Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Jagderlebnis Bilderthread

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von birdofprey » Mi 18. Sep 2013, 12:39

zelle12 hat geschrieben:@all: Weidmannsdank

Gestern Abend bezog ich um 17.00 Uhr eine geschlossene Kanzel. Ich bin ja eigentlich kein Fan von solchen "Totschiesskisten" und erlege die meisten Stücke nicht von einem Hochsitz sondern in dem ich mich irgendwo an einer günstigen Stelle an einer Geländekante in eine Wiese lege. Aber bei Rotwild und der Tatsache dass der Wind an diesem Abend bald im Minutentakt seine Richtung änderte blieb mir fast nix anderes übrig.

Die ersten zwei Stunden bewegte sich gar nichts. Um 19.00 Uhr konnte ich dann ganz kurz zwei Rotwildhäupter in 160 Metern hinter eine Geländekante sehen. Die Stücke zogen offenbar einen Halbkreis hinter dieser Kante und tauchten dann ein paar Minuten später 20 Meter oberhalb vom Sitz wieder auf. Wunderbar zwei Stück Rotwild - Kalb und Tier - bei bestem Tageslicht vor dem Sitz. Zunächst wartete ich noch für ca 10 Minuten zu um zu sehen ob die zwei Stücke alleine unterwegs sind oder ob noch mehr Rotwild austritt. Weil in eine grössere Gruppe wollte ich insbesondere am Abend nicht hineinschiessen. Die Stücke standen zwischenzeitig ca 80 Meter gerade vor dem Sitz im Hang und ästen. Ich richtete mein Gewehr zurecht um nach dem Schuss auf das Kalb möglichst flexibel in alle Richtungen zu sein um auch das dazugehörige Tier noch Strecken zu können. Vergrösserung des ZF noch auf 6-fach heruntergedreht da mit ich das Tier danach schnell ins Absehen bekomme.

Der erste Schuss krachte und das Kalb ging ohne zu zeichnen noch ca 20 Meter hangabwärst und kippte danach einfach um - typisch für einen Lungentreffer. Das Tier sprang darauf hin ca 50 Meter ab und verhoffte. Ich hatte bereits nachgeladen aber hätte das Tier nur "texanisch" erlegen können. Also zugewartet, das Tier setzte seine Flucht fort und verhoffte 160 Meter abermals und der zweite Schuss fiel und das Stück ging ebenfalls ohne zu zeichnen ab und war gleich darauf aus meinem Sichtfeld verschwunden. Nun beutelte mich das Jagdfieber ordentlich. Aber ich war mir sicher dass der Schuss gut gepasst hatte und es sicher keine Nachsuche gibt.

Ich packte meine 7 Sachen leise zusammen und ging nach einer Wartezeit von 15 Minuten vom Sitz. Das Tier war dann auch schnell gefunden, es lag hinter der Geländekante mitten in der Wiese, hatte aber erstaunlicherweise tatsächlich noch eine Totflucht von fast 70 Metern hangabwärts gemacht.
Das Bergen war dann im Vergleich zu anderen Plätzen im Revier ein Kinderspiel und ich musste die zwei erlegten Stücke nur 300 Meter hangabwärts zum nächsten Weg ziehen.

Noch ein Foto, für meine Verhältnisse leider von miserabler Qualität

Bild



@Zelle12:Ein Kräftiges Weidmannsheil !!! :clap: :clap:

Respekt, da hast du ja jede Menge jagdlicher Erfolge in letzter Zeit eingefahren :!:
Würde auch gerne mehr zu deiner Jagd in Kirgisistan hören. Vielleicht findest ja mal die Zeit uns dazu was zu erzählen.

Besten Gruss! :at1:
birdofprey
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von zelle12 » Mi 18. Sep 2013, 16:26

Hier noch die gewünschten Bilder von meiner Steinbockjagd in Kirgisien:

Bild
Viel Landschaft - Berge so weit das Auge reicht

Bild
Noch mehr Landschaft. Rechts unten unser Fly-Camp und die Pferde

Bild
Irgendwo im Nirgendwo - Leben wie die Räuber :)

Bild
Hauptbeschäftigung - glasen, glasen, glasen

Bild
Treuer Träger: "Jolly Jumper". Die Pferde sind extrem robust und trittsicher. Erstaunlich welche Lasten sie durch das unwegsame Gelände tragen.

