Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Antworten
Varminter

FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Beitrag von Varminter » Fr 17. Mai 2013, 09:11

Hi Folks,

was tut sich im Bereich des FFW-Ordonnanzschiessen?

Für Langwaffen gibt´s ja allerhand, aber gibt es auch Bewerbe für die ordonnanzmässig geführten FFW?

Würdet ihr bei sowas mitmachen?

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6826
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Beitrag von kemira » Fr 17. Mai 2013, 09:16

Hi Varmi,

a) jo gibts, zumindest in Kärnten 2, 3 x im Jahr.
b) jo würde ich, wenn ich endlich mal dazu käme, ein passendes Korn für meinen Webley Mk VI zu basteln...

lg
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 706
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Beitrag von Counterstriker » Fr 17. Mai 2013, 10:22

Beim HSV gibts die Bewerbe "Dienstpistole" und "Dienstrevolver".
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Beitrag von 30-06 » Do 23. Mai 2013, 15:03

Wir Tattendorfer veranstalten heuer auch sowas...hab das Datum aber jetzt ned im Kopf bzw. in MaHÖ wirds auch bewerbsmässig geschossen.
Beim ÖSB wird auch schon überlegt die Disziplin Ordonnanz FFW bis ´45 offiziell anzubieten.

Varminter

Re: FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Beitrag von Varminter » Do 23. Mai 2013, 15:43

30-06 hat geschrieben:Wir Tattendorfer veranstalten heuer auch sowas...hab das Datum aber jetzt ned im Kopf bzw. in MaHÖ wirds auch bewerbsmässig geschossen.
Beim ÖSB wird auch schon überlegt die Disziplin Ordonnanz FFW bis ´45 offiziell anzubieten.

Wenn ihr in Tattendorf sowas macht, sag mir bitte frühzeitig Bescheid.

Vorteil wären Ergebnislisten für Erweiterungen, weil man da ja eine ganz spezielle (alte) FFW braucht... :whistle:

Thx!

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Beitrag von Mandella » Do 23. Mai 2013, 15:49

Klingt hoch interessant.

Eigentlich müßten da ja auch die VL-Rewolfgangs erlaubt sein. Wurden ja auch dienstlich genutzt.
Oder irre ich mich da jetzt? Hab mich mit dem Ordonanzschießen bisher noch nicht befaßt.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Beitrag von Thule » Do 23. Mai 2013, 15:59

Wird in der Regel mit "für Zentralfeuerpatrone" einhergehen.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: FFW-Ordonnanzschiessen - was tut sich hier?

Beitrag von 30-06 » Do 23. Mai 2013, 16:55

hier is die Ausschreibung - Dienstpistolen bis BJ 1955

http://www.etssc.at/bewerbe/Dienstpisto ... 201955.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Zeitgleich werden wir noch den dazugehörigen Ordonnanzgewehr Bewerb am LW Stand ausschreiben....edit:aso is eh schon passiert;)
Zuletzt geändert von 30-06 am Do 23. Mai 2013, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten