Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Zündglocke "erweitert" sich (?)

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
buckshot

Zündglocke "erweitert" sich (?)

Beitrag von buckshot » Do 1. Aug 2013, 08:41

Hi Folks,

Frage an die WL Profis:

Ich habe zum Probieren in der .300WM ein kleines Los HP Hülsen, welche ich inzw. 4x geladen habe - mir kommt es vor, als würde die Zündglocke nach jedem mal abfeuern "weiter" zumindest flutscht der Primer beim bezündern rel. leicht hinein - leichter als ich es sonst kenne (RCBS Handsetzgerät) - bei 2 Hülsen ist nach dem Abfeuern sogar das ZH raus gefallen (bei einer war es deutlich ein fFll von Überdruck, bei der anderen nicht...)

das Phänomen ist erstmalig beim Laden von .300WM Hülsen aufgetaucht - zB die HP Hülsen .308 Win bleiben auch nach 5x Laden "gleich"

Die Zündglocke habe ich beim ersten WL mit dem selben Zündglockenfräser bearbeitet wie alle anderen Hülsen auch...

ist es evtl. bei Gürtelhülsen "normal" dass die ZG weiter wird?
soll man die Hülsen noch verwenden wenn die ZH leicht reingehen (solange sie nicht so von selbst herausfallen)?

Thx für Euren Input!

Varminter

Re: Zündglocke "erweitert" sich (?)

Beitrag von Varminter » Do 1. Aug 2013, 08:53

buckshot hat geschrieben:Hi Folks,

Frage an die WL Profis:

Ich habe zum Probieren in der .300WM ein kleines Los HP Hülsen, welche ich inzw. 4x geladen habe - mir kommt es vor, als würde die Zündglocke nach jedem mal abfeuern "weiter" zumindest flutscht der Primer beim bezündern rel. leicht hinein - leichter als ich es sonst kenne (RCBS Handsetzgerät) - bei 2 Hülsen ist nach dem Abfeuern sogar das ZH raus gefallen (bei einer war es deutlich ein fFll von Überdruck, bei der anderen nicht...)

das Phänomen ist erstmalig beim Laden von .300WM Hülsen aufgetaucht - zB die HP Hülsen .308 Win bleiben auch nach 5x Laden "gleich"

Die Zündglocke habe ich beim ersten WL mit dem selben Zündglockenfräser bearbeitet wie alle anderen Hülsen auch...

ist es evtl. bei Gürtelhülsen "normal" dass die ZG weiter wird?
soll man die Hülsen noch verwenden wenn die ZH leicht reingehen (solange sie nicht so von selbst herausfallen)?

Thx für Euren Input!

Ist leider normal.

Je härter die Ladung, desto schneller werden die Zündglocken "weich" und die ZH fallen irgendwann raus.

Nicht ungewöhnlich, dass es bei der .300WM schon bei 4 - 5 x wiederladen beginnt.

Bei der .308Win fängt´s später an, aber irgendwann auch.

Solang die ZH halten, würde ich sie verwenden.

Wenn bei einzelnen Hülsen die ZH schon ausgefallen sind, dann aussortieren.

Abhilfe schafft ev. der Wechsel auf andere ZH, nicht jedes Fabrikat "klemmt" gleich gut.

Müsstest du probieren.

buckshot

Re: Zündglocke "erweitert" sich (?)

Beitrag von buckshot » Do 1. Aug 2013, 09:33

danke varmi!

bei LRM ist die auswahl an zündis eh überschaubar - verwende derzeit noch die "normalen" Federal 215 und habe vor auf die 215 Match zu wechseln... - sind aber beide gleich "weich"...

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Zündglocke "erweitert" sich (?)

Beitrag von Raven » Do 1. Aug 2013, 09:48

Gibts nicht von RCBS eine Presse, die die Zündglocke Resized?
Hab da n Video gesehen. da wird die Hülse hinten praktisch auf einen Dorn VERENGT ???

Müsste ich jetzt auch googlen.. aber ich denke da gibts was...

Varminter

Re: Zündglocke "erweitert" sich (?)

Beitrag von Varminter » Do 1. Aug 2013, 10:16

Raven hat geschrieben:Gibts nicht von RCBS eine Presse, die die Zündglocke Resized?
Hab da n Video gesehen. da wird die Hülse hinten praktisch auf einen Dorn VERENGT ???

Müsste ich jetzt auch googlen.. aber ich denke da gibts was...

Hmm... ist mir neu... verwechselst du das nicht mit dem RCBS-Ding, mit dem man Zündlöcher nach Entfernung von festsitzenden Militärzündern wieder "re-sizt"?

So oder so: ob sich der Aufwand lohnt... :?:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Zündglocke "erweitert" sich (?)

Beitrag von Raven » Do 1. Aug 2013, 10:47

Varminter hat geschrieben:
Raven hat geschrieben:Gibts nicht von RCBS eine Presse, die die Zündglocke Resized?
Hab da n Video gesehen. da wird die Hülse hinten praktisch auf einen Dorn VERENGT ???

Müsste ich jetzt auch googlen.. aber ich denke da gibts was...

Hmm... ist mir neu... verwechselst du das nicht mit dem RCBS-Ding, mit dem man Zündlöcher nach Entfernung von festsitzenden Militärzündern wieder "re-sizt"?

So oder so: ob sich der Aufwand lohnt... :?:

Is richtig. Hab ich auch in Zusammenhang mit der Crimp entfernung gesehen, sollte es aber für alle Caliber geben.


Das Presst die Zündglocke auf bzw UM einen Dorn und das Ding stimmt wieder...

Für ne 15 Cent .223 Hülse lohnt das sicher ned... aber für ne gute 300Winmag???

Ich find das jetzt auf dir Gache nicht. Das hat so wie ein Tapercrimp-Tool ausgesehen, so ne Geschlitzte Hülse, damit hat er das um den Dorn gepresst...

buckshot

Re: Zündglocke "erweitert" sich (?)

Beitrag von buckshot » Do 1. Aug 2013, 11:16

meinst du das "swager tool"?

http://www.amazon.com/RCBS-Primer-Pocke ... B007ZZO4MI" onclick="window.open(this.href);return false;

bzw diese matrize:
Bild

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Zündglocke "erweitert" sich (?)

Beitrag von Raven » Do 1. Aug 2013, 11:30

Nein.
Die weitet die Glocke nur.. Dafür hab ich auch mehrere Versionen gefunden..
.
Man braucht was Caliberbezogenes, das die Hülse hinten zusammendrückt. Wie bei nem Tapercrimp..

In irgeneinem Wiederladevideo hatt einer sowas.. Ich finde das aber momentan nicht..

Antworten