Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
WBK für nicht-EWR Bürger
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
WBK für nicht-EWR Bürger
Hallo Gemeinde !
Ich überlege schon länge einen Antrag auf eine WBK zu stellen. Ich habe recherchiert und mich Erkundigt was Mann alles benötigt und was die Voraussetzungen sind.
Ich lebe und Arbeite seit den 90 Jahren in Österreich/Wien, bin aber Russischer Staatsbürger. Ich besitze bereits eine Repetierer mir gezogenem Lauf.
Es steht überall dass Mann ein EWR Bürger sein Muss , der ich keiner bin da Rus. Staatsbürger. Ich habe auch gelesen dass die Ausstellung einer WBK an NICHT EWR-Bürger im Ermessen der Behörden liegt.
Welche Chancen habe ich ?
Hat es sinn überhaupt in den Waffenführerschein + Psycho Test zu investieren ?
Hätte jemand Erfahrung als NICHT-EWR-Bürger und WBK und kann mir Tipps geben ?
Ich lebe bald 20 Jahre in Österreich, zahle meine Steuern und bin nicht vorbestraft. Im Moment bin ich ohne Arbeit da in Um/Ausbildung.
Ich danke Euch im Voraus
Liebe Grüße !
Mixa
Ich überlege schon länge einen Antrag auf eine WBK zu stellen. Ich habe recherchiert und mich Erkundigt was Mann alles benötigt und was die Voraussetzungen sind.
Ich lebe und Arbeite seit den 90 Jahren in Österreich/Wien, bin aber Russischer Staatsbürger. Ich besitze bereits eine Repetierer mir gezogenem Lauf.
Es steht überall dass Mann ein EWR Bürger sein Muss , der ich keiner bin da Rus. Staatsbürger. Ich habe auch gelesen dass die Ausstellung einer WBK an NICHT EWR-Bürger im Ermessen der Behörden liegt.
Welche Chancen habe ich ?
Hat es sinn überhaupt in den Waffenführerschein + Psycho Test zu investieren ?
Hätte jemand Erfahrung als NICHT-EWR-Bürger und WBK und kann mir Tipps geben ?
Ich lebe bald 20 Jahre in Österreich, zahle meine Steuern und bin nicht vorbestraft. Im Moment bin ich ohne Arbeit da in Um/Ausbildung.
Ich danke Euch im Voraus
Liebe Grüße !
Mixa
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
Hi,
Kollegen von mir gings aehnlich - seit 10 jahren in Oesterreich, mit Oesterreicherin verheiratet, gemeinsames Kind - keinerlei Vorstrafen oder aehnliches aber eben auch nicht EWR Buerger
hat sich im April nen .22 Repetierer gekauft, im Mai nen .223 Praezibuechse und da er auch Pistole schiessen will hat er im Juli die WBK beantragt
hat den ganzen Krimskrams samt 2 Vereinsbestaetigungen und 3 Listen abgegeben und hat sie letzte Woche zugeschickt bekommen
ja und das in Wien
Kollegen von mir gings aehnlich - seit 10 jahren in Oesterreich, mit Oesterreicherin verheiratet, gemeinsames Kind - keinerlei Vorstrafen oder aehnliches aber eben auch nicht EWR Buerger
hat sich im April nen .22 Repetierer gekauft, im Mai nen .223 Praezibuechse und da er auch Pistole schiessen will hat er im Juli die WBK beantragt
hat den ganzen Krimskrams samt 2 Vereinsbestaetigungen und 3 Listen abgegeben und hat sie letzte Woche zugeschickt bekommen
ja und das in Wien
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
Hallo .
Vereinsbestättigung habe ich keine. Reicht ein Waffenführerschein incl. Psych. Test eventuell auch ?
Vereinsbestättigung habe ich keine. Reicht ein Waffenführerschein incl. Psych. Test eventuell auch ?
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
hiWraith78 hat geschrieben: Es steht überall dass Mann ein EWR Bürger sein Muss , der ich keiner bin da Rus. Staatsbürger. Ich habe auch gelesen dass die Ausstellung einer WBK an NICHT EWR-Bürger im Ermessen der Behörden liegt.
Welche Chancen habe ich ?
Hat es sinn überhaupt in den Waffenführerschein + Psycho Test zu investieren ?
Hätte jemand Erfahrung als NICHT-EWR-Bürger und WBK und kann mir Tipps geben ?
ueblich bei NICHT-Eu buergern ist eine befristung der WBK
zuerst fuer 1 jahr
dann fuer drei jahre und ab dann fuer fuenf jahre
ich glaube sie verlangen aber dann jedesmal den psychotest neu bei den verlaengerungen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
Als Tipp , was ist der übliche / beste Argument wenn man danach gefragt wird " warum ". ich kann wohl schlecht sagen dass ich gerne Schieße und Faszination Waffen mir gefällt. Bis meinen 19ten Lebensjahr , noch in Russland , haben wir wöchentlich geschossen aufm Land draußen.
