Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
Benutzeravatar
My Name is Earl
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:50

Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von My Name is Earl » Mo 2. Sep 2013, 22:02

Guten Abend liebe PD Gemeinde, auf diesem Weg möchte ich gerne meine Erfahrungen und meine Erlebnisse mit meinem STI EDGE Projekt teilen. Ich hoffe ihr habt beim lesen annähernd das Gefühl, das ich in dieser Zeit hatte.


Bevor es los geht möchte ich noch schnell erklären warum ich sie die FrankenEdge nenne, könnte man damit doch an etwas negatives denken.

Professor Frankenstein hatte ja in seinem Studium herrausgefunden wie man toten "Stoffen" Leben einhaucht. Dabei hatte er versucht, sich einen Menschen zu erschaffen der mächtig und größer werden sollte als die Teile, die er dafür herangezogen hat. Nur leider musste er feststellen, dass er gescheitert war.

Nun, so sehe ich das bei der EDGE auch! Doch wo Frankenstein versagt hatte und ein grausiges Monser erschaffen hat, da hat unser der Büchser das Wunder vollbracht und einem leblosen Stoff Leben eingehaucht und es dabei auf eine neue höhere Stufe gehoben! Eine Verbesserung und Weiterentwicklung des leblosen Originales, das er dabei zur Vorlage genommen hat.

Und ich glaube ihr werdet am Ende des Review´s ähnlich denken.

Vorwort:

Ich bin nun endlich fertig mit dem Text und verdammt ist das viel geworden. Ich weiß es juckt nicht jeden soviel zu lesen, deswegen hier die kurze Version: "Ich habe mir eine Custom STI Edge bauen lassen. Codename: FrankenEdge. 4 Monate lang habe ich auf dieses Baby gewartet und es hat sich gelohnt. Es hat alles übertroffen was ich je in der Hand hatte"

Allen anderen danke ich schon jetzt für die Geduld, sich durch diesen Text zu kämpfen ;) Viel Spaß


Wie alles begann:

Hier muss ich auch etwas über meine Person sagen. Ich bin seit kurzem in einem Schützenverein und möchte mit dem Schießsport endlich ein paar Wettkampferfahrungen sammeln. Leider hatte ich davor keinen besonders guten Job und konnte mir das einfach nicht leisten.
Ich hatte aber das riesen Glück, endlich einen tollen Arbeitgeber gefunden zu haben und darf dort einen Job ausüben, der mir Spaß macht und endlich ein, für meinen Verhältnisse, angemessenes Gehalt einbringt.
Durch diesen Wechsel und die ausgezahlte Abfindung, habe ich eine nette Summe auf der Seite gehabt. Irgendwie wollte ich mir etwas gönnen, mich belohnen dafür, dass ich das Auswahlverfahren und die Kurse bestanden habe........ Etwas das knallt...... etwas das Spaß macht..... und vielleicht auch stinkt????
Ich habe es!!! Eine neue Pistole ;) Ich wollte mir etwas richtig feines gönnen - so ein Teil bei dem du sagst: "Das hat sich wirklich ausgezahlt". Aber ich hatte ein Problem..... ich konnte mich nicht wirklich für die Waffen auf dem Markt begeistern....

Entweder waren die Optisch nicht so der Bringer, oder ich hab sie mal getestet und fand nicht, dass diese Waffen den enormen Preis rechtfertigen...... Nach vielem hin und her habe ich diese Waffe gefunden (TS Team Edition 3)

Bild

Von dieser habe ich nur gutes gehört und es passte mMn das ganze Paket. Aber nach weiterer Recherche, habe ich erfahren, dass die Ersatzteilversorgung nicht wirklich das Wahre ist..... Also war ich wieder bei 0 angekommen. Langsam war meine Euphorie etwas gedämpft. Denn der Markt der Sportwaffen ist, wie ich finde, überschaubar.

Ich war eigentlich nie ein Fan von STI Waffen.

Irgendwie wurde ich nicht ganz warm mit der Optik. Dazu kommt noch, dass man immer wieder von B Ware aus Amerika und "Tuning" hört das nötig wäre, um sie Wettbewerbsfähig zu machen. Das waren schonmal 2 große Punkte, die mich wirklich abgeschreckt haben.Aber jetzt bin ich schon bereit soviel Geld auszugeben. Da möchte ich mich nicht verschließen und überhaupt, die Leute reden viel wenn der Tag lang ist. Mir wurde hier im Forum und bei diversen Händlern sehr geholfen (danke an dieser Stelle) und so langsam konnte ich mich mit der Waffe anfreunden.

