Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Spyderco Tenacious!
Meine Meinung nach das Messer mit dem Preis-Leistungsverhältnis!
Meine Meinung nach das Messer mit dem Preis-Leistungsverhältnis!
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
GehtDas hat geschrieben:Spyderco Tenacious!
Meine Meinung nach das Messer mit dem Preis-Leistungsverhältnis!
Das ist ja mal ne Ansage

Aus der Reihe hab ich lediglich das kleinere Persistence und das für sich wirklich sehr gut für den Preis.
mfg
Chris
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Ich hab auch das Teancious als einziges EDC.
LG
Garreth
Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre
Garreth
Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!
Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.
Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Ich habe ein Victorinox, ich glaube es heisst Huntsman?
Mit Schere und Säge. Das ist derzeit mein EDC.
Mit Schere und Säge. Das ist derzeit mein EDC.
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Mein Neuzugang ist heute angekommen. Spyderco Endura 4 Wave.
Ganz tolles Messer, und der Wave Opener funktioniert wirklich sehr gut.
Für EDC ist es mir allerdings doch etwas zu groß obwohl das geringe Gewicht einiges wettmacht. Täglich werde ich es nicht mitnehmen, aber Abwechslung ist ja was schönes
klich mich!

Ganz tolles Messer, und der Wave Opener funktioniert wirklich sehr gut.
Für EDC ist es mir allerdings doch etwas zu groß obwohl das geringe Gewicht einiges wettmacht. Täglich werde ich es nicht mitnehmen, aber Abwechslung ist ja was schönes

klich mich!

- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
EDC, im Sinne von Alltag: Spyderco Resiliance.
Wenns etwas hübscher zugeht (Anzug oder so): ein Opinel Effilé 10
Und seit mein 18 Jahre altes Leatherman Super Tool die Patschen gestreckt hat (RIP) ein Leatherman Rebar.
That's it.
Wenns etwas hübscher zugeht (Anzug oder so): ein Opinel Effilé 10
Und seit mein 18 Jahre altes Leatherman Super Tool die Patschen gestreckt hat (RIP) ein Leatherman Rebar.
That's it.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Microtech L-UDT: http://www.flickr.com/photos/helmsp/509 ... 1457367316
Emerson Gentleman Jim: http://www.flickr.com/photos/helmsp/859 ... 1457367316
Emerson CQC8 waveless: http://www.flickr.com/photos/helmsp/664 ... 1457367316
Emerson Gentleman Jim: http://www.flickr.com/photos/helmsp/859 ... 1457367316
Emerson CQC8 waveless: http://www.flickr.com/photos/helmsp/664 ... 1457367316
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Immer mit: Leatherman Wave und Böker AKS74 Automatik.
Alternative Reserve falls das Automat Kalaschnikov mal stumpf ist und keine Zeit zum Schärfen: Ontario RAT1.
Wenn absehbar ist dass was stärkeres not wird: Ontario RAT3.
(Und das Ontario SP6 ist eh immer im Rucksack, quasi Arbeitstier fürs Grobe...)
Alternative Reserve falls das Automat Kalaschnikov mal stumpf ist und keine Zeit zum Schärfen: Ontario RAT1.
Wenn absehbar ist dass was stärkeres not wird: Ontario RAT3.
(Und das Ontario SP6 ist eh immer im Rucksack, quasi Arbeitstier fürs Grobe...)
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Heute mein grünes Spyderco Delica bekommen. Perfect EDC!
- Thomas Johannes
- .357 Magnum
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
- Wohnort: Wien
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Mein EDC seit4 Jahren:

Benchmade Dejavoo (Bob Lum Design)

Benchmade Dejavoo (Bob Lum Design)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Wirklich ein sehr schönes Messer! vor allem die Klingenform ist sehr gelungen. Ist es ein 740 (10cm) oder 745 (8cm) Dejavoo? Es gibt ein Youtube Video, wo jemand kritisiert, dass der Detent viel zu schwach sei, und die Klinge daher zu leicht aufginge. Kannst du das bestätigen?Thomas Johannes hat geschrieben:Mein EDC seit4 Jahren:
Benchmade Dejavoo (Bob Lum Design)
- Thomas Johannes
- .357 Magnum
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
- Wohnort: Wien
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
@ Schnittbrot
Ich habe ein 745 (8cm) Dejavoo. Kann das mit der Klinge nicht bestätigen. Sie geht unglaublich "seidig" auf. Man muss nicht zu viel (wie bei einigen Böker) oder zu wenig (wie einigen Fox Knifes) Kraft aufwenden. Einfach "smooth" (oder wienerisch: gschmeidig)
Bis ich mir das Dejavoo kaufte, habe ich sehr oft zwischen verschieden Herstellern und Modellen gewechselt - dies ist subjektiv für mich ein von der Form, Verarbeitungsqualität, Haptik, Gewicht sowie Sitz des Klips perfektes EDC.

Lg Thomas
Ich habe ein 745 (8cm) Dejavoo. Kann das mit der Klinge nicht bestätigen. Sie geht unglaublich "seidig" auf. Man muss nicht zu viel (wie bei einigen Böker) oder zu wenig (wie einigen Fox Knifes) Kraft aufwenden. Einfach "smooth" (oder wienerisch: gschmeidig)
Bis ich mir das Dejavoo kaufte, habe ich sehr oft zwischen verschieden Herstellern und Modellen gewechselt - dies ist subjektiv für mich ein von der Form, Verarbeitungsqualität, Haptik, Gewicht sowie Sitz des Klips perfektes EDC.

Lg Thomas
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
...kennt das jemand?
-anscheinend als Bajonett zugehörig zum Ak47



-anscheinend als Bajonett zugehörig zum Ak47
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Hab mir mal so nen Satz ersteigert, 5 Stk. für glaube 25,-€, so als Mitbringsel für Freunde.
Passt nicht wirklich auf ein AK, hat es so auch nie im Dienst gegeben.
Mechanik funktioniert sehr gut, Klinge ist scharf geschliffen und sogar recht gute gesamt Qualität. (sicher aber nicht für den harten Survivaleinsatz gedacht)
Vorsicht in Germany, wg, Waffengesetz, die e-dings Beschreibung stimmt nicht - Klinge misst min. 10cm!
Passt nicht wirklich auf ein AK, hat es so auch nie im Dienst gegeben.
Mechanik funktioniert sehr gut, Klinge ist scharf geschliffen und sogar recht gute gesamt Qualität. (sicher aber nicht für den harten Survivaleinsatz gedacht)
Vorsicht in Germany, wg, Waffengesetz, die e-dings Beschreibung stimmt nicht - Klinge misst min. 10cm!
Lache nie über jemanden der Rückwärts läuft! Er könnte Anlauf nehmen.