razorback hat geschrieben:har har...
es freut mich wirklich, daß das Hervorholen dieses doch etwas betagten Threads so eine erfreuliche Resonanz gebracht hat, die meine Erfahrungen vollinhaltlich bestätigt.
Putzen - mit was immer man zum Putzen nimmt (bei mir ists WD-40) und dann Schlitten und alle dort gleitenden Teile mit Fluna behandeln.
Alle in den vorstehenden Beiträgen genannten Goodies (die Gun geht "leichter", sie ist leichter zu reinigen - der Dreck braucht keine Einweichzeit, man wischt ihn einfach ab) kann ich genau so bestätigen.
Meine Putz-Intervalle haben sich auch irgendwie verlängert, denn wenn ich die Schießrückstände nur abwischen (und net abkratzen - Quasimodo, schau oba) muß, dann ist das Putzen auch ka lästige Pflicht mehr.
Und bitte KEINE Kommentare von den Mumifizierern !!
Wenn Ihr Eure Guns einbalsamieren möchtet - wendet Euch an Kairo (dort sollten ausreichend Unterlagen aufliegen).
Und wie schon jemand hier sehr wahr bemerkt hat - Wie hätten denn die ganzen Ordonnanzler ohne Mumifizierung bis auf den heutigen Tag überlebt ?????
Der Thread heißt Fluna
und dessen überragende Eigenschaft ist einfach das Gängigmachen gleitender Teile.
UND WEDER REINIGUNG NOCH KONSERVIERUNG.
My Vote for President für alle Selbstladewaffen.
du brauchst hier gar nicht rumschreien, Fluna Tec wirbt auf der Dose mit Schutz vor Rost und das wurde im Test von einem User hier widerlegt.
mir kommt Fluna weder in noch an die Gun, so einfach ist das.
Klar funktioniert auch eine Waffe trocken - schert sich alles ein und dann ist die Qualität der Waffe schlecht weils plötzlich über die Scheibe streut - kenn ma ja eh alles...
was aus Ordonnanzwaffen geworden ist die nicht gepflegt wurden? verrosteter Schrott

haben dann schöne Namen wie "authentisches Original" "Dachbodenfund" etc
lg