Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Desert Eagle XIX UNterschiede
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
Nur Vollmantelgeschoße verwenden zu können wäre zu eng betrachtet. Es müsste richtigerweise Mantelgeschoße heißen. Kupfer- und Messingvollgeschoße gehen natürlich auch.
- Old Sam
- .50 BMG

- Beiträge: 1899
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
- Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
ich dacht immer der normale Deagle is schiarch, aber dieser toppt alles.... würgsCapulus hat geschrieben:alles klar - optisch gefällt mir die Weaver Version mit dem gefluteten Lauf ja besser, aber das ist Geschmackssache - für die Montage wäre die andere Variante wahrscheinlich besser.
Aber rein fiktiv kommt ja noch ein 10" Lauf drauf, der hat ohnedies die Picatinny.
Howdy
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
+1Old Sam hat geschrieben:ich dacht immer der normale Deagle is schiarch, aber dieser toppt alles.... würgsCapulus hat geschrieben:alles klar - optisch gefällt mir die Weaver Version mit dem gefluteten Lauf ja besser, aber das ist Geschmackssache - für die Montage wäre die andere Variante wahrscheinlich besser.
Aber rein fiktiv kommt ja noch ein 10" Lauf drauf, der hat ohnedies die Picatinny.
Die 6 Zoll find ich aber ästhetisch
Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
Die normale Desert Eagle ist ok, aber der Nasenbär geht mal garnicht. Das wär mir auch zu abstrakt.
Grüße,
Starfox
Grüße,
Starfox
Freiheit!
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
Es gibt nur eine.... und zwar meine:




Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
der lange Nasenbär (die Bezeichnung gfallt mir) ist voi super und erinnert an den Redheat Fake einer pseudorussischen Podbyrin 9.2mm - die hat mich schon damals fasziniert, auch wenns nur eine Deagle mit P38 Lauf war.

Aber die 10" Variante kommt dem schon recht nah und mir gfallts ur voll super gut
schlimmstenfalls tret ich dann bei den CAS Bewerben auch damit auf
Aber die 10" Variante kommt dem schon recht nah und mir gfallts ur voll super gut
schlimmstenfalls tret ich dann bei den CAS Bewerben auch damit auf
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: AW: Desert Eagle XIX UNterschiede
Na eh. Jeder wie er mag.
Gegen Red Heat kann ma wenig sagen.
Grüße,
Starfox
Gegen Red Heat kann ma wenig sagen.
Grüße,
Starfox
Freiheit!
- Sidekix
- .50 BMG

- Beiträge: 1339
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
- Wohnort: östlich von Wien
- Kontaktdaten:
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
generell zu Fragen bez Desert Eagle empfehle ich diese Seite
http://zvis.com/dep/dep.shtml
die gefluteten Läufe hast nur bei der .44Magnum Version
Picatinnyrail sind die ganz neue Serie
ansonsten sind die MKXIX gleich, dadurch lassen sich ja alle Teile untereinander austauschen
zB Basis .50AE auf .44Mag brauchst nur Magazin & Lauf, bei .357Mag zusätzlich den Verschlußkopf
es gibt an Haufen Adapter für verschiedene Optiken

http://zvis.com/dep/dep.shtml
die gefluteten Läufe hast nur bei der .44Magnum Version
Picatinnyrail sind die ganz neue Serie
ansonsten sind die MKXIX gleich, dadurch lassen sich ja alle Teile untereinander austauschen
zB Basis .50AE auf .44Mag brauchst nur Magazin & Lauf, bei .357Mag zusätzlich den Verschlußkopf
http://zvis.com/dep/faq23.shtmlCapulus hat geschrieben: Die nächste Frage wäre, ob und wie man eine Optik auf der Schiene mit den 2 Nuten montieren kann.
(z.B Aimpoint Micro)
es gibt an Haufen Adapter für verschiedene Optiken
Es is wie´s is.....
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
danke - die Seite schau ich mir mal an, wenn Zeit ist
nur noch eine kurze Frage - bezieht sich nur auf das .44er System
sind die Version I und VII mit den neuen Läufen der XIX kompatibel? (wie gesagt, bleibt bei einem Kaliber)
(weil die VII sind gebraucht viel häufiger vertreten und auch um einiges günstiger)
danke
nur noch eine kurze Frage - bezieht sich nur auf das .44er System
sind die Version I und VII mit den neuen Läufen der XIX kompatibel? (wie gesagt, bleibt bei einem Kaliber)
(weil die VII sind gebraucht viel häufiger vertreten und auch um einiges günstiger)
danke
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
Sidekix hat geschrieben:generell zu Fragen bez Desert Eagle empfehle ich diese Seite
http://zvis.com/dep/dep.shtml
die gefluteten Läufe hast nur bei der .44Magnum Version
Picatinnyrail sind die ganz neue Serie
ansonsten sind die MKXIX gleich, dadurch lassen sich ja alle Teile untereinander austauschen
zB Basis .50AE auf .44Mag brauchst nur Magazin & Lauf, bei .357Mag zusätzlich den Verschlußkopf
http://zvis.com/dep/faq23.shtmlCapulus hat geschrieben: Die nächste Frage wäre, ob und wie man eine Optik auf der Schiene mit den 2 Nuten montieren kann.
(z.B Aimpoint Micro)
Ich schieße die .44 und die .50AE aus dem selben Magazin.
LG
Hane
es gibt an Haufen Adapter für verschiedene Optiken
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
Capulus,
hast überhaupt noch Platz in Deinem Safe?
hast überhaupt noch Platz in Deinem Safe?
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
für die lange Variante muss ich eh ein Loch in die Seitenwand machen 
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
- Sidekix
- .50 BMG

- Beiträge: 1339
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
- Wohnort: östlich von Wien
- Kontaktdaten:
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
schlich und ergreifend: NEIN!Capulus hat geschrieben: sind die Version I und VII mit den neuen Läufen der XIX kompatibel? (wie gesagt, bleibt bei einem Kaliber)
(weil die VII sind gebraucht viel häufiger vertreten und auch um einiges günstiger)
die MKXIX Läufe sind massiver, der Verschlußträger als Gegenstück entsprechend verarbeitet
es geht nur MKVII oder MKXIX, man kanns net untereinander tauschen...
Lustigerweise passt ein Verschluß MKVII .44Mag auch in die MKXIX Version (daher auch für .50AE benützbar)
gilt aber NUR für den Verschluß! (nicht Verschlußträger=Schlitten)
bei den Griffstücken gibts geringfügige Unterschiede, welche sich aber nicht auf die Funktion auswirken
sprich du kannst jedes System draufmontieren
(hat Vorteile wenn mann alle Teile rumliegen hat
Es is wie´s is.....
- Sidekix
- .50 BMG

- Beiträge: 1339
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
- Wohnort: östlich von Wien
- Kontaktdaten:
Re: Desert Eagle XIX UNterschiede
(so quotet man richtig...Hane hat geschrieben:Sidekix hat geschrieben:generell zu Fragen bez Desert Eagle empfehle ich diese Seite
http://zvis.com/dep/dep.shtml
ansonsten sind die MKXIX gleich, dadurch lassen sich ja alle Teile untereinander austauschen
zB Basis .50AE auf .44Mag brauchst nur Magazin & Lauf, bei .357Mag zusätzlich den Verschlußkopf
Ich schieße die .44 und die .50AE aus dem selben Magazin.
LG
Hane
hab i no nie versucht...
die .44Mag is ja nur 0,7mm länger
mal austesten...
Es is wie´s is.....

