Jeder kennt die anhaltende Kritik, auch aus den Reihen der kämpfenden Truppe, an dem aktuellen NATO-Standardkaliber 5,56x45mm NATO.
Zu wenig Durchschlagkraft, zu geringe Reichweite, zu starke Abweichungen (Winddrift, "Grashalmstreifen") usw..
Es wurden viele Diskussionen über ein stärkeres Standardkaliber (6,5 Grendel, 6,8 SPC oder doch wieder 7,62x51mm NATO) geführt, teils sogar erprobt (U.S. Marine Corps) und bis jetzt doch nicht umgesetzt.
Eine Antwort darauf war und ist das Umstellen auf verschiedene Waffen in unterschiedlichen Kalibern bereits in den kleinsten Kampfeinheiten (Schützentrupp).
(Hatte z.B. die US-Armee aufgrund erkannter Probleme (Ersatzteilversorgung, Beschaffungskosten, Versorgungsengpässe durch Vielfalt) im WKII bewußt von vielen Waffensystemen in vielen unterschiedlichen Kalibern auf hauptsächlich eines reduziert (eben die 5,56 NATO in Vietnam), geht jetzt die Entwicklung wieder in die andre Richtung.)
Eine weitere Maßnahme war der Versuch, das vorhandene Standardkaliber zu optimieren, hätte doch eine Umstellung auf ein andres Kaliber - incl. der Waffensysteme - Kosten in Milliardenhöhe für alle Natopartner zur Folge.
Für mich neu - für den der es schon kennt uninteressant - ist die Umstellung der Standardpatrone M855 hin zur "optimierten" M855A1 EPR (EPR = Enhanced Performance Round = Patrone mit optimierter Leistung).
http://www.aschq.army.mil/ac/aais/ioc/L ... 343750.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.gunsandammo.com/2012/03/07/m ... d-marines/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist ja schon eine Weile am Markt, und für die die es kennen ein alter Hut.
Ich bin halt durch Zufall drauf gestoßen, wusste nichts davon und wollte es mit denen von uns, die es auch noch nicht kannten, teilen.
Möglicherweise kann ja auch der ein oder andere hier bereits Neueres zu diesem Themenfeld berichten.
Greetz,
the Reaper
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
M855A1 als die Lösung?
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
M855A1 als die Lösung?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: M855A1 als die Lösung?
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... A1#p104696" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... lit=M855A1" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 5A1#p49186" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... lit=M855A1" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 5A1#p49186" onclick="window.open(this.href);return false;
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