Bild
Jagdhelfer und mein Jagdführer präsentieren voller Stolz meinen Steinbock. Alter 10 Jahre, Schwertlänge 130cm

Im ganzen ein unvergessliches Erlebnis - insbesondere wenn man das Glück hat mit so einer imposanten Trophäe nach Hause gehen zu dürfen.

Das Reiten war bei weitem nicht so wild und anstrengend wie ich es mir vorgestellt hatte. Die zuhause genommenen Reitstunden waren aber sehr gut investiert, da ich mit dieser "Wildart" bisher sonst nie in Kontakt gekommen bin.

Munitionsverbrauch war sehr hoch :D - ein Probeschuss auf 300 Meter und ein Schuss auf den Steinbock (240 Meter ca 30° bergab)

In diesem Revier kommt auch der sibirische Rehbock vor und kann auch bejagt werden. Mein Kollege bracht somit neben einem Steinbock auch noch einen Rehbock zur Strecke. Ich habe darauf verzichtet um mein Konto zu schonen (und eine Ausrede zu haben wieder mal in dieses Land zu kommen).

Geflogen sind wir mit Turkish Airlines von Zürich nach Istanbul und dann weiter nach Bishkek. Mitnahme der Waffe war problemlos - man muss halt am Flughafen in Kirgisien ca eine Stunde Zeit opfern um ein Formular auszufüllen, aber dafür hat man dann seine eigene und vertraute Waffe mit dabei. Mit einer Leihwaffe möchte ich in diesem Land nicht zur Jagd gehen, weil keine Ahnung was man da bekommt. Unsere Jagdführer hatten nichtmal ein Fernglas und haben immer auf unsere Ferngläser zurückgegriffen.

So weit ein paar Infos in aller Kürze - wer noch Fragen hat: Nur zu....

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von WSM_Bertl » Mi 18. Sep 2013, 17:12

Hallo Zelle,

Erstmal ein kräftiges wei Hei zum Traum Steinbock! Eine spitzen Trophäe!
Das Terrain dort schaut aber ganz anders aus als ich es mir vorgestellt habe, dachte dort ist alles felsig und schroff aber da ist ziemlich viel grün! Habt ihr so unter den Bäumen siesta gemacht :D
LG Norbert

2RECON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 1. Nov 2011, 11:32

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von 2RECON » Do 19. Sep 2013, 07:07

Hallo Zelle12,

auch von mir kräftiges WAIDMANNS HEIL !!
Sehr sehr schöner Erfolg und sicherlich ein Erlebnis (Landschaft) an das Du dich sicher noch lange erinnern wirst.

Na und das alles auch noch mit der 7x64IX....... :D :D :D

Gruß

2RECON

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von RR1000 » Do 19. Sep 2013, 10:09

Schöner Bericht!

WMH

Varminter

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von Varminter » Do 19. Sep 2013, 10:59

Auslandjagd in fast unberührter Wildnis hat schon seinen Reiz.

Das ist etwas anderes, als nächtlich in der Kanzel zu hocken und die Schweindeln auf 30 m an der Kirrung zu lochen.

Steinbock war immer mein Traum, wird es aber wohl auch bleiben.

buckshot

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von buckshot » Do 19. Sep 2013, 11:37

hab mich grade mal hier reingeträumt...: http://www.steinbockjagd.de/index.php/de/steinbockjagd

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von Sirmarduk » Do 19. Sep 2013, 17:05

Bild

Weldrekord Elch 36 Enden; 2300 Pfund
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von WSM_Bertl » Sa 21. Sep 2013, 16:07

Hi Leute,

heute morgen das 3 mal zur Krähenjagd aufgebrochen, 19 beflockte Lockkrähen und einen Krähenmagneten hatte ich in Verwendung.
Lockbild auf einer Brache neben einer Winterbegrünung mit Erbsen vor einem Maisfeld in dem wir gesessen sind aufgebaut. Fertig waren wir um 6.00 Uhr.
Anflug begann um 6.15 und dauerte bis halb 8. Hatte zum einen den Selbstlader eines Jagdkollegen, mit dem ich schon des öfteren am Stand geschossen habe, dabei gehabt und zum anderen einen neuen Locker(tolles Teil) dabei!
Was soll ich sagen, war ein tolles Erlebnis und mein Jagdkollege der mit war hat mir versprochen mehr üben zu gehen :-) hätten 10 mehr haben können:-(
hab auch mehrere Dubletten geschossen.
Ergebnis 16 Krähen wobei wir 2 Stk. im Maisfeld nicht gefunden haben. Werde jetzt eine Woche pausieren und es dann wieder versuchen!
lg Norbert

Geht hier jemand im Forum auch Krähen jagen??

