ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Gun

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Survival Gun

Beitrag von Floody » Sa 29. Jun 2013, 17:29

waldemar hat geschrieben:D.h. unter 60 cm im zerlegten Zustand ist es eine Wildererwaffe. Was ist z.B. mit der kürzesten SIG 550, die ist ja schon im unzerlegten Zustand kürzer? ;-)

Es ist eine genehmigungspflichtige Waffe.

Varminter

Re: Survival Gun

Beitrag von Varminter » Di 2. Jul 2013, 15:31

Floody hat geschrieben:
waldemar hat geschrieben:D.h. unter 60 cm im zerlegten Zustand ist es eine Wildererwaffe. Was ist z.B. mit der kürzesten SIG 550, die ist ja schon im unzerlegten Zustand kürzer? ;-)

Es ist eine genehmigungspflichtige Waffe.



Logik wäre, wenn das Rugerlein oben auch eine genehmigungpflichtige Waffe wäre. :roll:

Aber die Erfinder des (W)affengesetzes waren nicht mit sonderlich viel Logik ausgestattet. :tipphead:

Wir würden ein paar Vulkanier im Parlament brauchen.
:think:

Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Re: Survival Gun

Beitrag von hakkikt » Di 2. Jul 2013, 17:24

Am besten, möglichst viele LWB schreiben an das BMI, um diesen Widerspruch aufzuzeigen!

Wir können ja einen Wettpool einrichten, ob die eine Waffe freigegeben oder die andere verboten wird. :)
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: Survival Gun

Beitrag von Robert » Di 2. Jul 2013, 20:15

Des wirklich lustige ist ja dass laut diesem Runderlass sämtliche Coach guns in Österreich illegal wären.....


Denn diese sind ausnahmslos unter 60cm im zerlegten Zustand, eher um die 50cm (Lauflänge, Schaft ist ohnehin noch kürzer)


Dieser Runderlass wiederspricht ausserdem vollkommen dem Waffengesetz, denn dieses besagt dass eine Kat C. mit gezogenem Lauf mindestens 60cm lang sein muss um als Kat. C (statt B) zu gelten.


Angenommen jemand hat nun eine T/C mit einem kurzen .22lr Lauf die gesamt 61cm lang ist. Laut Waffengesetz legal, laut Runderlass illegal (weil zerlegt kürzer 60cm)



Na sorry, da sind ja mal wieder nur Vollidioten am Werk gewesen. Fakt ist: Waffen über 60cm (Kat. C) bzw. über 90cm (Kat D) Gesamtlänge werden in AT zu hunderttausenden verkauft jedes Jahr.


Mit anderen Worten: jeder zweite Waffenbesitzer steht wohl mit einem Bein im Knast wegen der deppaten Formulierung im Runderlass....

Na habidedehere......
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 3. Jul 2013, 08:38

könnte man hier im forum nicht mal eine übersicht machen... über "grenzwertige" waffen, d.h. zwecks einteilung in A, B, C oder D.. ich hab da jetzt zwecks runderlass und waffengesetz überhaupt keinen durchblick mehr. vor allem, jede 2te waffe die mich interessieren würde ist auf jeden fall A ... laut siegert graz zB. die "pack gun" und "henry SR7".... wiederum die "JW 20" ist erlaubt... die "ruger 10/22" .22 lr nicht... :tipphead:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Survival Gun

Beitrag von Incite » Mi 3. Jul 2013, 09:44

amstein hat geschrieben:könnte man hier im forum nicht mal eine übersicht machen... über "grenzwertige" waffen, d.h. zwecks einteilung in A, B, C oder D.. ich hab da jetzt zwecks runderlass und waffengesetz überhaupt keinen durchblick mehr. vor allem, jede 2te waffe die mich interessieren würde ist auf jeden fall A ... laut siegert graz zB. die "pack gun" und "henry SR7".... wiederum die "JW 20" ist erlaubt... die "ruger 10/22" .22 lr nicht... :tipphead:


die Ruger 10/22 ist sehrwohl in der Standardversion erlaubt - nicht die schnell zerlegbare...

