http://www.vikingtactics.de/ERA-TAC/HT-ZFix.html" onclick="window.open(this.href);return false;
schaut ned bled aus - kennt das jemand, Erfahrungen...?
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
ZFix
Re: ZFix
Imho ist die PARALLELE Ausrichtung zur Schiene nicht das um und auf...
(Gerade bei dem im Beispiel Abgebildeten Schmid&Bender wäre das mit 2 Passkeilen zu bewerkstelligen)
Wichtig ist,meiner Meinung nach, daß der Senkrechte Faden des Absehens genau auf die Laufseele ausgerichtet ist...
Wenn die Montagen nicht genau passen und somit das ZF leicht seitlich montiert ist, ist es imho wichtiger, daß eben das ZF die Laufseele mittig trifft, auch wenn die Waffe dann "schräg" gehalten wird. So hat man keine Seitlichen Abweichungen bei verschiedenen Distanzen...
Sorry - just my 5 cent...
(Gerade bei dem im Beispiel Abgebildeten Schmid&Bender wäre das mit 2 Passkeilen zu bewerkstelligen)
Wichtig ist,meiner Meinung nach, daß der Senkrechte Faden des Absehens genau auf die Laufseele ausgerichtet ist...
Wenn die Montagen nicht genau passen und somit das ZF leicht seitlich montiert ist, ist es imho wichtiger, daß eben das ZF die Laufseele mittig trifft, auch wenn die Waffe dann "schräg" gehalten wird. So hat man keine Seitlichen Abweichungen bei verschiedenen Distanzen...
Sorry - just my 5 cent...