Bild
Zuletzt geändert von WSM_Bertl am Sa 21. Sep 2013, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von Remington » Sa 21. Sep 2013, 16:23

Weidmannsheil!

Krähen hab ich noch nie bejagd, das sollte ich mal versuchen ;-)
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Varminter

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von Varminter » Mo 23. Sep 2013, 11:07

WSM_Bertl hat geschrieben:Hi Leute,

Geht hier jemand im Forum auch Krähen jagen??




Jau, ich, aber mit der Kugel... ;)

Deine Methode bringt aber eindeutig mehr Erfolg pro Jagdtag. :clap:

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von Sirmarduk » Di 24. Sep 2013, 16:40

Varminter hat geschrieben:
WSM_Bertl hat geschrieben:Hi Leute,

Geht hier jemand im Forum auch Krähen jagen??




Jau, ich, aber mit der Kugel... ;)

Deine Methode bringt aber eindeutig mehr Erfolg pro Jagdtag. :clap:


Hi Varmi kannst du veilleicht mal einen Krähenjagd how to do Tread starten.
Würd mich auch interesseiren aber mein revier hat keinen Feldanteil drum müsste ich sie locken. Kenne mich aber zu wenig aus.
Waidmannsheil

Sirmarduk

Varminter

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von Varminter » Di 24. Sep 2013, 16:50

Sirmarduk hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
WSM_Bertl hat geschrieben:Hi Leute,

Geht hier jemand im Forum auch Krähen jagen??




Jau, ich, aber mit der Kugel... ;)

Deine Methode bringt aber eindeutig mehr Erfolg pro Jagdtag. :clap:


Hi Varmi kannst du veilleicht mal einen Krähenjagd how to do Tread starten.
Würd mich auch interesseiren aber mein revier hat keinen Feldanteil drum müsste ich sie locken. Kenne mich aber zu wenig aus.



Genau das mach ich eben nicht.

Ich pirsche nur entlang von Windschutzstreifen oder ludere mit kleinem Fallwild oder überfahrenen Cats von der Strasse an und dann gut getarnt "Booom" wenn sich die Krähen zum Dinner einfinden.

Die Methode vom WSM-Bertl ist weit effektiver, aber ich bin nur mässig mit der Flinte. Mir geht´s mehr um den Kick des Pirschens und Lauerns und den Präzi-Schuss auf kleine Ziele, weniger um grosse Krähenstrecken.

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von Sirmarduk » Di 24. Sep 2013, 17:11

Hm

Wie gesagt bei unseren Revier sind keine Felder dabei nur 2 Wiesen und damit eigentlich nie krähen.
Der Rest ist Wald uns Schneisen.
Aber im Umkreis von 10 Kilometern sind einige Felder. Dort halten sie sich dann auf.
Somit muss ich sie irgendwie locken. Villeicht mit Luder dann mit oktober.
Waidmannsheil

Sirmarduk

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Jagderlebnis Bilderthread

Beitrag von Barry08 » Do 26. Sep 2013, 22:31

Schon mal etwas gehört von der Jagd im Schirm mit freundlichenm Lockbild?
Oder von der Hüttenjagd (= feindliches Lockbild)?
Der Crow-Call unterstützt die Lockbilder...
Wenn du etwas googelst, bekommst du hunderte Seiten mit Tipps.
Das ist ausserdem die einzige Jagd, wo selbst ich mit full-Camo arbeite.

Ich mach's üblicherweise wie Varmi: Mit der Büchse. 243win und eine Sako 85 Varmit mit einem Z5 (5-25x52) mit BT von Swaro. Treffer von über 300m kann ich mir schon eintragen. Und wenn die Krähen merken, dass es in einem Revier permanent unangenehm ist, beginnen sie das Gebiet zu meiden. Dem Niederwild hilft es jedenfalls.
:dance:
Jagen mit Herz und Hirn!

Antworten