Außerdem warum sollen sie einen Fremdhersteller montieren wenn sie was aus dem eigenen Stall haben! OK ist zwar nicht Direkt von Steyr aber irgendwie auch schon.WeaponAnonymous hat geschrieben:Ich denke man will damit auch die nahe Verwandtschaft zum AUG betonen.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Steyr STM556
Re: Steyr STM556
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.
Euer IT Abteilung
Euer IT Abteilung
Re: Steyr STM556
hiQwasti hat geschrieben:Außerdem warum sollen sie einen Fremdhersteller montieren wenn sie was aus dem eigenen Stall haben! OK ist zwar nicht Direkt von Steyr aber irgendwie auch schon.WeaponAnonymous hat geschrieben:Ich denke man will damit auch die nahe Verwandtschaft zum AUG betonen.
naja
die optiken fuers AUG werden von insgesamt drei verschiedenen herstellern gefertigt
einer davon ist kahles, die anderen beiden kenn ich nicht
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Steyr STM556
u.a. Swarowski
lg sepp
lg sepp

Re: Steyr STM556
Swarowski hab ich auch mal gehört.
Aber egal, ich finde die Optik ist mal was anderes als die üblichen AR-15 Optiken...... und sie kommt aus Österreich!!!!!
Schaut zwar für den Großteil von uns ungewohnt aus, weil wir bei der Optik sofort an das AUG denken, aber diese Optik auf einer AR-15 ist echt ein Hingucker und eventuell eine Überlegung wert,
auch für diverse OA, Hera und Schmeisser. Man müsste das Ganze logischerweise einmal in natura sehen, weil auf den Fotos sieht es fast so aus als wäre die Optik etwas zu hoch über der Rail.
Aber egal, ich finde die Optik ist mal was anderes als die üblichen AR-15 Optiken...... und sie kommt aus Österreich!!!!!











