Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

BP-Ladung und Mantelgeschoss - wie fetten?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 625
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

BP-Ladung und Mantelgeschoss - wie fetten?

Beitrag von Undertaker » So 28. Jul 2013, 12:04

Möchte für eine kleine Rolling Block-Büchse in .357 ein paar Patronen versuchsweise mit Schwarzpulver laden. Jetzt stehen mir aber keine schönen Bleimurmeln mit feinen Fettrillen zur Verfügung, sondern nur so "lausige" verkupferte von H&N.
Jetzt such ich eine Methode wie ich da zur nötigen Schmierung komme. Fetter Filz oder Tetrapacksandwich als Zwischenmittel? Hat wer irgendwelche Tricks und Empfehlungen auf Lager? Wäre fein, weil ich möcht mir nicht gleich ein paar hundert Bleipatzen für einen Versuch bestellen.......
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: BP-Ladung und Mantelgeschoss - wie fetten?

Beitrag von Freiwild » Mo 29. Jul 2013, 00:39

Die h&n geschosse sind hinten geschlossen (zumindest die, die ich hatte) - wozu das zwischenmittel?

Lg


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: BP-Ladung und Mantelgeschoss - wie fetten?

Beitrag von >Michael< » Mo 29. Jul 2013, 01:27

Zwischenmittel aus zwei Gründen: Weil Schwarzpulver dazu neigt Bleigeschosse hinten anzuschmelzen was zu schlechterer Präzision führt - alle BP Schützen die halbwegs was auf sich halten verwenden da einen Filz zwischen Geschoss und Ladung. Grund nummero zwei ist das das Zwischenmittel gefettet werden kann was dazu führt das der Schwarzpulverrückstand im Lauf weich gehalten wird was die Präzision dramatisch verbessert.

Undertaker, nimm einen Filz im Hülsendurchmesser und tränke den in einer Talg-Bienenwachs Mischung, lade das Pulver, gib 2 Kartonplättchen von einem Milchkarton aufs Pulver, dann der gefettete Filz, dann ein Zeitungspapierplättchen (welches verhindert das der gefettete Filz am Geschoss haften bleibt) und setze dann das Geschoss drauf. Verwende heisse Zündhütchen und einen leichten Crimp.
Das Zwischenmittel wird die Hülsenkapazität einschränken, aber da das eine Rolling Block ist wirst das Geschoss eh ein gutes Stück raussetzen können. Schüttle die Hülse etwas so das sich das Pulver ordnet dann bekommst noch 3-5 grain mehr rein.

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 625
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: BP-Ladung und Mantelgeschoss - wie fetten?

Beitrag von Undertaker » Mo 29. Jul 2013, 07:49

Danke >Michael<, also du bist auch ein "Sandwichmaker" :)
Muß das Zwischenmittel nur relativ dünn gestalten, weil da ist nicht viel Platz zum Geschoß raus setzen. Bei den Italo-Repliken beginnen die Züge gleich nach dem Patronenlager und aufreiben lassen ist mir zu aufwändig.
Aber die Tüfftelei ist wohl ein (schöner) Teil vom Hobby. Suche jetzt nach Alternativen für eine gut wasserhältige Fettmischung - Talg ist in der Großstadt nicht an jeder Ecke zu bekommen :think:
Tipps?
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: BP-Ladung und Mantelgeschoss - wie fetten?

Beitrag von >Michael< » Mo 29. Jul 2013, 12:09

Das kann ich dir nicht sagen, wenn jetzt der Rückstand in den ersten paar Zoll im Lauf weich ist aber zur Mündung hin trocken und verkrustet wahr wohl nicht genug Fett im kleinen Filz, das heisst dann grösseren Filz nehmen der mehr Fett hält. Aber sonst ist natürlich dünner besser, da kann mehr Pulver rein.
Mach halt verschiedene Patronen, Experimentieren macht Spass! :D

Was für Pulver hast denn vor zu laden?

Als Fettung verwende ich 2 Teile Bienenwachs und einen Teil Talg, manche Ladungen bevorzugen aber eine 50/50 Mischung. Je schneller das Geschoss desto härter muss das Fett sein.

Antworten