Grüß euch!
Ich habe vor einiger Zeit eine Glock 17 gen 1 gekauft. Da der ich leider auch den ganzen Dreck, der sich in den letzten 20 Jahren in der Waffe gesammelt hat auch dazu bekommen habe, habe ich versucht sie zu verlegen und zu reinigen.
Den Lauf und Schlagbolzen auszubauen war eh kein Problem.
Aber die Abzugseinheit habe ich nicht heraus bekommen.
Den Stift, der sich über dem Abzug befindet (soweit ich auf youtube sehen konnte sind bei allen anderen Glock Generationen über dem Abzug 2 Stifte) konnte ich nur ca. einen Millimeter nach rechts bewegen.
Hier im Forum steht dazu, dass man die Feder, die sich am Verschlussfanghebel befindet lösen sollte, um den Stift durchdrücken zu können. Nur ist hier der sichtbare Teil der Feder am Verschlussfanghebel angeklemmt (und ich trau mich nicht daran herum zu murksen)!
Hat hier wer Rat wie ich die Einheit ausbauen kann?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock 17 gen 1 zerlegen
- pastrana199
- .50 BMG
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: Glock 17 gen 1 zerlegen
waffenzubehoer.at hat geschrieben:diesen bissl (leicht) auf/abwärts bewegen
Ab 4:50 erklärt er das ganz gut.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ki6fmIgq1t8[/youtube]
Re: Glock 17 gen 1 zerlegen
waffenzubehoer.at hat geschrieben:Hi,
also Glock so hinlegen dass du den Verschlußfanghebel sehen kannst..
diesen bissl (leicht) auf/abwärts bewegen und den Stift von. re nach links rausdrücken...
dann den Verriegelungsblock rausnehmen. .danach den Stift hinten beim Griff rausdrücken und die komplette Abzugseinheit geht leicht rausnehmen!!
lg
Ah, ok danke!!
Ich habe den Verschlussfanghebel immer soweit es ging auf und ab bewegt! Jetzt hab ich ihn nur ganz wenig, wie du es gesagt hast, bewegt und es hat anstandslos funktioniert! Hoffentlich bring ich ihn dann auch wieder hinein

Re: Glock 17 gen 1 zerlegen
pastrana199 hat geschrieben:waffenzubehoer.at hat geschrieben:diesen bissl (leicht) auf/abwärts bewegen
Ab 4:50 erklärt er das ganz gut.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ki6fmIgq1t8[/youtube]
Danke das Video hab ich mir schon herunter geladen bevor ich damit begonnen habe an meiner Kanone herum zu schrauben!