Schaut zwar für den Großteil von uns ungewohnt aus, weil wir bei der Optik sofort an das AUG denken, aber diese Optik auf einer AR-15 ist echt ein Hingucker und eventuell eine Überlegung wert,
auch für diverse OA, Hera und Schmeisser. Man müsste das Ganze logischerweise einmal in natura sehen, weil auf den Fotos sieht es fast so aus als wäre die Optik etwas zu hoch über der Rail.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56
Re: Steyr STM556
Was mir an dieser Optik gefällt ist das sie gleichzeitig als Tragegriff verwendet werden kann. Ist für den Sportschützen nicht relevant, aber da ich aus dem Mil Bereich komme ist das schon praktisch.
Re: Steyr STM556
Ich finds auch recht schick. Leider ist die Optik ansich halt mMn nicht mehr zeitgemäß.
Grundsätzlich würd ich mich über mehr Infos, Bilder, Berichte und überhaupt Auftritte der Waffe freuen. Die Info auf der polnischen Seite ist seit fast einem Jahr das einzige was man dazu findet. Ich gehe mal davon aus, dass sie es an der realisierten Trockenschmierung festmachen wann Steyr das Ding richtig präsentiert. Bin schon gespannt.
Grüße,
Starfox
Grundsätzlich würd ich mich über mehr Infos, Bilder, Berichte und überhaupt Auftritte der Waffe freuen. Die Info auf der polnischen Seite ist seit fast einem Jahr das einzige was man dazu findet. Ich gehe mal davon aus, dass sie es an der realisierten Trockenschmierung festmachen wann Steyr das Ding richtig präsentiert. Bin schon gespannt.
Grüße,
Starfox
Freiheit!
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56
Re: Steyr STM556
Warum findest du die Optik nicht mehr zeitgemäß? Die neuesten Versionen haben Vierfach-Vergrößerung und mit den Picatinny Rails verbaut man sich keine weiteren Add Ons.
Re: Steyr STM556
4fach, wirklich? Das klingt ja seht interessant. Hat du vielleicht einen Link?WeaponAnonymous hat geschrieben:Warum findest du die Optik nicht mehr zeitgemäß? Die neuesten Versionen haben Vierfach-Vergrößerung und mit den Picatinny Rails verbaut man sich keine weiteren Add Ons.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56
Re: Steyr STM556
Hm, nein habe jetzt noch mal auf der Steyr Homepage nachgesehen und da steht auch überall 1,5 - fach. Ich habe das aber bestimmt irgendwo gelesen. Sry wenn es eine Falschinformation war.
Zuletzt geändert von WeaponAnonymous am Mi 31. Jul 2013, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Steyr STM556
Kann schon 4fach sein... Photonic Optics aus Wien stellt/stellte Optikeinsätze für das AUG her.
Wenn ich mich recht erinner: 1,5x14 mit und ohne Tritium, 3x14 und eben 4x25 - letzteres allerdings für ein größeres Gehäuse - von der größe auf dem Bild könnt das schon hinkommen.
Mir ist das ZF auf der STM dennoch für jede diese Optionen zu groß - sieht aus, als wär es so lang wie ein 1-6x ZF- und wenn es die 4x Version von Photonic ist ist es vermutlich auch zu schwer (nur Optik-Insert ohne Gehäuse und Montage etwa 330gramm). Bleibt nur abzuwarten, ob man genaueres erfahren wird!
Und als Privatmann: der Preis wär so oder so jenseits von gut und böse. 700€ Liste (RUAG katalog) für das 1,5x sind schon viel zu viel, wenn dann noch ein 4x rauskommen sollte... naja billiger wirds sicher nicht werden
Das montieren eines Tragegriffes ist ja bei Ar15 eigentlich auch kein Problem (wenn überhaupt gewünscht), ACOG RCO und ein Tragegriff wiegen zusammen etwa 600gramm, haben aber den Vorteil eine vollwertige Zweitvisierung zu bieten. baut dann natürlich auch elends hoch, aber sonst würd man seine Finger halt nicht reinbekommen
tante EDITH sagt: Info zu den Photonic-Inserts http://www.ar15.com/archive/topic.html? ... 3&t=336380" onclick="window.open(this.href);return false;
und im Ar15 vs AUG thread stand, dass das AUG SF 3,5x Vergrößerung hat, wenn ich mich recht erinner
Wenn ich mich recht erinner: 1,5x14 mit und ohne Tritium, 3x14 und eben 4x25 - letzteres allerdings für ein größeres Gehäuse - von der größe auf dem Bild könnt das schon hinkommen.
Mir ist das ZF auf der STM dennoch für jede diese Optionen zu groß - sieht aus, als wär es so lang wie ein 1-6x ZF- und wenn es die 4x Version von Photonic ist ist es vermutlich auch zu schwer (nur Optik-Insert ohne Gehäuse und Montage etwa 330gramm). Bleibt nur abzuwarten, ob man genaueres erfahren wird!
Und als Privatmann: der Preis wär so oder so jenseits von gut und böse. 700€ Liste (RUAG katalog) für das 1,5x sind schon viel zu viel, wenn dann noch ein 4x rauskommen sollte... naja billiger wirds sicher nicht werden

Das montieren eines Tragegriffes ist ja bei Ar15 eigentlich auch kein Problem (wenn überhaupt gewünscht), ACOG RCO und ein Tragegriff wiegen zusammen etwa 600gramm, haben aber den Vorteil eine vollwertige Zweitvisierung zu bieten. baut dann natürlich auch elends hoch, aber sonst würd man seine Finger halt nicht reinbekommen
tante EDITH sagt: Info zu den Photonic-Inserts http://www.ar15.com/archive/topic.html? ... 3&t=336380" onclick="window.open(this.href);return false;
und im Ar15 vs AUG thread stand, dass das AUG SF 3,5x Vergrößerung hat, wenn ich mich recht erinner
Re: Steyr STM556
hi
die militaerischen stg77 gibts fallweise in 3,5 bw. 4fach statt 1,5
zivilgibts nur 1,5fach
die militaerischen stg77 gibts fallweise in 3,5 bw. 4fach statt 1,5
zivilgibts nur 1,5fach
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Steyr STM556
wenns das Gewehr mit kurzem Lauf bauen dann weiss ich was als nächstes ins Haus kommt 

Re: Steyr STM556
Wo kriegst du denn die Kat. A Sondergenehmiung her?martin01 hat geschrieben:wenns das Gewehr mit kurzem Lauf bauen dann weiss ich was als nächstes ins Haus kommt

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Steyr STM556
Bei seiner BH bringts ihm vielleicht s ChristkindBigBen hat geschrieben:Wo kriegst du denn die Kat. A Sondergenehmiung her?martin01 hat geschrieben:wenns das Gewehr mit kurzem Lauf bauen dann weiss ich was als nächstes ins Haus kommt
