^Hallo,alfacorse hat geschrieben:civilian hat geschrieben:...das etwas neuere 22-250 würde mir noch taugen...
Was bitte ist an der 22-250 neu ??
^Hallo,alfacorse hat geschrieben:civilian hat geschrieben:...das etwas neuere 22-250 würde mir noch taugen...
Du verwendest das KJG? Was für Erfahrungen hast Du damit gemacht?alfacorse hat geschrieben:... diese dann mit passendem Necksizer nur halskalibrieren und nach Zugabe von ZH und Pulver dann fürs Papier ein Berger VLD und für die Jagd ein Lutz Möller KJG drauf, fertig!
Hallo,alfacorse hat geschrieben:...ich versuche etwas licht ins dunkel der 22-250er zu bringen (kurzfassung)!!!
Die normale 22-250er lässt sich zwar aus den AI-Lagern verschiessen, aber die Präzision leidet mit Sicherheit
JEIN - ich hab 5 Patronen bekommen und habs mal getestet - Präzision ist wirklich GENIAL, aber auf Dauer zu teuer für die Scheibe, jagdlich bin ich selbst noch nicht in den KJG-Genuss gekommen, werde aber mit Ende dieses Jahres jagdlich rein auf KJG umstellen! Hab mir gerade nochmal 100 Schuss (aus einem Los) RWS DK geordert - erstens, weil ich sehr viel vom DK halte und zweitens, damit ich eben dann die guten RWS Hülsen zum verladen mit KJG hab! Ich kenne bereits drei Jäger, die es jagdlich führen - sind alle sehr begeistert davon, aber der Treffpunkt zählt, ist also keine Wunderkugel, wie viele glauben! Bei perfekten Treffern wirkt das RWS DK genau gleich (im Kaliber 6,5mm zumindest und bis zu einer gewissen Wildstärke), nur hat man den ganzen Bleidreck im Wild und bei Knochentreffern etwas grösseren Ausschuss als mit dem KJG!Charles hat geschrieben:Du verwendest das KJG? Was für Erfahrungen hast Du damit gemacht?
Der neugierige Charles
Der Gasdruckverlauf ist durch die "sehr viel" kleinere Hülse beim Feuerformen sehr unterschiedlich, was sich in breit gestreuter V0 Schwankung niederschlägt und meist mit mieser Präzi einhergeht - kommt immer drauf an, was jemand als ausreichend ansieht - wenn dir 3 cm Streukreis ausreichen um von toller Präzi zu sprechen, so wirst ws mit der 22-250er aus AI Lagern zufrieden sein - ich bins gewohnt bei one hole von toller präzi zu sprechen! Wenn ein Zimmermann und ein Werkzeugmacher von 300 reden, so unterscheiden sich deren Angaben wohl um den Faktor 10!!!arnstein hat geschrieben:Hallo,alfacorse hat geschrieben:...ich versuche etwas licht ins dunkel der 22-250er zu bringen (kurzfassung)!!!
Die normale 22-250er lässt sich zwar aus den AI-Lagern verschiessen, aber die Präzision leidet mit Sicherheit
Das ist überhaupt nicht gesagt.
Charles hat geschrieben:Du verwendest das KJG? Was für Erfahrungen hast Du damit gemacht?alfacorse hat geschrieben:... diese dann mit passendem Necksizer nur halskalibrieren und nach Zugabe von ZH und Pulver dann fürs Papier ein Berger VLD und für die Jagd ein Lutz Möller KJG drauf, fertig!
Der neugierige Charles
Hallo,alfacorse hat geschrieben:Der Gasdruckverlauf ist durch die "sehr viel" kleinere Hülse beim Feuerformen sehr unterschiedlich, was sich in breit gestreuter V0 Schwankung niederschlägt und meist mit mieser Präzi einhergeht - kommt immer drauf an, was jemand als ausreichend ansieht - wenn dir 3 cm Streukreis ausreichen um von toller Präzi zu sprechen, so wirst ws mit der 22-250er aus AI Lagern zufrieden sein - ich bins gewohnt bei one hole von toller präzi zu sprechen! Wenn ein Zimmermann und ein Werkzeugmacher von 300 reden, so unterscheiden sich deren Angaben wohl um den Faktor 10!!!arnstein hat geschrieben:Hallo,alfacorse hat geschrieben:...ich versuche etwas licht ins dunkel der 22-250er zu bringen (kurzfassung)!!!
Die normale 22-250er lässt sich zwar aus den AI-Lagern verschiessen, aber die Präzision leidet mit Sicherheit
Das ist überhaupt nicht gesagt.
...