waldemar hat geschrieben:Zur Klarheit meine Meinung zu SHTF Kalibern wenn Mobilität notwendig ist:
9mm, .223 und .22 sind eigentlich alle drei eine sehr sehr gute Wahl.
.308 kann evtl. Sinn machen, wenn man als Gruppe unterwegs ist, und einer eine .308 Langwaffe mit Glasl mit hat.
Ein einzelner mit z.B. einer Ruger Scout - ich verstehe den Vorteil gegenüber einem AUG nicht. Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber was?
Für weniger schlau halte ich:
.45, .44, 12/70, 7.62x39, .300 BLK & Co.
Alleine wegen dem Munitionsgewicht!
Ich denke dass manche "exotischen" Kaliber durchaus Sinn machen können, wegen niedrigem Gewicht bei hoher Leistung:
7.62 Tok, 5.7, .357 SIG, 9x25, .22 WMR, .17 HMR, .17 WSM
Was auf jeden Fall bei KW Kalibern viel bringt: Alu-Hülsen! Riesige Gewichtsersparnis! Geschossgewicht würde ich auch ein eher niedriges nehmen, ebenfalls wegen der Gewichtsersparnis.
Links:
http://www.survivalistboards.com/showth ... p?t=159381" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.survivalistboards.com/showth ... p?t=137819" onclick="window.open(this.href);return false;
In einem stationären Szenario ist das alles hinfällig. Die Sinnhaftigkeit einer Flinte steigt plötzlich von ganz unten auf ganz oben. Munitionsgewicht ist wurscht. Es wird alles verwendet was da ist.
Edith: habe .357 bei den "wenig schlauen" rausgenommen, ist doch gar nicht so schlecht von Leistung/Gewicht her.