Was für ein Vorsatz soll das sein? Der Vorsatz Eigentum und Leben zu schützen? Davon ist auszugehen. Ansonsten sehe ich da kein Problem, immerhin genehmigt mir der statt 2 Kat. B Waffen mit der Rechtfertigung "Bereithaltung zur Selbstverteidigung in den eigenen vier Wänden".Raven hat geschrieben:Is da nicht der Rechtilche Gack, wenn du das Ding hinter der Türe stehen hast, und einem dann eins Überziehst, du Probleme bezüglich Vorsatz bekommst?bueri hat geschrieben:Sehe ich auch so, werde es ihm noch mal sagen das er diese Drecksteil
in der Donau versenken soll und sich stattdessen einen Baseballschläger zulegen soll...
Der ist frei und kostet auch nicht mehr....
Ausser du bist Baseballspieler...
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Das heisst aber auch nicht, daß du mit mit einer Schußwaffe einen Unbewaffneten Einbrecher niederpracken darfst....
Das is ein Irrglaube...
Genauso darfst du ihm nicht so ohne weiteres eine mit dem Schläger nussen...
Das is ein Irrglaube...
Genauso darfst du ihm nicht so ohne weiteres eine mit dem Schläger nussen...
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Das hat er auch nicht behauptet. Dazu gibts hier unzählige ermüdende Themen.

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
wenn ich das Teil im Hosensack in der Stadt herumtrage ist das Führen einer Waffe?gewo hat geschrieben:k-a-g hat geschrieben:stahlruten sind verboten. Teleskop Schlagstöcke, die bei uns verkauft werden, sind jedoch meist aus carbon und in Österreich erlaubt!
quelle?
teleskopschlagstoecke sind sonderformen von schlagstoecken (vulgo: totschlaeger)
sie sind jedenfalls waffen
daher erst ab 18 jahren erlaubt
ob sie verbotene waffen sind oder nicht haengt von verschiedenen details ab
wenn sie eine verdickung am ende haben die ein gewisses mass/gewicht ueberschreitet sind sie in oesterreich verbotene waffen
ich kenn nur zwei vom BMI eingestufte teleskopschlagstoecke
die sind aber alle recht teuer, weiss grad ned, aber im dreisteligen eurobereich ...
alle anderen:
verbotene waffen
Ich persönlich finde die Dinger ziemlich fies und hab auch etwas Angst davor!
.
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
§ 7. (1) Eine Waffe führt, wer sie bei sich hat.

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Is aber wurscht, is ja ka Schusswaffe. Brauchst also kan Pass *g*.
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Stickhead hat geschrieben:§ 7. (1) Eine Waffe führt, wer sie bei sich hat.
Gilt dass jetzt für alle Waffen oder nur für Schusswaffen?
.
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Steht dort "Waffen" oder "Schusswaffen"? 
BTW:
§ 20. (1) Der Erwerb, der Besitz und das Führen von Schusswaffen der Kategorie B ist nur auf Grund einer behördlichen Bewilligung zulässig.
§ 35. (1) Das Führen von Schusswaffen der Kategorie C oder D ist Menschen mit Wohnsitz im Bundesgebiet nur auf Grund eines hierfür von der Behörde ausgestellten Waffenpasses gestattet.


BTW:
§ 20. (1) Der Erwerb, der Besitz und das Führen von Schusswaffen der Kategorie B ist nur auf Grund einer behördlichen Bewilligung zulässig.
§ 35. (1) Das Führen von Schusswaffen der Kategorie C oder D ist Menschen mit Wohnsitz im Bundesgebiet nur auf Grund eines hierfür von der Behörde ausgestellten Waffenpasses gestattet.


Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Das haben meine Posts manchmal so an sich, ja *g*.
Nebenbei bemerkt zum Thema stabil und so: Ich hab mich bei meinem für einen Carbonteleskopstock und gegen einen metallernen klobigen Abdrängstock entschieden, weil ich mir bei dem, bei einem eventuellen Einsatz, das Handgelenk abdrehen würde.
Erst in die Hand nehmen und bissl rumprobieren, dann kaufen is meine Empfehlung.
Nebenbei bemerkt zum Thema stabil und so: Ich hab mich bei meinem für einen Carbonteleskopstock und gegen einen metallernen klobigen Abdrängstock entschieden, weil ich mir bei dem, bei einem eventuellen Einsatz, das Handgelenk abdrehen würde.
Erst in die Hand nehmen und bissl rumprobieren, dann kaufen is meine Empfehlung.
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Teleskopstöcke werden gleich eingestuft wie Stahlruten. Nicht Totschläger. Stahlruten.
Aber: Hat der Teleskopstock am Ende eine Metallkugel (und wenns nur ein -kugerl ist), so ist er mit Sicherheit verboten. Die erlaubten Typen haben Kunststoffkappen.
Aber: Hat der Teleskopstock am Ende eine Metallkugel (und wenns nur ein -kugerl ist), so ist er mit Sicherheit verboten. Die erlaubten Typen haben Kunststoffkappen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Bitte ned persönlich nehmen Rhino aber ich find die Dinger einfach nur scheisse! Wenn dir beim ausgehn am Wochenende irgend ein Gfrast son Teil über die Rübe zieht weil er körperlich und geistig nicht in stande ist sich auseinandersetzungen zu entziehen schaust blöd drein.
da hörst hinter dir nur ein kurzes klaklak und musst froh sein dass du dich nach 2 Monaten Koma aufgrund eines Schädelhirntraumas an diesen Ton nicht mehr erinnern kannst!
da hörst hinter dir nur ein kurzes klaklak und musst froh sein dass du dich nach 2 Monaten Koma aufgrund eines Schädelhirntraumas an diesen Ton nicht mehr erinnern kannst!
.
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Na, i nehms ned persönlich.
Wenn dir von hinten einer irgendwas drüberzieht, reinsticht, sonst was, kannst eh wenig machen (trainierte erhöhte Aufmerksamkeit lass ma jetzt mal weg).
Aber wenn einer von vorne kommt, dann hätt ich gern bei der Auseinandersetzung ein Wort mitzureden, und dafür sind solche Dinger nicht schlecht.
Ich würd nicht die Stöcke scheisse finden an deiner Stelle, sondern die von dir angeführten ""Gfrasta".
Wenn dir von hinten einer irgendwas drüberzieht, reinsticht, sonst was, kannst eh wenig machen (trainierte erhöhte Aufmerksamkeit lass ma jetzt mal weg).
Aber wenn einer von vorne kommt, dann hätt ich gern bei der Auseinandersetzung ein Wort mitzureden, und dafür sind solche Dinger nicht schlecht.
Ich würd nicht die Stöcke scheisse finden an deiner Stelle, sondern die von dir angeführten ""Gfrasta".
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Revierler hat geschrieben:Teleskopstöcke werden gleich eingestuft wie Stahlruten. Nicht Totschläger. Stahlruten.
Aber: Hat der Teleskopstock am Ende eine Metallkugel (und wenns nur ein -kugerl ist), so ist er mit Sicherheit verboten. Die erlaubten Typen haben Kunststoffkappen.
servus
quelle?
weil ein teleskopschlagstock aus carbon kann per definition keinesfalls a stahlrute sein ...
und stahlruten waeren generell laut WaffG 1996 §17 (1) 6 soweiso von haus aus verboten
alle
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Walther Pro Secur bei uns erlaubt?
Teleskopschlagstöcke sind bei uns erlaubt sofern sie keinen Metallkopf haben.
Wenn sie also eine Plastik oder mit Schaumstoff umwickelte Spitze haben sind sie erlaubt und das weis jeder beamte.
Wenn sie also eine Plastik oder mit Schaumstoff umwickelte Spitze haben sind sie erlaubt und das weis jeder beamte.