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
Die Gründe musst Du beim WBK-Antrag schriftlich anführen, und da würde ich, wie woolf gesagt hat, sowohl Schießsport als auch Selbstverteidigung nennen. Falls Du auch noch gefragt wirst (z.B. beim Psychotest) einfach den Schießsport als ersten nennen, dass er Dir gefällt, weil er die Konzentrationsfähigkeit erhöht, etc. In .at ist für die Ausübung des Schießsports übrigens keine Mitgliedschaft in einem Verein erforderlich.Wraith78 hat geschrieben:Als Tipp , was ist der übliche / beste Argument wenn man danach gefragt wird " warum ". ich kann wohl schlecht sagen dass ich gerne Schieße und Faszination Waffen mir gefällt.
Noch etwas: ich würde bereits vor dem WBK-Antrag der Verband beitreten und die dabei angebotene Waffenrechtsschutz-Versicherung abschließen. Dann hast du bereits einen Versicherungsschutz, falls bei der Bearbeitung Deines Antrages ein Problem auftreten sollten.
Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: AW: WBK für nicht-EWR Bürger
Um genau zu sein 3 Monate vorher, denn nach 3 Monaten Mitgliedschaft bist du automatisch versichert, musst auch nix extra abschließen.trenck hat geschrieben:
Noch etwas: ich würde bereits vor dem WBK-Antrag der Verband beitreten und die dabei angebotene Waffenrechtsschutz-Versicherung abschließen. Dann hast du bereits einen Versicherungsschutz, falls bei der Bearbeitung Deines Antrages ein Problem auftreten sollten.
Trenck
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
@ Trenck & RR1000
Ich denke euch vielmals !
Ich bin auf einen interessanten Link gestoßen : http://www.querschuesse.at/cms/index.ph ... &Itemid=22" onclick="window.open(this.href);return false;
So wie es aussieht man hat Glück und alles ist Problemlos oder eben nicht und das ganze wird zu einer ewigen Tortour.
Meine Frage daher : Ist man Bezirks mäßig gebunden im Bezug auf die Anlaufstelle für den Antrag ? Also wenn ich aus dem 15ten komme , muss ich zur der BPD im 15ten gehen ?
Wenn NICHT , kann mit jemand eine " freundliche " Anlaufstelle empfehlen wo es weder " waffengegner " sitzen noch blutsaugende Bürokraten die eher GEGEN den Bürger Arbeiten ?
liebe grüsse
Mixa
Ich denke euch vielmals !
Ich bin auf einen interessanten Link gestoßen : http://www.querschuesse.at/cms/index.ph ... &Itemid=22" onclick="window.open(this.href);return false;
So wie es aussieht man hat Glück und alles ist Problemlos oder eben nicht und das ganze wird zu einer ewigen Tortour.
Meine Frage daher : Ist man Bezirks mäßig gebunden im Bezug auf die Anlaufstelle für den Antrag ? Also wenn ich aus dem 15ten komme , muss ich zur der BPD im 15ten gehen ?
Wenn NICHT , kann mit jemand eine " freundliche " Anlaufstelle empfehlen wo es weder " waffengegner " sitzen noch blutsaugende Bürokraten die eher GEGEN den Bürger Arbeiten ?
liebe grüsse
Mixa
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
Ich fürchte ja. HierWraith78 hat geschrieben:So wie es aussieht man hat Glück und alles ist Problemlos oder eben nicht und das ganze wird zu einer ewigen Tortour.
Meine Frage daher : Ist man Bezirks mäßig gebunden im Bezug auf die Anlaufstelle für den Antrag ? Also wenn ich aus dem 15ten komme , muss ich zur der BPD im 15ten gehen ?
http://www.iwoe.at/inc/nav.php?cat1=TOP&cat2=Service" onclick="window.open(this.href);return false;
steht:
Der Antrag auf Ausstellung dieser Dokumente ist bei der Bezirkshauptmannschaft bzw. beim Bezirkspolizeikommissariat des Hauptwohnsitzes persönlich einzubringen.
Der Hauptwohnsitz entscheidet also. Aber, wie wir hier sagen, "zu Tode gefürchtet ist auch gestorben", also nicht vom Plan abbringen lassen. Am besten gleich die Verband Mitgliedschaft beantragen, und nach den drei Monaten gleich die WBK beantragen. Den Waffenführerschein und das psychologische Gutachten kannst Du in der Zwischenzeit besorgen. Übrigens, wegen dem Gutachten, hier ist die Liste der Psychologen:
http://www.iwoe.at/inc/nav.php?id=205&c ... t2=Service" onclick="window.open(this.href);return false;
Unbedingt einen Psychologen unter
II. Liste der im Register des Bundesministerums für Inneres eingetragenen Begutachtungsstellen
nehmen, auf keinen Fall zum Kuratorium für Verkehrssicherheit gehen! Dort sitzen die Waffengegner!
