will mir einen Kübel Geschosse für die 21er Glock besorgen. Was ist gscheiter: .451 oder .452 Diameter? In den Amiforen empfehlen manche .451 angeblich wegen des Polygonlaufs
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
.451 oder .452 (Glock21)?
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- Undertaker
- .50 BMG

- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
.451 oder .452 (Glock21)?
Hallo,
will mir einen Kübel Geschosse für die 21er Glock besorgen. Was ist gscheiter: .451 oder .452 Diameter? In den Amiforen empfehlen manche .451 angeblich wegen des Polygonlaufs
will mir einen Kübel Geschosse für die 21er Glock besorgen. Was ist gscheiter: .451 oder .452 Diameter? In den Amiforen empfehlen manche .451 angeblich wegen des Polygonlaufs
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
Bleigeschosse, beschichtete Bleigeschosse oder Teilmantel/Vollmantelgeschosse?
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
.452 bei blei, .451 wenns a schicht, mantel oder sonstwas drumherum ham.
weng den polypropylen-lauf oder wie des scho hasst, is wurscht.
weng den polypropylen-lauf oder wie des scho hasst, is wurscht.
- Undertaker
- .50 BMG

- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
@doc steel und den Hrn. Karl
Danke, leuchtet ein. Bin Wiederlade-Nudelaug
Danke, leuchtet ein. Bin Wiederlade-Nudelaug
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
muss den Thread hier beleben, weil so ganz sicher bin ich mir immer noch nicht welchen Diameter ich nun nehmen soll.
Bei Mantelgeschossen ists klar, Diameter .451. Aber bei den verkupferten H&N??
Hab bisher immer H&N in .452 verwendet und es läuft recht gut mit denen.
Verwendet werdens in ner 1911 und Glock21.
Kann ich jetzt auch die .451 nehmen oder sollt ich doch lieber bei .452 bleiben?
Bei Mantelgeschossen ists klar, Diameter .451. Aber bei den verkupferten H&N??
heisst das bei den verkupferten H&N sollte man auch die .451 nehmen?doc steel hat geschrieben:.452 bei blei, .451 wenns a schicht, mantel oder sonstwas drumherum ham.
weng den polypropylen-lauf oder wie des scho hasst, is wurscht.
Hab bisher immer H&N in .452 verwendet und es läuft recht gut mit denen.
Verwendet werdens in ner 1911 und Glock21.
Kann ich jetzt auch die .451 nehmen oder sollt ich doch lieber bei .452 bleiben?
Magnum mag man eben! 
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
Teal'c hat geschrieben:muss den Thread hier beleben, weil so ganz sicher bin ich mir immer noch nicht welchen Diameter ich nun nehmen soll.
Bei Mantelgeschossen ists klar, Diameter .451. Aber bei den verkupferten H&N??
heisst das bei den verkupferten H&N sollte man auch die .451 nehmen?doc steel hat geschrieben:.452 bei blei, .451 wenns a schicht, mantel oder sonstwas drumherum ham.
weng den polypropylen-lauf oder wie des scho hasst, is wurscht.![]()
Hab bisher immer H&N in .452 verwendet und es läuft recht gut mit denen.
Verwendet werdens in ner 1911 und Glock21.
Kann ich jetzt auch die .451 nehmen oder sollt ich doch lieber bei .452 bleiben?
Wann e alles funkt, warum dann ändern?
Kann mich an keine Störung deiner Pistolen erinnern.
Never change a running system
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!
Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.
Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
naja ich will sowieso von 200gr auf 230gr Geschosse wechseln. Da soll die Dusche an Pulverrückständen nicht mehr so arg sein. Hast ja eh letztens in Hibe gemerkt.

Magnum mag man eben! 
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
H&N = .452
die beschichtung ist sehr weich und entspricht daher eher einem bleigeschoß als einem mit einem soliden kupfermantel wie z.b. hornady xtp.
daher tendieren die ladedaten von patronen mit H&N geschoß eher in richtung ladedaten für blei als fmj.
writtn mitn
eipad
ausn schwimmpad
die beschichtung ist sehr weich und entspricht daher eher einem bleigeschoß als einem mit einem soliden kupfermantel wie z.b. hornady xtp.
daher tendieren die ladedaten von patronen mit H&N geschoß eher in richtung ladedaten für blei als fmj.
writtn mitn
eipad
ausn schwimmpad
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
Ich verwende zum Wiederladen von Kurzwaffenpatronen mit einer einzigen Ausnahme nur H&N CUHS-Geschosse.
Zum Laden der 45er Kaliber verwende ich Geschosse mit den unterschiedlichsten Gewichten, aber immer im Diameter .452, und das schon seit ca 12 Jahren.
Die fertigen Patronen verschiesse ich dann logischerweise auch aus der Glock. Bislang ohne irgendwelche erkennbaren Probleme.
Zum Laden der 45er Kaliber verwende ich Geschosse mit den unterschiedlichsten Gewichten, aber immer im Diameter .452, und das schon seit ca 12 Jahren.
Die fertigen Patronen verschiesse ich dann logischerweise auch aus der Glock. Bislang ohne irgendwelche erkennbaren Probleme.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
Velade 451 copperplatet und die 21er läuft gut damit!
Das mir der Hund das liebste ist, sagst du Mensch sei Sünde!
Der Hund bleibt mir im Sturme treu, doch du nichtmal im Winde!
Der Hund bleibt mir im Sturme treu, doch du nichtmal im Winde!
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: .451 oder .452 (Glock21)?
Mann könnt ja mal ein weiches Geschoss durch den Lauf treiben (mit nem Messing- oder Holzstock) und dann den max. Dia. messen.
Nur weil es so in allen Ladebüchern beschrieben und seit altersher gehandhabt wird.
Dann könnt man auf den max. Dia. 1/1000 Zoll dazugeben und hätt den für diesen Lauf idealen Geschossdurchmesser.
Könnt ma machn, muss man aber nicht.
Nur weil es so in allen Ladebüchern beschrieben und seit altersher gehandhabt wird.
Dann könnt man auf den max. Dia. 1/1000 Zoll dazugeben und hätt den für diesen Lauf idealen Geschossdurchmesser.
Könnt ma machn, muss man aber nicht.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)

