Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Bud Spencer

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von Bud Spencer » Sa 15. Jun 2013, 13:04

buckshot hat geschrieben:
btw: umgekehrt würde ich dringend davon abraten (also keine .357 magnum ladung aus einem .38 Spl. revo verschießen!

Geht ja gar nicht :?: :!: Wie willst du die Trommel schließen? Außer du hast irgendeinen abenudelten .38 mit riesiegen Spiel. oder haust mit dem Hammer auf die Trommel ;)


Edit: Sorry du meintest ja ladung.
Simmt aus einem alten .38er darfst keine .38 +p ladungen verschießen. Alle neueren (seit ca mitte der 80er) und jene die extra mit .38 special +P gekennzeichnet sind schon.

buckshot

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von buckshot » Sa 15. Jun 2013, 13:12

naja, manche leute kommen ja auf die verrücktesten ideen .... ;-)

Bud Spencer

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von Bud Spencer » Sa 15. Jun 2013, 13:30

buckshot hat geschrieben:naja, manche leute kommen ja auf die verrücktesten ideen .... ;-)


Sofern niemand sich selbst oder andere gefährdet. Und ihm um die Waffe nicht Schad ist, hab ich nichts dagegen!

....

Alles im Namen der Wissenschaft!
:angry-steamingears:

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von heimwerker » Sa 15. Jun 2013, 21:12

Burschen, da habt Ihr den @buckshot aber gründlich mißverstanden. Er schreibt:
...umgekehrt würde ich dringend davon abraten (also keine .357 magnum ladung aus einem .38 Spl. revo verschießen!

und meint damit, daß man eine 38-er-Hülse nicht auf .357-er-Werte hochladen soll um sie dann aus einem .38-er-Revolver zu verschießen.

heimwerker


Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von Schnittbrot » Mo 17. Jun 2013, 09:10

Stefan hat geschrieben:... diese kruste konnte zwar wieder vollständig entfernt werden, es war aber wahre knochenarbeit. jetzt ist wieder alles blitzeblank.
Wie und womit hast du denn die Trommel von der Kruste befreit?? Trommelreinigung ist für mich sowieso immer ein leidiges Thema, weil's da kaum g'scheite Bürsten gibt (zumindest kenne ich keine). Und mit der Plastikbürste geht die Kruste wohl kaum weg.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von kemira » Mo 17. Jun 2013, 09:20

Trommel ausbauen.
Trommel innen gut vorölen (zum Anlösen vom Dreck). Kupferbürste in Akkuschrauber einspannen.
Damit die Trommelkammer mit sanften vor- und zurückbewegungen bei mittlerer Drehzahl und reichlich Ölzugabe durchputzen.
Funktioniert eigentlich recht gut, und der Revo schießt noch immer geradeaus.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Frangible
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:01
Wohnort: Wien

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von Frangible » Mo 17. Jun 2013, 10:34

Hallo,

.40iger Bürstel für die Trommel, .38iger für den Lauf! Mit der Bohrmaschine werden die Bürsten halt nicht lange überleben?!

LG
Frangible

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von kemira » Mo 17. Jun 2013, 10:56

na eh ned, deshalb nimmt man ja ned die Bohrmaschine sondern den Akkuschrauber, der dreht langsamer.
Allerdings sind Bürsten eh bis zu nem gewissen Grad Verschleißteile, und für die jährliche Trommelreinigung kauf ich mir halt ein solches Bürsterl, und schmeiß es nachher ggf. weg...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Frangible
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:01
Wohnort: Wien

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von Frangible » Mo 17. Jun 2013, 11:04

Hast eh recht, kostet ja nicht die Welt, auch nicht bei 1x im Monat putzen! Nächstes mal werde ich es mit dem Dremel versuchen, ist handlicher.
LG
Frangible

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von doc steel » Mo 17. Jun 2013, 11:31

so dreckig wie ihr da tut und dass man solche, fast möcht ich schon sagen gewaltakte aufführt, wird die trommel doch eh nie.
M4 rein, einwirken lassen, einwirkdauer für raucher a marlboro, für alkofixe a achtel oder a krügerl, für sexmaniacs a quickie und für alle anderen fuffzehn minuten, dann mit der bronzebürste (die könner bürsten mit edler bronze ;) ) a paar mal rein, a paar mal raus und fertig ist der kleine klaus...äh...die trommel.

wenn einer viel blei verschiesst, dann halt hie und da mit robla solo-mil oder ähnlichen eiwakn (vfg-filze reinstopfen, mir solo-mil tränken und nach einer stund raus und mit M4 sauberbürschtln).
machts aus sowas doch ka doktorarbeit....

ps: der speedshooter hat da was im programm...
http://www.speedshooter.at/shop/product ... roduct=864

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von kemira » Mo 17. Jun 2013, 11:51

doc steel hat geschrieben:so dreckig wie ihr da tut und dass man solche, fast möcht ich schon sagen gewaltakte aufführt, wird die trommel doch eh nie.

Doch. Wird sie. Nämlich genau in dem Bereich, wo die .38er Hülse kürzer als die .357er ist.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Bud Spencer

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von Bud Spencer » Mo 17. Jun 2013, 12:01

kemira hat geschrieben:Doch. Wird sie. Nämlich genau in dem Bereich, wo die .38er Hülse kürzer als die .357er ist.


Genau. Wennst zwischen den .38 ein paar .357 raushaust is es eh kein Problem.
Aber wensst 500+ Schuss nur .38 schießt wirds kritisch.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von rupi » Mo 17. Jun 2013, 12:03

doc steel hat geschrieben:ps: der speedshooter hat da was im programm...
http://www.speedshooter.at/shop/product ... roduct=864

die schaut aber wirklich genial aus :D
member the old PD design ? oh I member

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: 38. Spez aus einem 357. Magnum Revolver verschiessen ?

Beitrag von Rhino » Mo 17. Jun 2013, 12:33

de is a genial! zumindest für so faule Hund wie mi ;-)

Antworten