Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

454 casull

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: 454 casull

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 26. Jul 2013, 09:54

So, hier mal Beschussamtdaten:

Bild
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 454 casull

Beitrag von MartinZ » So 28. Jul 2013, 09:43

Danke für die Daten Super nett, dass du sie hier postest [CLAPPING HANDS SIGN][THUMBS UP SIGN]


Sent from my iPhone using Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: 454 casull

Beitrag von Irwin J. Finster » So 28. Jul 2013, 14:36

Gerne, ich habe ja noch nicht so oft messen lassen, aber wenn, dann stelle ich es auch immer ein. Hätte es ja für mich selbst sowieso gemacht, und wenn es auch noch jemandem anderen nützt um so besser!
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: 454 casull

Beitrag von Black Knight » Mi 31. Jul 2013, 14:33

Kommt von euch wer zum fliegende schweine bewerb vorbei?

Ich baue schon Ladungen mit 350, 385 und 500 grain geschosse für mein kleinkaliber
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 315
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: 454 casull

Beitrag von Casull » Di 13. Aug 2013, 08:25

Hallo Kollegen,

könnt ihr mir einen guten Hartmetallmatritzensatz für 454 Casull empfehlen, bei dem das Crimpen extra in einem eigenen Arbeitsgang erledigt wird?

Danke schon mal für eure Hilfe...

Casull
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

Benutzeravatar
MOB
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:36

Re: 454 casull

Beitrag von MOB » Fr 30. Aug 2013, 21:45

So, hab mal die 35 Seiten Beiträge gelesen. Schöne Sache.

Ich stell jetzt mal ne vielleicht dumme Frage.
Geschosse mit Kupfermantel scheinen ja gut zu sein. Wäre es also möglich ein Geschoss komplett aus Kupfer zu verwenden?
Könnte man ja locker auf dem Drehautomaten runterlaufen lassen.
Müsste das ein spezielles Kupfer sein?
Irgendwas hab ich von 2% Zusatz von irgendwas wegen Schmierung gelesen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Sa 31. Aug 2013, 09:22

Casull hat geschrieben:Hallo Kollegen,

könnt ihr mir einen guten Hartmetallmatritzensatz für 454 Casull empfehlen, bei dem das Crimpen extra in einem eigenen Arbeitsgang erledigt wird?

Danke schon mal für eure Hilfe...

Casull

sowas gibts nicht, weil das crimpen immer gleichzeitig, also in einem arbeitsgang mit dem geschosssetzen durchgeführt werden kann. jede setzmatrize ist zugleich crimpmatrize.

was du meinst und von vielen hier so gemacht wird ist die setzmatrize so einzustellen, dass sie (noch) nicht crimpt und das statt dessen von einer zusätzlichen crimpmatrize erledigt wird.

du kaufst dir am besten den matrizensatz deines vertrauens und zusätzlich eine rollcrimp-matrize.
markenempfehlungen sind hier meist fast schon religiöser natur, ich kann dir nur sagen was ich verwende und das ist hornady. die bieten auch eigene crimpmatrizen an. ich habs gern organisch, alles aus einem guss.

am besten ist du lädst dir den wiederladekatalog von johannsen runter.
da siehst was es am markt gibt.
http://www.johannsen-jagd.de/data_de/ka ... atalog.php

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Fr 6. Sep 2013, 14:10

Soda endlich wiedermal den raging bull röhren lassen.
und gleich mal ne neue Ladung ausgetestet.
260grain magtech mit reichlich bluedot (also um einiges mehr als was als maxladung angegeben wurde)
Jajaja ich weis ich bin verrückt, aba des brauchts ma net sagen des weis ich selber am besten :tipphead: :mrgreen:

Nun ich hab mir eine mordsladung erwartet/erhoffe aber irgendwie was das langweilig. Naja klar hats gedonnert das der Putz von der decke gerieselt ist ja a a 454 casull aber irgendwie weit net das was ich mir erhofft hab... Präzise warns zwar aba irgendwie "fast" a weng langweilig...

Und wenn irgendwer meine verrückten Ladungen nachbaut is er selber schuld wenn er entweder an Abdruck von Korn auf da Birn hat, beim Lauf abbeist oda wenns erm in bumpera zlegt!!

Nachdem ich die 50 testwutzerl rausgelassen hab, hab ich noch ein paar von den guten alten 300grainern mit lovex durchgeblasen. holla die waldfee da hats im Kugelfang gscheppert das a freud is!
Mal schaun was da noch geht :) a weng an platz hab i nu in da Hülse, a wenns nimma viel is :whistle: Aba ich fürcht ich bin fast am oberen Ende der casull angelangt was Dampfhammerladungen angeht.

Na dann mach ich mich mal dran das i mit dem Teil auch treff und des net nur mit den ersten 20 sondern a mit den restlichen.
Is echt interessant wie man nach a paar trommeln plötzich anfängt zu mucken :whistle:

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: 454 casull

Beitrag von RR1000 » Fr 6. Sep 2013, 14:39

Archer mit dir hättens in Arzl a arge Freud :grin:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Sa 7. Sep 2013, 08:39

hehehehe :lol:
der archie experimentiert.
ich habs dir aber gesagt, dass dich mit dem blue dot zwar ordentlich beidln wird aber sonst...
es geht halt nix über H110, a klassisches flak pulver.

das lil gun muss ich noch probieren und das power pro 3000 mp.