Doch gab es ein paar Punkte die mir immernoch nicht 100% gefallen haben, aber damit muss ich wohl leben. Oder etwa nicht???


Custom oder nicht Custom, das ist hier die Frage:

Irgendwann bin ich dann auf die Möglichkeit der Custom STI´s gestoßen. Über unseren Forenkollegen Alex habe ich den Kontakt zu einem Tiroler Waffenbauer herstellen können. Nach langen intensiven Gesprächen und viel vermitteltem Wissen, war eines für mich klar: "Wenn ich schon jenseit der 2200 € in die Hand nehme, dann spielen ein paar hunderter mehr auch keine Rolle" Mir war ab diesem Punkt nur eine Sache wichtig!

-Die Waffe für mich zu finden-

Nicht eine die 70% passt, keine die 80% passt, keine die 90% passt. Wir reden hier von einer Sportpistole, die so daher kommt, wie ich mir das Vorstelle!! Wir reden von der 100% Waffe!!!!!! *Pause für Drama*

*Pause*

Ich wollte eine Waffe die ich für fast alle Disziplinen benutzen kann. Ich weiß jetzt kommt wieder:
"Aber das geht nicht"
"Man muss immer Abstriche machen".

Das ist bei den meisten vorhandenen Modellen richtig und das möchte ich auch garnicht als Blödsinn abtun. Aber eine gute Waffe muss vorallem:

    Präzise sein
    einen sauberen Abzug haben
    gut in der Hand liegen
    100% Zuverlässig sein und nicht wählerisch bei der Wahl der Munition.

Der Rest ist Übungssache. Die EDGE sollte mein Arbeitspferd werden. Geeignet sowohl für statische, als auch für dynamische Bewerbe im Hobby/ Semiprofi Bereich. (Für Profis wird oben genanntes sicher nur bedingt zutreffen) Das wurde alles mit dem Schmied meines Vertrauens besprochen. Seine Beratung und Erfahrung waren dabei immer offen und erlich. Ich habe exakt das bekommen was ich wollte, nicht mehr, nicht weniger.

Nebenbei wurde ich auch noch vom Alex intensivst beraten. Stundenlange Gespräche, viel Input und viel Erfahrungen wurde mir mitgegeben. Ohne diese Beratung wäre das alles nicht möglich gewesen (Vielen vielen Dank an dieser Stelle). Nach all diesen positiven Erfahrungen im Vorfeld, war für mich eines klar:

"Ich werde mir eine Custom Waffe bauen lassen"
Eine: STI FrankenEdge!!


Bestellung und die Wartezeit:

Ich wurde schon im Vorfeld darüber informiert das die Wartezeit von 2 Faktoren abhängt:

    1. Die Zeit die die Amis brauchen um Ihre Ware über den Teich zu schicken
    2. Die Zeit die sich der Schmied lässt um das bestmögliche Ergebniss zu erhalten

Ad Punkt 2:
Von Anfang an war klar, dass er sich nicht hetzen wird. Das ist auch gut so! Denn nur wenn er 100% bei der Sache ist und nur wenn er 100% Spaß an seiner Arbeit hat, kann das Ergebniss 100% passen. Mit diesem Wissen und der Vorabinformation war klar, dass die Waffe zwischen 2-4 Monaten dauern brauchen wird.
Kein Problem! Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;)
Ich wurde per Mail regelmäßig über den Stand meines Projektes informiert. Das hat auch dazu beigetragen, dass mir die Zeit nicht so lang vorgekommen ist, gab es doch regelmäßig etwas zu berichten.


