Es geht schon wieder um Zielfernrohre...

Bin bereits von sämtlichen US-sprachigen Foren ge-brain-washed - dort gibt's ja nicht viele mit Verstand.

Hier im Forum hab' ich auch bereits alles brav durchforstet.
Bloß findet sich bei uns kein passendes Them -> neuer Thread!
Projekt:
Optik in den USA kaufen und zwischen den stinkerten Socken durch'n Zoll nach Österreich 'deklarieren-vergessen'.
Soll nix aufregendes sein, da meine Referenz momentan ein Leupold Mark4 ist.
Doch ein paar Stufen darunter sollten doch auch ehrliche Gläser erhältlich sein.
Die Anforderungen wären
große Vergrößerung (25fach und mehr, bin verwöhnt von meinen anderen Optiken),
30mm Tubus (da alle meine Gläser 30mm haben),
feines Absehen (nicht zwingend Mil-Zeugs, Beleuchtung auch kein Muss),
irgendwo zwischen 500 und 800 USD sollte es bleiben. Für den Fall, dass mich der Zoll doch aus-sackelt.
Der Einsatz für die Kombination: ausschliesslich tagsüber am Stand, 50 bis 300m Entfernung.
Die Waffe darunter wäre vermutlich erstmals eine .22lr, da die Kleine momentan das schlechteste Glas tragen muss.
Möchte aber optional bis .308 gehen können, je nachdem, wie mir das neue Glas gefällt.
Leider schiesst hier herüben niemand Gläser mit so großer Vergrösserung.
Somit kann ich gar nicht; oder nur durch ähnliche Optiken mit kleinerem Zoom schauen... Alles andere müßten die Händler bestellen.
Vielleicht kennt ja einer von uns einen der folgenden Contender:
Vortex Viper PST 6-24x50mm . . . . . . . . ca. USD 700
Hawke Sidewinder 30 SF 8-32x56 . . . . ca. USD 500
Bushnell Elite 6500 4.5-30x50mm . . . . ca. USD 700
Sightron SIII SS 8-32X56mm . . . . . . . . . ca. USD 800
Burris Black Diamond 8-32x50mm . . . . ca. USD 750
Diese Zielfernrohre liegen alle irgendwo in dem Bereich,
mit oder ohne Beleuchtung, mehr oder weniger Zoom, verschiedenen Absehen (jedoch immer fein) und alle werden in diversen Foren in den Himmel gelobt!
Leider auch zwei Posts weiter unten wieder als kompletter Mist abgehandelt und mit Nightforce, March, S+B, bla, bla verglichen.
Die ganzen Streitereien in amerikanischen Foren helfen mir nicht weiter, ausserdem bin ich kein fanatischer Patriot, dass es unbedingt aus U.S. & A. kommen muss.
Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp, was sich für mein Projekt eignen würde.
Merci und Grüße aus Ameriga!