Mir wurde ein Lee Enfield India 2A1 R.F.I 1966 im Kaliber 308 Winchester angeboten!
Zustand würde ich sagen, Note 2
Was sollte man dafür geben?

Danke für eure Hilfe
lg
Hab ich mir auch angeschaut! Danketrenck hat geschrieben:Beim Salberger steht grad eines im Zustand 2 um € 345,-
Trenck
Nicht Urbane Legende sondern ein Problem des Enfield Systems.Alle Probleme die bei 303er Enfields auftreten gelten für den Enfield 2A1 genau so.Revierler hat geschrieben:Die. 308 ist unproblematisch. Urbane Legende.
Maggo hat geschrieben:Das Enfield System ist an sich Konstruktionsbedingt schon mit der 303 überfordert.
Alle meine Enfields tragen einen Beschuss,dürften aber keinen haben,Der grund darin liegt an den Exorbitanten Verschlussabständen,der Beschuss ist daher kein Grund oder Ausrede das eine Waffe auch passt.Die hatten ohnedies auch Neubeschuss, und wenn sie diesen trotz Überdruck überstehen sollte auch die minimalen Unterschiede zwischen Fabrikladung und Militärladung kein Problem sein.
Doch es gibt sie,google eifach mal danach,gehe auf Sammlerseiten, dort wird man fündig.![]()
gibts dafür auch Quellen?
hab mit keiner meiner Enfields irgendwelche Probleme
und mir wären generell auch keine in der Hinsicht bekannt...
![]()
Das lag aber wohl (zumindest wurde es im Netz so kolportiert) an der bescheidenen Fertigungsqualität. Woran es bei Michael seinen genau lag, kann wohl er selber besser beschreiben.Freiwild hat geschrieben:Michael hatte einen AIA .308 Enfield Nachbau (Neufertigung!), bei dem es nach mehrmaligem Schießen zu Problemen kam, vielleicht schreibt er selbst was dazu.
Mit Tapatalk gesendet.
Ich möchte ja nur klarmachen das man es mit den Ladungen nicht gerade übertreiben soll.Die Waffen wurden für dieses Kaliber nicht gemacht,auch wenn sie Nachträglich gehärtet wurden, ändert nichts an der Tatsache das die Systeme recht schwach ausgelegt sind.Stofl79 hat geschrieben:Es scheinen ja hier zwei unterschiedliche Meinungen aufeinander zu treffen!