Was ist drin und was ist dran?:

Doch was ist nun, an dieser meiner FrankenEdge so anders? Abgesehen von der hohen Qualität der Abeit und der Tatsache, dass hier keine B Ware verschickt wird, wurden einige Teile getauscht bzw verändert, sowohl optisch als auch leistungstechnisch.
Folgende Teile bekamen bei der FrankenEdge den Vorzug gegenüber ihrer Werkskomponenten:

    EdBrown Daumen Sicherung
    EdBrown Handballensicherung (deaktiviert)
    Schuemann Lauf
    Der Abzug wurde auf 1000g getuned

Optisch hat sich auch einiges getan:
Die Waffe hat eine durchgehende mattschwarze Brünnierung. Das Finisch ist der absolute Hammer! Ich bin kein Fan von verschnörkelten Schlittenfräsungen wie man sie oft bei SVI Waffen sieht. Es musste schlicht werden. Keine Fräsungen am Schlitten (ausser hinten). Kein EDGE Schriftzug. Der Schlitten besitzt nun auch ein FlatTop!
Das sind die Eckdaten meiner FrankenEdge.


Vom Tag der Bestellung bis zum Tag der "Begegnung":

Hier möchte ich gerne die bildliche Dokumentation meines Projektes mit euch teilen. Das sind die Bilder die mich in der Zeit begleitet haben. Ich hoffe das ihr etwas von der Freude und der Begeisterung aufsaugen könnt die mich in diesen Monaten begleitet hat. Es dauerte ziemlich genau ein Monat vom Tag der Bestellung, bis zum eintreffen der Waffenteile. Leider wurde das Magwell nicht geliefert, dies war jedoch ein kaum zu erwähnender Rückschlag.

Mögen die Arbeiten beginnen!!!

Alle Teile

Bild

Hauptbestandteile

Bild

Schon sehr bald war der Schlitten grob bearbeitet und man konnte schon erkennen wohin sich das ganze Sache entwickeln wird.
Schlitten


Bild

Schlitten auf Griffstück aufgesetzt (nicht eingepasst)

Bild

Der nächste große Schritt war die Bearbeitung des Laufes und das einpassen des Schlittens:

Lauf

Bild

Lower

Bild

Waffe grob zusammengesetzt

Bild

Wie man sieht nimmt die Waffe langsam Formen an. Hier war ich das erste mal richtig aufgeregt. Endlich konnte ich sehen wie meine Schönheit aussehen wird. Die nächsten Wochen waren die Hölle! Ich konnte keine andere Waffe mehr angreifen. Ich hatte das Gefühl das ich mich aufsparen musste.

Die Zeit vergeht! Aber als ich mich schon wieder anderen Dingen widmete, flatterte der nächste Bericht ins Haus. Die Waffe war schon eingepasst. Wir waren also schon sehr viel näher am Ende als am Anfang :D Laut Aussage des Büchsers sind die Passungen extrem eng und die Waffe wäre ihm bis jetzt wirklich sehr gut gelungen.

Bild
Bild
Bild

Jetzt müssten wir nurnoch die Brünnierung abwarten und dann könnte man die Waffe zusammensetzen, beschießen und dann wäre es endlich Zeit, dass sie ein neues zu Hause bekommt. Von nun an war es um mich geschehen! Geduld wo bist du nur???? Kann es wirklich sein, dass ich fast 3 Monate warten konnte, ohne mich großartig im Gedanken an dieses Sportgerät zu verlieren, aber nun in der Finalen Phase, war es als ob ich es kaum aushalten konnte.

[list=]Ich fühlte mich wie damals mit 6 Jahren! Ich wollte endlich vom Tisch aufstehen, musste aber warten bis wir mit dem Essen fertig waren. Du willst aufstehen, darfst aber nicht. Jede Faser meines Körpers wollte diesen verdammten Tisch verlassen! Ich will spielen, ich will frei sein..... Aber die Erzieher halten dich fest. Mit der Zeit fühlt es sich als als ob Nadeln in deinen Arsch stechen!!!! [/list]

Tja jeder der so wie ich, ein sehr aufgewecktes Kind war, weiß wie es mir mit der Waffe ging...

Die Zeit verging und ich konnte mich wieder der Arbeit und der Freizeit widmen. Der Gedanke an die Waffe, wurde schon wieder in einer kleinen Truhe in meinem Kopf abgestellt. Doch als ich schon fast nichtmehr daran dachte.........