die JW 20 ist auch nur B wenn verstiftet und NICHT zerlegbar

das was du suchst ist zum Großteil alles A da schnell zerlegbar...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 3. Jul 2013, 12:21

Incite hat geschrieben:
das was du suchst ist zum Großteil alles A da schnell zerlegbar...

lg


und genau das ist das problem... das sind andere auch, und trotzdem legal... wie aug z, coach gun usw.

mir kommt eher vor, dass das vor allem ein .22iger problem ist... die "wildererwaffe".... ich komme mir vor wie in die heimatfilme der 60iger und 70iger... :shock:

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Mi 3. Jul 2013, 12:30

kennt wer die "savage 42" ?? import wäre möglich... dauert aber 2-4 monate

kosten ?! $480.00 das wären dann im import wieviel euro ??????????

habe einige reviews usw. glesen... ausschauen tut sie cool (find ich)... take down ist sie nicht... aber zerlegbar scheint sie schon zu sein.

was sagt ihr zum kaliber .410 ? was gibt es da überhaupt an munition bei uns ?

mmeffects
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:39
Wohnort: Vorarlberg

Re: Survival Gun

Beitrag von mmeffects » Mi 3. Jul 2013, 23:29

"ähnlich" zur M6 Scout nur in Modern :) Mit bischen mehr Kunststoff :)
Hatte das teil in den Staaten mal kurz in nem Laden befingert. Machte eigentlich nen guten Eindruck.

Zerlegbar - ja - Inbus Schraube... würd mich nicht wundern wenns das bei uns bereits Böse ist
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP

Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Do 4. Jul 2013, 09:11

mmeffects hat geschrieben:"ähnlich" zur M6 Scout nur in Modern :) Mit bischen mehr Kunststoff :)
Hatte das teil in den Staaten mal kurz in nem Laden befingert. Machte eigentlich nen guten Eindruck.

Zerlegbar - ja - Inbus Schraube... würd mich nicht wundern wenns das bei uns bereits Böse ist


aha.. ok. und nein, ist nicht "böse"... da hab ich mich schon erkundigt ;)

ja, taugen würd ma des teil irgendwie schon... aber preis ?! und kaliber .410 ?!

kannst du dazu was sagen ?

danke

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Gun

Beitrag von pointi2009 » Do 4. Jul 2013, 09:28

kaliber 410 = frauenkaliber :lol: und ist ja eine normale kombinierte Kipplaufwaffe mit KK und .410. als survival machts durchaus sinn.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Do 4. Jul 2013, 09:49

Ich weiss nicht.. Wenn SURVIVAL, dann möchte ich auch gern überleben damit...

Dann gehe ich ja mit dem Ziel los, tatsächlich was zu Essen zu erbeuten...

Der Ungeübte kommt aber in Freier Wildbahn nicht auf die Entfernungen ran, für die diese Kaliber ausgelegt sind..

Also darfs meiner Meinung nach ruhig ein Cal 16 oder 12 mit einer .22 Hornet oder .17 sein...


Dann muß sich Otto Couchpotato nicht auf 10m an die Beute ranschleichen... wenn er zielen kann..
Mit nem 12er FLG läßt sich auch Locker größere Beute auf 100m erlegen....


.410 oder 9mm Flobert mit .22 ist was wenn man im Dichten Wald Eichhörnchen jagen will...

aber jetzt nicht unbedingt ne Ente im Flug oder nen Hasen auf 150m...

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Survival Gun

Beitrag von pointi2009 » Do 4. Jul 2013, 09:58

wenns um "savival" geht, dann muss so leise und unauffällig wie möglich an deine Nahrung kommen. Man sollte nicht vergessen, man ist nicht alleine unterwegs und Wild wird sehr schnell rar werden. da wirst dann mit einer kleinen Kugel auf Eichhörnchen, Ratten oder ähnlichem schiessen müssen (falls die Fallenjagd zeitlich nicht geht), um was zum essen zu bekommen.

a 100% iger couchkartoffel kommt ja so und so an kein wild nahe genug ran, oder hat im survival absolut keine zeit mal kurz auf a reh anzusitzen. da brauchst eine leichte, führige waffe mit genug muni, damit man genau sowas wie kleinzeugs beim anblick erlegen kann.

