Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,....

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2793
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,....

Beitrag von the_law » Mi 2. Okt 2013, 18:25

grüsse,

was für lieferbare schäfte kennt ihr für die ruger 10/22iger?
würde eine bekommen mit dem hintergedanken mir da was nettes draus zu basteln... :mrgreen:

bei den amis gibts ja geile teile, so im m249er oder mg42iger look und ähnliches, leider nicht für den europäischen markt :evil:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Capulus » Mi 2. Okt 2013, 18:45

also ich hab für den 10/22 eine Menge verschiedener Schäfte, aber kaum Bilder - aber anhand der Internetbilder kann man eh sehn, um welche es sich dreht

gekauft hab ich die Ruger mit einem Ramline Klappschaft (ist eher billig verarbeitet, man trifft aber damit)

Bild

danach folgten mehrere Umbauten mit einem Butler Creek KlappSchaft, der sehr hochwertig und stabil gebaut ist

Bild

weiters kamen dann noch der originale Holzschaft dazu

Bild

ein Muzzelite, von dem ich aber nur abraten kann - sehr filigran und schlecht verarbeitet

Bild

ein Archangel System - gut verarbeitet, Waffe ist stabil gebettet

Bild

ein Nordic Components Schaftsystem, welches sämtliche OA/AR15 Anbauteile verwenden lässt - sehr wertig aus Aluminium

Bild
Bild

und zuletzt das Tapco Schaftsystem

Bild

es gibt noch weit mehr Schäfte, aber diese habe ich selber und auch getestet.

momentan ist der Tapco verbaut und wird mal bei einem Bewerb getestet, dann kommt mal der Nordic Components drauf, wenn ich alle Anbauteile beisammen hab.
der Archangel und der Butler Creek werden demnächst verkauft werden, weil ich die nicht mehr brauch und den Butler Creek doppelt hab.

lg
Cap
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von sniffer » Mi 2. Okt 2013, 18:48

Capulus hat geschrieben: weiters kamen dann noch der originale Holzschaft dazu
Bild
den hätte ich sogar noch rumliegen wenn du sie pink machen willst ;)
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: AW: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticoo

Beitrag von MichaelN » Mi 2. Okt 2013, 23:40

Servus,

Ich habe den ATI Klappschaft http://www.starshooter.de/epages/610998 ... cale=de_DE und bin damit letztens beim Luna Mini HA Cup sogar zweiter geworden :-D. Von daher kann ich ihn nur Empfehlen, bei mir wackelt nichts.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Chester » Do 3. Okt 2013, 17:15

Mich würde ja ein 10/22 im G36-Mantel reizen...
Hier gibts etliche fesche Sachen ;)

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1691
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von jhjfdf » Do 3. Okt 2013, 17:28

Chester hat geschrieben:Mich würde ja ein 10/22 im G36-Mantel reizen...
Hier gibts etliche fesche Sachen ;)
Ja so eins liegt bei mir herum.
Wird eh demnächst auf den Markt kommen.

Bild

Bild

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von BlackWolf » Fr 4. Okt 2013, 18:53

Ist das G36 Outfit was stabileres oder aus billigem Plastik?
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Arminius » Di 22. Okt 2013, 23:03

Guckst du:

http://www.midwaydeutschland.de/epages/ ... talog=true" onclick="window.open(this.href);return false;

ich hab den:

http://www.midwaydeutschland.de/epages/ ... cts/875770&" onclick="window.open(this.href);return false;

und bin VOLL zufrieden!

Hermann

( und bitte fragt´s ned, was sonst alles noch dabei ist, und schon GOAR NED, was das alles gekostet hat ... so ein 10 / 22 ist eine Geldvernichtungsmaschine! )
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Capulus » Di 22. Okt 2013, 23:11

Arminius hat geschrieben: ... so ein 10 / 22 ist eine Geldvernichtungsmaschine!
und stell dir vor, du hast sogar 2 davon :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Arminius » Di 22. Okt 2013, 23:16

ich hab HA in .22 lr ( 10 / 22 ), .22 Mag ( Erma M 1 Kopie, Gasdrucklader ), 9 mm, 5.56 und 7.62 ...

ZWEI 10 / 22?

Da würde ich doch glatt pleite gehen!!!

8-)

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Senf » Di 5. Nov 2013, 12:07

Ich hab ne Frage an die 10/22 Besitzer hier. Ich kauf mir demnächst eine und weis auch schon wie sie ausschaun soll

Bild

die Quadrail hab ich auch schon gefunden...

http://www.leapers.com/prod_detail.php? ... =MNT-HG228" onclick="window.open(this.href);return false;

das Problem ist nur das Ding gibts in Europa nicht.
Jetzt hab ich einen Händler in Deutschland gemailt, der auf seiner Homepage damit wirbt das er alle UTG-Teile besorgen kann nur meint er es is garkein Problem solang ich 50 Stück davon nehme... :tipphead:

Kennt jemand wen der das auch in Kleinmengen beschafft ? oder wen der mir 49 abnimmt ;)
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Arminius » Di 5. Nov 2013, 13:02

Meine Meinung?

Klassischer Schaft OHNE Rails, oder täcktickäl Kunststoffschaft, dann eventuell mit Rails.

Aber bitte, es ist DEIN Gewehr.

:P
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Capulus » Di 5. Nov 2013, 13:16

ich hab genau die um 59 EUR beim Starshooter über egun gekauft, nur momentan gibts die Option nicht.

eines musst du dabei aber beachten - durch die seitlichen Rails wird die Waffe doppelt so breit, was sich eher negativ auf die Handhabung auswirkt
es sieht nicht schlecht aus, wirkt aber am Butler Creek Klappschaft besser als am Holzschaft.

meine sieht genau wie am Bild aus, nur bereits mit kurzem Lauf
Bild
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Senf » Di 5. Nov 2013, 14:00

Arminius hat geschrieben:Meine Meinung?

Klassischer Schaft OHNE Rails, oder täcktickäl Kunststoffschaft, dann eventuell mit Rails.

Aber bitte, es ist DEIN Gewehr.

:P
Ich weiß ich wollt zuerst eh einen tacticoolen Schaft kaufen, aber dann hab ich nur Plasik gefunden und das Nordic-System. Da das Nordic-System aber 250 Eipe kostet ist mir das ein bissl zu hochgestochen für eine 300 Eipe Fun/Plink/Mir is fad- Krochn.

Daher das Quadrail-Dings weil des kostet net viel und ich kann a bissl Fun-Zeug (Laser, ZF, Reddot, evtl Zweibein) montieren....
Capulus hat geschrieben:ich hab genau die um 59 EUR beim Starshooter über egun gekauft, nur momentan gibts die Option nicht.
beim Starshooter, hmm was heißt es gibt diese Option derzeit nicht?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Schäfte für Ruger 10/22 ?? praktisch, cool, tacticool,..

Beitrag von Arminius » Di 5. Nov 2013, 14:47

http://www.midwaydeutschland.de/epages/ ... cts/875770&" onclick="window.open(this.href);return false;

€ 131
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Antworten