"GMX Mail: Sie haben eine Mail von XXXXXXXX"

Mein Herz beginnt aufeinmal zu rasen. Kann es sein??? Ist es soweit?? Wie aus dem nichts nahm jemand einen 1000000 Watt Flack- Scheinwerfer und leuchtet auf die Stelle in meinem Kopf, wo diese Kiste war!!! Aufeinmal begann es in meinem Kopf zu pochen!!! Es war wie "das verräterische Herz" von Edgar Allan Poe. Ein Hämmern in meinem Kopf das ich nicht abschalten konnte. Es würde erst stoppen wenn ich sie in meinen Händen halte. DIE FrankenEdge!!!!
Die Bilder kommen noch, haltet durch ;)


Der Tag der Übergabe:

Endlich war es soweit -Im Auto sitzend auf dem Weg nach Tirol- Vergnügt und zufrieden waren mein Mazda (Ferdinand oder auch Ferdl genannt) und ich auf dem Weg nach Tirol. Aus Kostengründen entschied ich mich den Weg über Südtirol zu wählen....... Ein Fehler!

Großer GOTT!!!!! was geht mit diesen verdammten *zensur* ab??? Haben sie denen komplett ins *Zensur* *Zensur* *Zensur* ich glaub ich *Zensur* *Zensur* *Zensur* *Zensur*.... Kann es bitte sowas geben?? Nach gefühlten 6 beinahe Unfällen, durch das freundliche schneiden, oder drängeln, unserer geliebten Italienischen MItmenschen, habe ich endlich wieder Heimatboden unter den Füßen.

Egal denke ich mir, du lebst und auf dem Heimweg verlassen wir das Hoheitsgebiet eh nicht. Endlich Tirol, das Land meiner Eltern wo ich so viele schöne Erinnerungen gesammelt habe. Für mich war Tirol immer schon soetwas wie meine Heimat, auch wenn ich heute in Kärnten wohne, ist es immer ein besonderes Erlebniss zurückzukommen.

Doch geht es hier nicht um mich.... es geht um die FrankenEdge!!!!!
Ich traf den Büchser und wurde von Alex freundlicherweise begleitet (der war glaub ich fast noch aufgeregter als ich xD ). Bevor ich auf die Waffe eingehe, muss ich folgendes loswerden.

-Die Waffe zu erhalten war nur das halbe Erlebniss. Die zwei waren so freundlich und höflich, dass es eine Freude war. Beide waren sehr bemüht, mir die Funktion und die Besonderheiten meiner neuen Waffe zu erklären. Der Büchser war mit einem solchen Herzblut bei der Sache, dass ich wusste, dass es die beste Idee war, ihm dieses Projekt anzuvertrauen. Ich hatte das Gefühl, dass er über jeden Millimeter der Waffe stundenlang hätte erzählen können. Er war voller Elan, Begeisterung und voller Freude. Ich hatte schon fast das Gefühl, er hatte mehr Freude daran, mir diese Waffe zu präsentieren und zu übergeben, als ich Freude daran habe diese zu übernehmen :D Der ganze Tag mit den zweien, war schon für sich ein tolles und schönes Erlebniss. Das ist etwas, das für mich auch immer untrennbar mit dieser Waffe verbunden sein wird. Danke!-

Soviel dazu, aber jetzt zur Waffe. Wir stehen also in einem Schießkeller.... gedimmtes Licht... der Geruch von verbranntem Pulver.... einige Hülsen lagen am Boden.... am Ende des Tunnels..... Licht!

Da waren wir also, der Tag X. e-D-ge Day!
In der Hand des Büchsers war eine Pistolentasche. Er legte sie auf den Tisch. Die linke Hand fixierte dir Tasche, die rechte begann nun langsam den Reißverschluß aufzuziehen..... die erste Ecke war überwunden - wie lange dauert es sowas zu öffnen - die zweite! - Wie lange dauert es noch??? - meine Hände werden feucht, der Puls, er wird schneller, aufeinmal ist sie offen und er zieht die Pistole aus der Tasche.

