Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Blaser R93/R8

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Blaser R93/R8

Beitrag von Bernedti » Sa 12. Okt 2013, 10:43

Servus Leute

Ich spiele grad mit dem Gedanken mir Anfang nächstes Jahr ne Blaser R8 oder ne R93 zuzulegen für Jagd und Sport da ja die Möglichkeit des Laufwechselns super is

Tja die Dinger sind ja wirklich geil und Reizen mich schon seit dem ich mitn Schießen angefangen hab nur der Preis is auch nicht von schlechten Eltern :whistle:

Also kurzum zu meiner Hauptfrage:

Wer verkauft die Dinger in Österreich um nen guten Preis? :whistle:

Weil ich mein Liste 3600€ für eine R8 so wie ichs haben will is ma zu Heftig :shifty:
Bei der R93 zeigts ma im Inet ja leider nicht in Preis an :roll:

Weiters; Gibt es Tuningschäfte für R8 u R93?

und Welche von den 2 Währe die bessere Wahl???

LG Berni
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Blaser R93/R8

Beitrag von birdofprey » Sa 12. Okt 2013, 11:21

Also meine laienhafte Meinung:

Ich würde UNBEDINGT auf den R8 gehen! Das System ist deutlich massiver und eine nicht ganz unbegründete Überarbeitung zum R93.

Der R8 mit Kunststoffschaft (event. als Success), einem SemiWeight-Lauf und Atzl-Abzug (Jagd/Match) mit einem Top ZF und Aimpoint Micro ist in meinen Augen die ultimative Jagdwaffe insbesondere wenn man auch mal international unterwegs ist und da unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden muss.
Die Zerlegbarkeit der Waffe und die Wiederholgenauigkeit der Sattelmontage ist nicht zu toppen und die Flexibilität beim Kaliberwechsel quasi grenzenlos.

Da würde ich lieber noch etwas zuwarten und sparen (auch wenn das schwer ist), aber du bekommst das sicherlich zukunfsfähigere und bessere System, das dich dann wirklich ein Leben lang auf allen jagdlichen Wegen begleiten kann.
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Benutzeravatar
SteiraBua
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:56

Re: Blaser R93/R8

Beitrag von SteiraBua » Sa 12. Okt 2013, 11:47

Auf der Blaser Homepage gibt es im Downloadbereich die aktuelle Preisliste.

In Österreich läuft alles über einen Großhändler (siehe Händlerliste auf o.g. HP), die deutschen Händler werden zwar direkt beliefert, wirklich günstiger ist es dort aber auch nicht.

Das R8 System ist in der Tat das neuere - es gibt nach wie vor die Spreitzhülse zum Verriegeln, das Aufspreitzen ist aber anders als bei der R93 gelöst - ob es besser ist, kann ich nicht sagen, das System der R93 ist aber trotz aller Unkenrufe und Nachplappereien eines einzigen Unfalles stabil und super.

Gebraucht sind beide eher selten - wer einmal eine Blaser hat, gibt sie normalerweise nicht mehr weg.

Grüße aus den Bergen

SteiraBua
Glock 17 - Sphinx Master - Safari Arms Match Master - S&W 627 Target Champion - S&W 629 Classic
R93 LRS2 .308Win/.300WinMag und R8 Ragnarok 6.5 Creedmoor vom Bixn Andy

steilfeuer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:14

Re: Blaser R93/R8

Beitrag von steilfeuer » Sa 12. Okt 2013, 13:58

Also blaser ruft auf für die R8 lt. K....-Herbst-Katalog: Professional Success €3115, und für die standard holzvariante €3321 auf. da ist aber sicher noch was drin, wenn du zum beispiel nur die professional nimmst, rechne ich damit dass du noch einen abzug von ca €150 haben wirst. ich bin auch schon fest am sparen...
ansonsten hat birdofprey alles zusammengefasst, was an einschlägigen meldungen herumgeistert...
und kkc macht wechselschäfte für die R8 glaub ich....

steilfeuer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:14

Re: Blaser R93/R8

Beitrag von steilfeuer » Sa 12. Okt 2013, 14:07

sorry doppelpost, weil zu dumm, um pc zu bedienen

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Blaser R93/R8

Beitrag von alfacorse » Do 17. Okt 2013, 18:53

...leichter und etwas schlanker ist die R93 - die R8 ist aber was ergonomie angeht noch einen Deut besser. Also optisch bleibt die R93 für mich die schönere Waffe.

Abzug der R8 ist auch noch ein bissl besser geworden - den Bixnandy-Abzug gibts für beide Waffen.

Präzision ist bei beiden Waffen out of the box perfekt und den Preis wert.

Wenn du einmal den Einstiegspreis auf die Budl geworfen hast, dann bist du in Zukunft billig unterwegs, da du nur einen Lauf um 700er kaufen musst und hast dein gewohntes Gewehr mit bester Qualität - wenn du eine andere Waffe hättest, würdest du für ein zusätzliches Kaliber eine komplette Waffe benötigen und da bekommst um 700,-- halt eher was aus dem Günstigbereich.

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Blaser R93/R8

Beitrag von Bernedti » So 20. Okt 2013, 15:32

Gibt es eig Aftermarket Schäfte in dem ich das Originale Magazin und Verschluss reinbring ohne jetzt nen Original schaft zu schlachten????

Weil wenn ich mir jetzt alles so zusammenkaufen würde dann is der Schaft das mit Abstand Teuerste
Das is ja abartig was die für für den Professional Schaft verlangen :tipphead:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Antworten