Und unterschätzt die .22lr nicht.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Do 4. Jul 2013, 10:07

Raven hat geschrieben:Ich weiss nicht.. Wenn SURVIVAL, dann möchte ich auch gern überleben damit...

Dann gehe ich ja mit dem Ziel los, tatsächlich was zu Essen zu erbeuten...

Der Ungeübte kommt aber in Freier Wildbahn nicht auf die Entfernungen ran, für die diese Kaliber ausgelegt sind..

Also darfs meiner Meinung nach ruhig ein Cal 16 oder 12 mit einer .22 Hornet oder .17 sein...


Dann muß sich Otto Couchpotato nicht auf 10m an die Beute ranschleichen... wenn er zielen kann..
Mit nem 12er FLG läßt sich auch Locker größere Beute auf 100m erlegen....


.410 oder 9mm Flobert mit .22 ist was wenn man im Dichten Wald Eichhörnchen jagen will...

aber jetzt nicht unbedingt ne Ente im Flug oder nen Hasen auf 150m...


auf der einen seite hast du recht... auf der anderen stimme ich dir nicht zu... denn einen hasen könnte man sehr leicht mit einer .22 lr auf 150 m erlegen... es gibt auf youtube genügend videos dazu... das ist kein spielzeug... auch wenn das viele glauben. du musst mal schauen, was die leute heute mit der .22 lr so alles schiessen... früher habens die rehe auch bei uns mit der .22 lr auf 50 m gschossen... und wie schon gsagt, wir reden von SURVIVAL... also aboluter notfall.

zum thema .410 kann ich gar nix sagen... ausser, dass sie angeblich so bis 30 yards ausgelegt ist... aber das es eben auch FLGs und buckshot dafür gibt. die müssten dann aber bis mind. 50 meter reichen... oder ?

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Do 4. Jul 2013, 11:27

amstein hat geschrieben:
auf der einen seite hast du recht... auf der anderen stimme ich dir nicht zu... denn einen hasen könnte man sehr leicht mit einer .22 lr auf 150 m erlegen... es gibt auf youtube genügend videos dazu... das ist kein spielzeug... auch wenn das viele glauben. du musst mal schauen, was die leute heute mit der .22 lr so alles schiessen... früher habens die rehe auch bei uns mit der .22 lr auf 50 m gschossen... und wie schon gsagt, wir reden von SURVIVAL... also aboluter notfall.


Ich hab nicht gesagt, du kannst die nicht erlegen. Versteh mich da nicht falsch..

Aber ein auf 50m eingeschossenes .22 hat auf 100m dann schon einen Abfall von 15cm..
und auf 150m um die 60cm... d.h. verschätzt man sich zwischen den 100 und 150m um irgendwo 10m dazwischen, ist man mal locker um 20cm unter dem Hasen...
Von der Winddrift wollen wir mal gar nicht sprechen..

Da ist ne .17 oder ne .22WMR oder 22 hornet einfach einfacher zu verschießen..

Ich sag jetzt bewusst nicht - ne 17er geht auf 400m - weil da hab ich Videos gesehen, denn in Kombi mit nem cal 12 braucht man ne Zielvorrichtung die für beides geht...
da kann man eben kein 6-24x mit Türmen aufbauen...
da muses sowas wie Einfaches Leuchtpunkt oder e 2x30 Leuchtpunkt oder ähniches sein, denn sonst geht Schrot kaum mehr..

Und die 28-38gramm Schrot die eine 16er oder 12er in die Luft wirft ist halt etwas mehr als die 12gramm einer .410 ... Ich hab nix davon, wenn die Ente mich lauthals auslacht .. da kann di Muni noch so leicht zu tragen sein wenn ich 3xsoviel davon brauche.. ;)

Antworten