Bild
Bild
Bild

Es war.... nunja wie soll ich das anders beschreiben? Es war magisch! Es ging ein besonderes Leuchten von ihr aus. Diese Handwerkskunst, diese Perfektion, diese Linienführung. Das war nicht nur eine Sportwaffe! Das war schon Kunst. Noch nie hatte ich eine so saubere, eine so elegante und eine so makellose Pistole gesehen.
Meine Augen haben geleuchtet vor Freude und ich musste immer wieder lachen. Als ich mir die zwei anderen angesehen habe ist mir aufgefallen, dass geht nicht nur mir so! xD

Wer von euch Roland Düringers "Regenerationsabend" kennt, dem kommt diese Szene bekannt vor: "I hob glocht, und er hot glocht, olle homma glocht" xD
Und ab dem Moment ging es schon los. Der Büchser war wirklich total begeistert von seiner Arbeit. Er hat mir intensiv und lange erklärt, was er gemacht hat und worauf zu achten wäre, wie man sie auseinander nimmt, wie ich sie reinigen soll. Und dabei hat man gemerkt, mit wie viel Liebe er an diesem Einzelstück gearbeitet hat.......
Aber jetzt genug davon!! Lasst uns tun was zu tun ist! Ladet das Magazin, setzt den Gehörschutz auf und dann lass es Feuer regnen!

Aber zuvor müsst ihr euch einen kleinen Warnhinweis ansehen! Denn was ihr nun lesen werdet, verlässt den Bereich des logischen und des erklärlichen!!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=w9AycgWnGs4[/youtube]

Weil dieses Baby schießt sich wie ein Traum!!! Noch nie habe ich mit so einer Waffe geschoßen! Keine Sig Sauer X6 oder sonst eine Waffe die ich in der Hand hatte, hat die Projektile so ins Ziel gelenkt wie dieses Gerät.

Der Abzug ist ein Traum, kein kriechen, kein Kratzen. Du erhöhst den Druck und -Peng-. Geschossen wurde dabei mit S&B Schüttmunition, 124 Grain.
Es gab während der ersten Schüße ein paar Hemmungen, der Schlitten blieb offen. Aber ich habe gemerkt, dass es daran lag, dass mein linker Daumen den Schlitten gestoppt hat. Als ich meinen Griff angepasst habe, gab es keine Störung mehr. (Anmerkung, nach über 250 Schuss gab es keine einzige Hemmung, die Waffe funktioniert absolut zuverlässig! Ich werde euch auf dem laufenden halten was die Belastung/ Hemmungs- Rate angeht)

Das Handling der Waffe ist wirklich ein Traum. Sie ist sehr Kopflastig und will ganz von alleine wieder ins Ziel finden. Das gilt natürlich auch für eine normale STI und hat jetzt nichts mit der FrankenEdge zu tun.

Die Präzision der Waffe ist unglaublich und das meine ich wirklich so! Ich kann selbst kaum glauben, was ich da zusammen schieße. Sogar wenn du das Gefühl hast: "Hoppla der ging jetzt aber daneben, bzw hoppla der ist mir abgerissen" triffst du mindestens noch in den 8er und meisten in den 9er Ring. Die Waffe hat eine Eigenpräzision die man mit einem Laserpointer vergleichen kann. Wohlgemerkt, wir reden hier von S&B Schüttmuni!

Ab und zu habe ich das Gefühl, die Waffe schießt mit mir und nicht ich mit ihr. Sie lenkt sich fast schon selbst in den 10er!
Was mir beim handhaben der Waffe (leichtes schütteln und rütteln) gleich aufgefallen ist!? - nichts - absolut nichts! Du hörst kein scheppern, du hörst kein klingeln und du kannst nichteinmal wenn du es willst, den Schlitten in der Querachse verschieben. Diese Waffe scheint kein Spiel zu haben. Umso mehr wundere ich mich, wie zuverlässig sie repetiert.

2 Faktoren waren für mich sehr wichtig:
    1. Die Waffe darf nicht zickig sein und soll mit wenig Pflege zuverlässig schießen
    2. Die Waffe darf nicht Muni fühlig sein

Beides ist kein Thema mit der FrankenEdge. Wie reinige ich sie. Nach dem schießen auseinander nehmen, abwischen mit einem trockenen Zewa Wisch und Weg (Warum? Naja mit einem Wisch ist alles weg, ist doch klar). Öl auf ein Wattestäbchen - 3 Tropfen auf die innenseite des Schlittens (wo der Lauf aufliegt) - die Führungsschiene entlang fahren - in die Führungsschienen. Fertig!

