibts fast überall), versucht den diplomatisch-charmanten Weg zu wählen und sanft auf den Runderlaß hinweist, in der Hoffnung, daß man sich plötzlich des Runderlasses erinnert und die Listen anstandslos akzeptiert, oder ob man den Amtsschimmel wiehern läßt, aber dafür halt minimale Kosten aber keinerlei Schwierigkeiten, oder so, hat.

Es wäre halt mal echt an der Zeit, daß die Wirtschaftskammer (irgendwo müssen die Waffenhändler ja vertreten sein) und der Schützenbund etwas gegen die Willkür der Waffenbehörden unternehmen.
Nur als einzelner Legalwaffenbesitzer herumzustreiten bringt leider recht wenig.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37095
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von gewo » Do 18. Apr 2013, 11:08

Mandella hat geschrieben:...
Es wäre halt mal echt an der Zeit, daß die Wirtschaftskammer (irgendwo müssen die Waffenhändler ja vertreten sein) .... etwas gegen die Willkür der Waffenbehörden unternehmen...

hi

welche vertretung?

meist du jene die sich aus "freude" auf die kat C und kat D registrierungseinnahmen im kleingedruckten die kat B registrierungen haben aufs aug druecken lassen?

oder die welche in vielen verhandlungen in den letzten zwei jahrzehnten das thema "stueckzahlerweiterung" bei den kurzwaffen nicht nachhaltig vertreten?

oder die welche zur sprengmittellagerverordnung (in der auch die lagerung von schiessmittel, also treibladungspulver geregelt wird) soweit mir erinnerlich nicht mal eine stellungnahme zum gesetzesentwurf abgegeben haben, geschweige ueber entsprechende lobbyarbeit von haus aus fuer vernueftige lagerregelung fuer unsere wiederlader gesorgt haben ..?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von Mandella » Do 18. Apr 2013, 12:07

gewo hat geschrieben:
Mandella hat geschrieben:...
Es wäre halt mal echt an der Zeit, daß die Wirtschaftskammer (irgendwo müssen die Waffenhändler ja vertreten sein) .... etwas gegen die Willkür der Waffenbehörden unternehmen...

hi

welche vertretung?

meist du jene die sich aus "freude" auf die kat C und kat D registrierungseinnahmen im kleingedruckten die kat B registrierungen haben aufs aug druecken lassen?

oder die welche in vielen verhandlungen in den letzten zwei jahrzehnten das thema "stueckzahlerweiterung" bei den kurzwaffen nicht nachhaltig vertreten?

oder die welche zur sprengmittellagerverordnung (in der auch die lagerung von schiessmittel, also treibladungspulver geregelt wird) soweit mir erinnerlich nicht mal eine stellungnahme zum gesetzesentwurf abgegeben haben, geschweige ueber entsprechende lobbyarbeit von haus aus fuer vernueftige lagerregelung fuer unsere wiederlader gesorgt haben ..?
Klingt echt übel. Scheint als ob sogar die Zuckerbäcker eine bessere Vertretung in der Wirtschaftskammer haben.
Da fragt man sich echt, wozu man die Kammer-Umlage und/oder den Schützenbundbeitrag zahlt...
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von Schnittbrot » Do 18. Apr 2013, 12:25

Mandella hat geschrieben:Klingt echt übel. Scheint als ob sogar die Zuckerbäcker eine bessere Vertretung in der Wirtschaftskammer haben.
Da fragt man sich echt, wozu man die Kammer-Umlage und/oder den Schützenbundbeitrag zahlt...
Die Kammerumlage ist ein Pflicht-Kostenfaktor für den Gewerbetreibenden einerseits und eine Einnahme für die Kammer andererseits. That's it! Verwendet wird das zwangsentzogene Geld für die Selbsterhaltung und zahllose entbehrliche Veranstaltungen. Wer schon jemals einen den Kosten angemessenen Nutzen aus der Wirtschaftskammer gezogen hat, möge sich melden. Ich kenne keinen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37095
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von gewo » Do 18. Apr 2013, 12:29

Mandella hat geschrieben:...
Da fragt man sich echt, wozu man .. den Schützenbundbeitrag zahlt...
hi

schuetzenbund ist ein anderes thema

die vertreten die interessen jener vereine deren mitglieder beitraege an den OESB entrichten
das sind zu +90% luftgewehr/ luftpistolenschuetzen bzw. kleinkaliberschuetzen

das ist deren aufgabe
jeder vertritt seine klientel

das kannst schwer wem zum vorwurf machen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

kalomin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 17:29

Re: Nachweis der Schulung bei Erweiterung

Beitrag von kalomin » Do 18. Apr 2013, 13:03

So, erst mal danke für die Vorschläge, danke gewo für das Angebot.

Die Idee mit mureck ist zwar ganz nett, aber 1.) komm ich mit 7 Liter nie aus (eher 9-10) und 2.) kostet der Sprudel keine 1,33 sondern eher 1,37-1,40. Also da erspar ich mir gar nichts, bzw. zahl eher noch drauf. Aber danke für den Tipp! :handgestures-thumbupright:

Ich hab mir grad vom Verein eine neue Bestätigung geholt, dass ich den Schießsport regelmäßig ausübe. Mal schaun, ob sie jetzt zufrieden ist. Falls es wen interessiert, gibt's nächste Woche ein Update.

LG

Antworten