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 315
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: 454 casull

Beitrag von Casull » Sa 7. Sep 2013, 08:56

doc steel hat geschrieben:
Casull hat geschrieben:Hallo Kollegen,

könnt ihr mir einen guten Hartmetallmatritzensatz für 454 Casull empfehlen, bei dem das Crimpen extra in einem eigenen Arbeitsgang erledigt wird?

Danke schon mal für eure Hilfe...

Casull

sowas gibts nicht, weil das crimpen immer gleichzeitig, also in einem arbeitsgang mit dem geschosssetzen durchgeführt werden kann. jede setzmatrize ist zugleich crimpmatrize.

was du meinst und von vielen hier so gemacht wird ist die setzmatrize so einzustellen, dass sie (noch) nicht crimpt und das statt dessen von einer zusätzlichen crimpmatrize erledigt wird.

du kaufst dir am besten den matrizensatz deines vertrauens und zusätzlich eine rollcrimp-matrize.
markenempfehlungen sind hier meist fast schon religiöser natur, ich kann dir nur sagen was ich verwende und das ist hornady. die bieten auch eigene crimpmatrizen an. ich habs gern organisch, alles aus einem guss.

am besten ist du lädst dir den wiederladekatalog von johannsen runter.
da siehst was es am markt gibt.
http://www.johannsen-jagd.de/data_de/ka ... atalog.php


Daunk dir recht narrisch für den Tipp...
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 9. Sep 2013, 12:40

doc steel hat geschrieben:hehehehe :lol:
der archie experimentiert.
ich habs dir aber gesagt, dass dich mit dem blue dot zwar ordentlich beidln wird aber sonst...
es geht halt nix über H110, a klassisches flak pulver.

das lil gun muss ich noch probieren und das power pro 3000 mp.


also des H110 schiebt schon ganz gut an!! Aber probier mal des lovex des is des bei dem ich jetzt bleiben werd. zum einen is des zeug deutlich günstiger wies H110 und zum anderen schiebt des zeug richtg böse an!!!

Gerade gestern wieder 50 mit massig d037.2 und 260grain magtechs verladen :whistle:
Da san de 24grain bluedot a pipifaxmuschischeibenladung dagegen :shock:


so iund i glaub i werd ma den warnsatzt jetzt ind signatur schreiben i will net jedesmal es gsatzt schreiben müssen!
Und wenn irgendwer meine verrückten Ladungen nachbaut is er selber schuld wenn er entweder an Abdruck von Korn auf da Birn hat, beim Lauf abbeist oda wenns erm in bumpera zlegt!!

Edit. für schowladungen is des lovex nix. da hast fast ka mündungsfeuer, aber der "peng" is umso beeindruckender

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 454 casull

Beitrag von MartinZ » Mo 9. Sep 2013, 16:37

Ich hol mir demnächst auch noch eine Dose Lovex D 037.2.

Weiters hab ich 250 grain H&N Geschosse mit Rille bestellt bin schon gespannt wann die kommen und wie die funktionieren
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 9. Sep 2013, 17:56

also ich hab die erfahrung gemcht das die h6n zu weich für dampfhammerladungen sind... aber bei normalen ladungen soltens einigermaßen funktionieren. ich hab mir gerade wieder500 von den sierra und 200 Magtech bestellt. sollt mal für a neichtl reichen.


achja bezüglich experimentiern und platz in der Hülse... gerade das letzte H110 verladen. mal schaun wie sich 37gr h110 hinter 260grain Magtech Geschossen anfühlt. laut ladedaten sollte das ca 2000 fps und inetwa 54.000 cup geben.
Also määächtig dampf unter der haube. Aber jetzt is endgültig schluss mit mehr pulver denn da is die Hülse so vol das wirklich nimmer mehr reinpasst!

Und wenn irgendwer meine verrückten Ladungen nachbaut is er selber schuld wenn er entweder an Abdruck von Korn auf da Birn hat, beim Lauf abbeist oda wenns erm in bumpera zlegt!!
sagtmal könnt ma wervon euch an gefallen tun? Kann malwer de laborierung ins Qickload reingeben? 37 grain h110 mit magtech 260grn geschossen und starline hülse?
oAl der Patrone 44.4 mm.

des schaut mich sehr stark nach pressladung an! Und mitdem hab ich ka erfahrungunddoch abissal bammel....


Danke voraus!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Di 10. Sep 2013, 00:47

i hab momentan keinen zugriff auf pc-zeugs das mit QL geladen is....
aber wasimiso zu erinnern glaub is beim 260gr wuzel die hülse mit 37grain no ned pressladetechnisch voll. an hauchfeinen luftpolster derferst da noch haben.

aber wenn mir keiner zuvorkommt schau i da demnäxt nach.

Antworten