Mehr braucht es nicht und mehr soll es auch nicht brauchen!!! Wenn ich mir anhöre was einige User und eine Schützenkollegen über Ihre teuren Waffen berichten... Das Wort "Frechheit" trifft es da nichteinmal annähernd. (Verwöhnte Zicken wohl eher) Gut viele von euch werden jetzt sagen: "Eine Performance wie die von der FrankenEdge, erwartet man bei einem Preis jenseits der 2k Euro" Ja, aber dennoch kann dem kaum ein Hersteller gerecht werden!

Die EDGE ist eine großartige Plattform und das 1911er/ 2011er System funktioniert für den Sportbereich einwandfrei! Das steht alles außer Frage! Aber eines kannst du nicht leugnen. Du weißt erst welches Potential in so einem Gerät steckt, wenn es dir von einem mit Leidenschaft und Liebe fürs Detail besehlten Büchser zusammengesetzt wird.

Für mich wird hier ein ganz ganz großer Traum war! Mir ist klar, dass viele von euch das vielleicht nicht nachvollziehen können. Das ist auch kein Problem. Jeder soll das machen was ihn glücklich macht und jeder soll auf sein Limit achten. Für mich war die FrankenEdge ein wirklicher Glücksfall. Denn die Gelegenheit und der Zeitpunkt waren ideal. Ein halbes Jahr früher oder später und ich hätte eventuell abgelehnt.


Das Fazit:

Der Schießsport ist ein wirklich tolles und schönes Hobby. Eine Waffe die einem liegt und mit der jemand gut schießen kann, ist mMn das absolut wichtigste. Sicher, nicht jeder braucht eine Custom FrankenEdge wie ich eine habe und sicher wird manch einer den Sinn nicht sehen. Aber wer einmal ein solches Meisterwerk in Händen gehalten hat, der wird wissen, wo in diesem Bereich das Limit ist.

Ich wollte eine Waffe, die ich immer und überall verwenden kann, die mich ein Schützenleben lang begleitet. Das habe ich bekommen.
Darüber hinaus habe ich einen neuen Schützenfreund kennengelernt und einen weiteren (Alex) besser kennenlernen dürfen. Auf dem Weg dorthin, habe ich mit vielen PD Kollegen geschrieben und mir gute und wichtige Tipps geben lassen.

Das gehört für mich genauso zur Erfahrung "FrankenEdge" wie die Waffe selbst.

Die 4 Monate waren eine tolle Reise und ein spannendes Erlebniss. Das war aber erst der Anfang von dem, was mich noch erwartet in diesem Sport. Ich kann jedem der es sich leisten will nur eines raten: "Wagt es, lasst euch verzaubern und ihr werdet es nicht bereuen"

Das war echt verdammt viel von mir und ich hoffe, ihr habt dabei etwas von der Freude aufsaugen können, die ich erlebt habe. Danke, dass ihr mir bis hierher zugehört habt. Nochmals Danke an dich Alex, danke an die PD Gemeinde und danke an den Büchser, der das hier möglich gemacht hat.

LG Daniel
Zuletzt geändert von My Name is Earl am Di 3. Sep 2013, 20:04, insgesamt 8-mal geändert.
Alkohol ist ein prima Lösungsmittel! Er löst Familien, Freundschaften, Arbeitverhältnisse, Nierensteine und Gehirnzellen auf. Er löst nur keine Probleme!

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von zaphod » Di 3. Sep 2013, 08:23

Schöne Waffe! Viel Spass damit und danke für die Story

Zaphod

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von sniffer » Di 3. Sep 2013, 08:34

genau so muss das aussehen - A WAHNSINN!

viel spass damit!
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

gwp26
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: So 6. Mai 2012, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von gwp26 » Di 3. Sep 2013, 08:56

Schöne Waffe und eine Story wie man sie gerne liest.

Danke fürs teilen der Geschichte!

lg
markus

Benutzeravatar
My Name is Earl
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:50

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von My Name is Earl » Di 3. Sep 2013, 09:42

Danke für die Blumen :) Es freut mich wenn euch die Geschichte gefällt ;)
Ich werde diese oder n Woche nochmehr Bilder der STI online stellen und mit euch teilen. Auch werde ich versuchen immer wieder (in der Anfangsphase) Erfahrungsberichte zu posten.

Wenn es Fragen oder Anregungen gibt, dann nur her damit ;)

LG
Alkohol ist ein prima Lösungsmittel! Er löst Familien, Freundschaften, Arbeitverhältnisse, Nierensteine und Gehirnzellen auf. Er löst nur keine Probleme!

