Jagderlebnisse…
Heute: Hegeabschuss
Im Moment hat die Jagd bei mir eher was mit Müllabfuhr zu tun. Ich erlege Stücke, deren Gewicht, sehr in Richtung „ausgeprägter Hungerbauch“ geht.
Ein Kollege hat ein Kitz geschossen. 3kg aufgebrochen, ohne Haupt.
Irgendwie gibt es schon den Drang die dazu gehörige Geiß zu erlegen, was jedoch nicht der Grund war mich auf diesen jenen Hochstand zu setzten.
Während ich also meinen lebensphilosophischen Gedanken nach hänge vergeht die Zeit.
Ein paar Tauben beobachten und zu sehen wie der zukünftige Weihnachtshase brav schaut, dass er auch stark und kräftig wird.
Eigendlich wäre dieser jener Ansitz dazu gedacht nichts zuschießen. Kommt bei mir so gut wie nie vor, muss aber 1-2x im Jahr auch sein.
Als ich da so vor mich hin philosophiere… wechselt da plötzlich eine Geiß von einem Revierteil, über die Straße, auf gerade jene Schussschneise wo ich sitze. So war das nicht gedacht.
In Bruchteil von einer Sekunde, fährt der Körper von Ruhezustand auf 100%.
Gucker auf… Geiß…kahle Stellen
Insgesamt ist das Stück unruhig, alles deutet auf ein 6 Sekunden Reh hin.
Als das Stück kurz die Salzlecke begutachtet, ist das Fadenkreuz am Wildkörper und über dieses werden die restlichen Merkmale angesprochen. Es ist schwer Schmalgeiß und 2 jährige Geiß zu unterscheiden wenn beide auf der Waage gleiches Gewicht haben. Letztendlich entscheide ich mich zum Schuss auf die ältere Geiß mit den auffälligen Kahlstellen. Wie bei einem 6 Sekunde Reh üblich wird, bricht bei der letzten Möglichkeit der Schuss.
Auf Grund eines Abzugsfehlers komme ich Tiefblatt ab und das Stück geht ins Dickicht.
Nach 30min baume ich ab und finde das Stück nach 15min. Schweißspur zu genüge vorhanden, selbst ohne Taschenlampe zu erkennen.
Beim Aufbrechen, stellt sich heraus das die Lunge nach zu 100% mit Lungenwürmern zu ist, sowie eine Orange/gelbe Färbung hat. Die Verwertung war vorher schon fraglich, mit diesem Merkmal jedoch ausgeschlossen.
Technische Daten:
Älteres Rehgeiß (2 jährig); 11,5kg aufgebrochen mit Haupt
308Win; 165grs. SST
Flucht: 15m, Tiefblatt

Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.