sauber auf den punkt gebracht ! .... das klick kann sogar gelenke nachhaltig schädigen..Steirer hat geschrieben:....... man glaubt nicht wieviel Rückstoß/Hochschlag ein "Klick" verursacht!
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Freedom Arms gebraucht
Re: Freedom Arms gebraucht
Re: Freedom Arms gebraucht
Hallo,
Bin gerade am zusammenschreiben der Wiederladekomponenten.
Welche Hülsen und Matrizen sind bei der 454 zu bevorzugen.
mfg
Bin gerade am zusammenschreiben der Wiederladekomponenten.
Welche Hülsen und Matrizen sind bei der 454 zu bevorzugen.
mfg
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Freedom Arms gebraucht
matrizen verwende ich hornady new dimension.
wie sich andere matrizen verhalten weiss ich nicht, verwende bei allen kalibern die ich wl immer nur diese type. bin zufrieden.
hülsen von starline sind in der wandstärke ein wenig dünner.
wirklich gut sind remington und winchester und hornady.
magtech verhalten sich unauffällig.
hülsen von freedom arms würde ich gerne einmal probieren, glaube aber dass das nur irgendeine gelabelte markenhülse ist. weil dass FA eigene hülsen nach eigener rezeptur herstellen lässt, täte mich wundern.
wie sich andere matrizen verhalten weiss ich nicht, verwende bei allen kalibern die ich wl immer nur diese type. bin zufrieden.
hülsen von starline sind in der wandstärke ein wenig dünner.
wirklich gut sind remington und winchester und hornady.
magtech verhalten sich unauffällig.
hülsen von freedom arms würde ich gerne einmal probieren, glaube aber dass das nur irgendeine gelabelte markenhülse ist. weil dass FA eigene hülsen nach eigener rezeptur herstellen lässt, täte mich wundern.
Re: Freedom Arms gebraucht
Danke für die Info, werde mir mal 100 Remington zulegen.
Bei den Matrizen finde ich die Hornady für Kurzwaffen eigentlich auch sehr gut.
mfg
Bei den Matrizen finde ich die Hornady für Kurzwaffen eigentlich auch sehr gut.
mfg
-
454casull
- .50 BMG

- Beiträge: 1142
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
- Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt
Re: Freedom Arms gebraucht
mit einer 454.casull da macht das leben erst so richtig spass
besonders am stand wenn man alleine da steht
und sich die anderen leise verp... haben.
besonders am stand wenn man alleine da steht
und sich die anderen leise verp... haben.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W

- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: AW: Freedom Arms gebraucht
Ja, ja, die .454 sorgt für Ruhe am Stand... 
Gesendet von meinem Samsung Galaxy SIII mit Tapatalk.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy SIII mit Tapatalk.
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Freedom Arms gebraucht
Hallo,
Nachdem meine Citizen diese Woche auf 12 mm Stangen eingestellt ist, hätte ich geplant im Anschluss,
für die .454 ein paar Geschosse zu drechseln.
Nachdem ich noch keine .454 mein Eigen nenne bitte um ein paar Infos was es bei
diesem Kaliber so braucht, und auf was so zu achten wäre.
Anbei noch ein Bild von Geschossen für die .500 S&W die ich vor Jahren mal für einen
Bekannten gemacht habe. Die hatten ganz gut funktioniert.
Danke schon mal für eure Hilfe .
mfg
http://abload.de/img/sdc13372zoxvt.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Nachdem meine Citizen diese Woche auf 12 mm Stangen eingestellt ist, hätte ich geplant im Anschluss,
für die .454 ein paar Geschosse zu drechseln.
Nachdem ich noch keine .454 mein Eigen nenne bitte um ein paar Infos was es bei
diesem Kaliber so braucht, und auf was so zu achten wäre.
Anbei noch ein Bild von Geschossen für die .500 S&W die ich vor Jahren mal für einen
Bekannten gemacht habe. Die hatten ganz gut funktioniert.
Danke schon mal für eure Hilfe .
mfg
http://abload.de/img/sdc13372zoxvt.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Freedom Arms gebraucht
hä?pors12 hat geschrieben:Hallo,
Nachdem meine Citizen diese Woche auf 12 mm Stangen eingestellt ist,....
was spreken? nix vastehn...
du bosnisch oda turkisch, ha?
Re: Freedom Arms gebraucht
Für die technisch weniger versierten : Citizen ist eine Langdrehmaschine auf der man sehr gut und schnell Geschosse erstellen kann .....
Nett wären ein paar Info´s von einem Praktiker im Cal. .454 (max. Patronenlänge, optimales Geschossgewicht, Form usw)
Würde einem so einiges an herumprobieren ersparen .....
Hoffe das war Deutsch genug für Dich ......
mfg
Nett wären ein paar Info´s von einem Praktiker im Cal. .454 (max. Patronenlänge, optimales Geschossgewicht, Form usw)
Würde einem so einiges an herumprobieren ersparen .....
Hoffe das war Deutsch genug für Dich ......
mfg
Zuletzt geändert von pors12 am Di 13. Aug 2013, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Freedom Arms gebraucht
@pors12
gewöhn dich drann, der "doc Steel" schreibt immer so "freundlich", meints aber angeblich eh ned bös
LG
gewöhn dich drann, der "doc Steel" schreibt immer so "freundlich", meints aber angeblich eh ned bös
LG
Re: Freedom Arms gebraucht
BKing hat geschrieben:@pors12
gewöhn dich drann, der "doc Steel" schreibt immer so "freundlich", meints aber angeblich eh ned bös![]()
LG
Habe da kein Problem damit, jeder wie er es eben so mag ....
mfg
Re: Freedom Arms gebraucht
Hallo,
Könnte ja doch sein das es jemanden interessiert .....
So schauen´s aus die Teile.
Im 1911 er fliegen Sie sehr gut, bin schon auf den großen gespannt.
mfg
http://abload.de/image.php?img=sdc13349zur84.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Könnte ja doch sein das es jemanden interessiert .....
So schauen´s aus die Teile.
Im 1911 er fliegen Sie sehr gut, bin schon auf den großen gespannt.
mfg
http://abload.de/image.php?img=sdc13349zur84.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Freedom Arms gebraucht
Massiv-Geschosse? Wer stellt sie her, wo kann man sie beziehen?
Re: Freedom Arms gebraucht
Geschoße selber drehen... sehr geil!pors12 hat geschrieben:Nachdem meine Citizen diese Woche auf 12 mm Stangen eingestellt ist, hätte ich geplant im Anschluss,
für die .454 ein paar Geschosse zu drechseln.
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.
Is shot
By him who does not.
Re: Freedom Arms gebraucht
Hallo,Charles hat geschrieben:Massiv-Geschosse? Wer stellt sie her, wo kann man sie beziehen?
Zur Herstellung habe ich diese Maschine ....
http://abload.de/image.php?img=sdc133865ku6r.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://abload.de/image.php?img=sdc133825yu3n.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://abload.de/image.php?img=sdc133830qum9.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Verkauf oder dergleichen ist eigentlich noch kein Thema gewesen, ist ja nur
für den Eigengebrauch bestimmt. Habe auch erst mal nur ein paar hundert
gemacht.
Ist es eigentlich ohne behördliches "Theater" möglich Geschosse in Umlauf zu bringen ?
mfg
Otto