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von Raider » Di 3. Sep 2013, 11:10

Sehr schöne Waffe!!!
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von 924sas » Di 3. Sep 2013, 11:13

spitze! danke fürs mitfreunlassen :)
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von A.I. AW » Di 3. Sep 2013, 17:20

Hallo Daniel

Vorab, dein Review ansich war schon ein literarischer Hochgenuss :clap: wirklich beeindruckend wieviel Emotionen da mitspielen.
Als wir damals geschrieben, telefoniert und uns in weiterer Folge persönlich kennengelernt haben - hatte ich schon den Eindruck dass du voller Leidenschaft an dieses Projekt heran gehst aber dass da solch eine Euphorie mit dabei ist konnte ich bei Gott nicht ahnen :mrgreen:

Es freut mich wirklich dass ich dir dabei behilflich sein durfte dir deinen "Traum" zu erfüllen jedoch musst du damit aufhören mich mit Lob und Dank zu überschütten.
Ich hab dir ja lediglich ein paar Tipps gegeben und den Kontakt hergestellt....mehr aber auch nicht.

Das was mich wirklich total happy gemacht hat war der Moment wo ich mit eigenen Augen gesehen habe dass die Richtung in die ich dich gelenkt habe die absolut richtige war :clap: :D

Der Tag der Übergabe war echt total nett und wieder einmal sehr aufschlussreich. Immer wenn man denkt man weiß eh schon so gut wie alles über die Dinger wird man wieder eines besseren belehrt weil der Gun Smith, wie du so schön gesagt hast, mit so viiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeel Herzblut dabei ist und einem immer was neues erzählt.
Genau wie du geschrieben hast, er könnte über jeden Millimeter der Waffe stundenlang reden, aber so dass einem nie langweilig dabei wird :D

Auch ich könnte hier noch Zeilen schreiben die nie ein Ende finden würden aber es ist mit deinem Review alles gesagt.......bis auf eines wie kommst du bitte auf FRANKEN EDGE :think: ist mir da was entgangen oder hab ich es schlicht überlesen und nicht verstanden :shifty:

Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Freude und allzeit gut Schuss mit deiner EDGE Made in :at2:

Ach ja, bevor ich es vergesse....hier noch zwei Bilder von deinen ersten Schüssen :mrgreen:

Bild

Bild
DVC

Benutzeravatar
My Name is Earl
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:50

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von My Name is Earl » Di 3. Sep 2013, 18:25

A.I. AW hat geschrieben:Hallo Daniel

Vorab, dein Review ansich war schon ein literarischer Hochgenuss :clap: wirklich beeindruckend wieviel Emotionen da mitspielen.
Als wir damals geschrieben, telefoniert und uns in weiterer Folge persönlich kennengelernt haben - hatte ich schon den Eindruck dass du voller Leidenschaft an dieses Projekt heran gehst aber dass da solch eine Euphorie mit dabei ist konnte ich bei Gott nicht ahnen :mrgreen:
............
Ich hab dir ja lediglich ein paar Tipps gegeben und den Kontakt hergestellt....mehr aber auch nicht.
............

Ich habs dir schon damals erklärt und ich sags nochmal: "Wenn sich ein beinahe Fremder soviel Mühe und Zeit nimmt dann ist das nicht einfach so ein kleiner Tipp". Das ist schon wirklich viel mehr Einsatz als man erwarten darf. Und ich möchte das das auch so verstanden wird :D

Das was mich wirklich total happy gemacht hat war der Moment wo ich mit eigenen Augen gesehen habe dass die Richtung in die ich dich gelenkt habe die absolut richtige war :clap: :D

Aufjedenfall!!!