Wegen einer konkreten Psychologenempfehlung: ich selbst wurde vor meiner WBK-Erteilung nicht getestet (das gab es früher noch nicht), aber vielleicht kann ein jüngerer Formumsteilnehmer noch seine Erfahrungen mitteilen.
Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
http://www.waffentest.at/" onclick="window.open(this.href);return false;trenck hat geschrieben:Wegen einer konkreten Psychologenempfehlung: ich selbst wurde vor meiner WBK-Erteilung nicht getestet (das gab es früher noch nicht), aber vielleicht kann ein jüngerer Formumsteilnehmer noch seine Erfahrungen mitteilen.
Uneingeschränkt zu empfehlen!
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
+1Floody hat geschrieben:http://www.waffentest.at/" onclick="window.open(this.href);return false;trenck hat geschrieben:Wegen einer konkreten Psychologenempfehlung: ich selbst wurde vor meiner WBK-Erteilung nicht getestet (das gab es früher noch nicht), aber vielleicht kann ein jüngerer Formumsteilnehmer noch seine Erfahrungen mitteilen.
Uneingeschränkt zu empfehlen!
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
Hallo !
Danke Euch für die tollen Tipps !
Den Test werde ich wie von Euch empfohlen bei waffentest.at machen !
Ich habe mich im Verband-Forum angemeldet und auch Kopien von meinen Reisepass/Aufenthaltstitel/Heiratsurkunde ( da Namensänderung ) geschickt. Ich werde auch eine Mitgliedschaft beantragen , glaub 39.- kostet Sie. Ich spekuliere auf das Fachwissen der Leute was das " rechtliche " angeht und ich dann als Mitglied auch einen Rechtsbeistand hätte falls mir die WBK " verweigert " wird.
Nun sind es schon 2 Tage her seit ich mich im Forum angemeldet habe , bin aber leider noch immer nicht aktiviert. Weiß einer von euch wie lange mann ca. auf die Forum Freischaltung warten muss ?
liebe grüße
Mixa
Danke Euch für die tollen Tipps !
Den Test werde ich wie von Euch empfohlen bei waffentest.at machen !
Ich habe mich im Verband-Forum angemeldet und auch Kopien von meinen Reisepass/Aufenthaltstitel/Heiratsurkunde ( da Namensänderung ) geschickt. Ich werde auch eine Mitgliedschaft beantragen , glaub 39.- kostet Sie. Ich spekuliere auf das Fachwissen der Leute was das " rechtliche " angeht und ich dann als Mitglied auch einen Rechtsbeistand hätte falls mir die WBK " verweigert " wird.
Nun sind es schon 2 Tage her seit ich mich im Forum angemeldet habe , bin aber leider noch immer nicht aktiviert. Weiß einer von euch wie lange mann ca. auf die Forum Freischaltung warten muss ?
liebe grüße
Mixa
Re: AW: WBK für nicht-EWR Bürger
Die Versicherung gilt aber erst 3 Monate nach Anmeldung.Wraith78 hat geschrieben:Hallo !
Danke Euch für die tollen Tipps !
Den Test werde ich wie von Euch empfohlen bei waffentest.at machen !
Ich habe mich im Verband-Forum angemeldet und auch Kopien von meinen Reisepass/Aufenthaltstitel/Heiratsurkunde ( da Namensänderung ) geschickt. Ich werde auch eine Mitgliedschaft beantragen , glaub 39.- kostet Sie. Ich spekuliere auf das Fachwissen der Leute was das " rechtliche " angeht und ich dann als Mitglied auch einen Rechtsbeistand hätte falls mir die WBK " verweigert " wird.
Nun sind es schon 2 Tage her seit ich mich im Forum angemeldet habe , bin aber leider noch immer nicht aktiviert. Weiß einer von euch wie lange mann ca. auf die Forum Freischaltung warten muss ?
liebe grüße
Mixa
Die Freischaltung kann schon ein paar Tage dauern.
Re: WBK für nicht-EWR Bürger
Hallo.
Ja das mit den 3 Monaten habe ich gelesen.
Ich weiß nicht ob ich nun besser warten soll bis ich Mitglied bin oder es vorher alleine mit der WBK versuchen soll ..
3 Monate ist doch schon ne lange Zeit ..
Was meint Ihr bzw was würdet Ihr an meiner Stelle tun ?
Liebe Grüße
Mixa
Ja das mit den 3 Monaten habe ich gelesen.
Ich weiß nicht ob ich nun besser warten soll bis ich Mitglied bin oder es vorher alleine mit der WBK versuchen soll ..
3 Monate ist doch schon ne lange Zeit ..
Was meint Ihr bzw was würdet Ihr an meiner Stelle tun ?
Liebe Grüße
Mixa