Der Tag der Übergabe war echt total nett und wieder einmal sehr aufschlussreich. Immer wenn man denkt man weiß eh schon so gut wie alles über die Dinger wird man wieder eines besseren belehrt weil der Gun Smith, wie du so schön gesagt hast, mit so viiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeel Herzblut dabei ist und einem immer was neues erzählt.
Genau wie du geschrieben hast, er könnte über jeden Millimeter der Waffe stundenlang reden, aber so dass einem nie langweilig dabei wird :D

So schauts einmal aus, es wird wirklich nicht langweilig :D

Auch ich könnte hier noch Zeilen schreiben die nie ein Ende finden würden aber es ist mit deinem Review alles gesagt.......bis auf eines wie kommst du bitte auf FRANKEN EDGE :think: ist mir da was entgangen oder hab ich es schlicht überlesen und nicht verstanden :shifty:

Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Freude und allzeit gut Schuss mit deiner EDGE Made in :at2:

Ach ja, bevor ich es vergesse....hier noch zwei Bilder von deinen ersten Schüssen :mrgreen:

Danke für die Bilder ;) Hättest mal was gesagt, die Hose hängt ja irgendwoe rum xD


Ja ich bin selbst überrascht wie die Wörter aus mir rausgesprudelt sind. Wenn man anfängt die Monate aufzuarbeiten kommt da wirklich viel zusammen ;)

Zur Erklärung: Warum FrankenEdge. (das ist mir während des Review schreibens eingefallen ;) )

Nun, Professor Frankenstein hatte ja in seinem Studium herrausgefunden wie man toten "Stoffen" leben einhaucht. Dabei hatte er versucht sich einen Menschen zu erschaffen, der mächtig und größer werden sollte als die Teile, die er dafür herangezogen hat. Nur leider musste er feststellen, dass er gescheitert ist.

Nun so sehe ich das bei der EDGE auch! Doch wo Frankenstein versagt hatte und ein grausiges Monser erschaffen hat, da hat unser Büchser- Freund das Wunder vollbracht und einem Leblosen Stoff Leben eingehaucht und es dabei evolutionär auf einer höheren Stufe plaziert, als das leblose Originale, das er dabei zur Vorlage genommen hat.

Daher auch die FrankenEdge!! Ich red mal mit ihm darüber ob er sich den Namen nicht sicher sollte xD

Klingt doch, so finde ich, sehr plausibel ;)

LG Daniel
Alkohol ist ein prima Lösungsmittel! Er löst Familien, Freundschaften, Arbeitverhältnisse, Nierensteine und Gehirnzellen auf. Er löst nur keine Probleme!

Benutzeravatar
saeco
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Do 22. Aug 2013, 19:59
Wohnort: Mitten in NÖ

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von saeco » Di 3. Sep 2013, 18:57

Ein tolles Review und eine wunderschöne Waffe!!!!

Viel Spaß mit der FrankenEdge
Günter
CZ 75 TS Orange 9mm; S&W Target Champion .357;Colt M4 Carabine .22LR; CZ SP122; UHR Rossi .357; Uzkon UNG12; Glock 17

Benutzeravatar
Jamie Blake
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 568
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:34
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von Jamie Blake » Di 3. Sep 2013, 19:11

Gratuliere! :clap:

Würde ich auch kaufen ...... :mrgreen:
1,4 R4 / 4,0 R6 / 5,0 V8

Benutzeravatar
My Name is Earl
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:50

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von My Name is Earl » Di 3. Sep 2013, 20:08

@ Saeco
danke für die Blumen, es freut mich wenn es dir gefallen hat. Ich werde bestimmt viel Spaß mit ihr haben! :D

@ Jamie
Danke :D Das glaub ich dir ;) ist ja auch eine Schnitte!

Ich hoffe sie bald bei ein paar Bewerben einsetzen zu können, dann könnt ihr sie gerne Live befingern ;)

LG
Alkohol ist ein prima Lösungsmittel! Er löst Familien, Freundschaften, Arbeitverhältnisse, Nierensteine und Gehirnzellen auf. Er löst nur keine Probleme!

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von TangoShooter » Di 3. Sep 2013, 20:54

Tolles Review!
Immer gut zu wissen, dass es solche Büchsenmacher in Österreich auch gibt!
Baut der eigentlich auch Open Pistolen? ;)
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1187
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von pastrana199 » Mi 4. Sep 2013, 07:46

TangoShooter hat geschrieben:Baut der eigentlich auch Open Pistolen? ;)

Sollte es der sein an den ich denke, kann er gerade das besonders gut ;)

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Die FrankenEdge oder "mein Projekt Custom STI EDGE"

Beitrag von A.I. AW » Mi 4. Sep 2013, 09:54

Ja er baut alles. Von der 1911, 2011 bis hin zur Open.
DVC

Antworten