Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

.300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von manfred » So 20. Okt 2013, 22:20

SteiraBua hat geschrieben:
manfred hat geschrieben:manfred

Millos keine Angst das Vitavuori Pulver wird es weiterhin geben, hast das auch schon mit Lovex Pulver probiert


Ist das jetzt eine Vermutung oder hast du zuverlässige Quellen?

Grüsse aus den Bergen

SteiraBua




Ja hab zuverlässige Quellen den Amis wurde ihr Anteil gegeben, Norma Lapua, RWS Lovex ,S& B haben sich mit RUAG zusammengetan, es geht nur noch um den Namen da läuft noch was, das wird weitergewführt

millos1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Okt 2013, 19:06
Wohnort: Slovakia
Kontaktdaten:

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von millos1 » So 20. Okt 2013, 23:31

To WillyDixon, Manfred,SteiraBua:
Ja, auf dem YouTube-Video das wir sind. Leider Steuerkreis auf 300.400.500 m ich habe nicht, weil wir dort Metall Ziele zu schießen. Sie sind eingeladen zu uns, wir sind ein gutes Team, Spaß...
Herren, ist das wahr? Vihtavuori im Juni 2014 abgeschlossen Produktion? Ich bin bereit, Hodgdon ist eine Sicherung, aber ich Vihtavuori abgestimmt. Und Lovex Pulver...brrr, nicht,nicht,nicht... Noch einmal sorry, meine Kenntnisse der deutschen Sprache und Google Translate, Katastrophe.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von manfred » Mo 21. Okt 2013, 10:59

Vihtavouori wird weitergeführt das ist sicher

Vorher hatten wir selbige Infos das nur bis Juni 2014 produziert wird
Wir hatten daher natürlich mit Lovex experimentiert.
Für 223 haben wir nichts besseres gefunden als das N 140 ( 540 für mehr V0 ) für 55. 62 69 ( 75 gr) grs Geschoße
Das IMR 3031 ist zu teuer , das auch sehr gut ist
Bei 308 haben wir schon mit Loves SO62 ( allerdings 45 gr ) gleiche Ergebnisse wie mit N 140 mit 43 grs beim 168 gr HPBT
Auch beim Russenkaliber 7,62 x 54 R mit Mosin Nagant
Lovex S062 /46,4grs
S&B LR Primer
Hülse S&B vollkalibriert
Geschoss S&B 180grs/FMJ Nr.2909
OAL 75,0mm
Engster 5 Schuss Streukreis ~4cm auf 100m mit 3,5 fach PU ZF


Millos du wirst da Vihtavuori weiterhin bekommen

bei der
300 Win Mag =
Mit Lovex SO70 als möglicher Ersatz von N160/165 ( 560) bei 300 Win Mag haben wir noch keine so gute Ladung

millos1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Okt 2013, 19:06
Wohnort: Slovakia
Kontaktdaten:

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von millos1 » Mo 21. Okt 2013, 16:55

Ich habe auch keine Erfahrung mit Lovex. Es Ist Nicht gerade passend für Magnum Kaliber, ich denke Sportchiess. Ich verwende nur Vihtavuori und Hodgdon. Ein Freund von mir verwendet die S070 - Remi 700 - 338Lapua mag.Er hat schlechte Ergebnisse.Remington 700 - 338LM ist nicht erfolgreich Gewehr.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von Steelman » Di 22. Okt 2013, 01:12

millos1 hat geschrieben:Ich habe auch keine Erfahrung mit Lovex. Es Ist Nicht gerade passend für Magnum Kaliber,


Versuche einmal Lovex S-071, u. liegt in der burning-rate zwischen N160 u. N165.
Es entspricht Accurate 3100, welches von Lovex für Accurate gefertigt wurde.
Dazu passen Geschoßgewichte 168-190 gr.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

millos1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Okt 2013, 19:06
Wohnort: Slovakia
Kontaktdaten:

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von millos1 » Di 22. Okt 2013, 12:35

Ja, ich kenne Lovex,ich mache es mit viel fur Freunden, aber es ist gut fur Jagdwaffe bis 300-400m. Es ist thermisch nicht stabil. Es ist eine schlechte Pulver für Long Range shooting..

buckshot

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von buckshot » Di 22. Okt 2013, 13:23

Steelman hat geschrieben:
millos1 hat geschrieben:Ich habe auch keine Erfahrung mit Lovex. Es Ist Nicht gerade passend für Magnum Kaliber,


Versuche einmal Lovex S-071, u. liegt in der burning-rate zwischen N160 u. N165.
Es entspricht Accurate 3100, welches von Lovex für Accurate gefertigt wurde.
Dazu passen Geschoßgewichte 168-190 gr.

LG Steelman




also ich hatte aus der .300WM mit dem S071 die mit abstand schlechtesten Ergebnisse mit 168, 175 und 190gr Nosler CC
(S070 soll lt. approachlowg besser gehen - hab ich aber nicht probiert...)

die besten Ergebnisse gab es mit Ramshot Magnum und Norma 217. knapp dahinter das Bofors RP5...
Zuletzt geändert von buckshot am Mi 23. Okt 2013, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von approach_lowg » Di 22. Okt 2013, 20:38

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 2. Jan 2014, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von Arminius » Di 22. Okt 2013, 22:32

manfred hat geschrieben:
Ja hab zuverlässige Quellen den Amis wurde ihr Anteil gegeben,

Norma Lapua, RWS Lovex ,S& B haben sich mit RUAG zusammengetan, es geht nur noch um den Namen da läuft noch was, das wird weitergewführt



Was soll das heissen?

Sorry, wenn ich den Thread zweckentfremde, aber das interessiert SEHR!

S & B ist doch jetzt Magtech / CBC = Brasilien? ---> sind die irgendwie "abgefunden" worden??? Was heisst das? Die haben erst gekauft, und dann verkauft???

Norma + RWS + RUAG ( + HP ) + ??? ist zusammen, sind die wo dabei?

Beretta ( + Uberti ), FN Browning, Winchester sind zusammen.

( Remington + Marlin sind Cerberus, aber das interessiert mich alles nicht mehr )

Blaser, Sauer, Mauser ( heul! ) auch.

Wo sind Fiocchi, Lapua, Sako ( + Tikka ) dabei?

Ist CZ noch selbständig?

Ist Lovex noch unabhängig?

Vihtavuori?

Alliant ( früher Hercules ) hat doch jetzt Accurate und IMR ( heul!!! ) dabei.

Die Welt schrumpft ... früher war mehr Auswahl, mehr Vielfalt, aber früher war ja überhaupt alles besser ...

:character-oldtimer:

:-)

Danke im Voraus für alle Infos!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von birdofprey » Mi 23. Okt 2013, 11:31

Arminius hat geschrieben:
Die Welt schrumpft ... früher war mehr Auswahl, mehr Vielfalt, aber früher war ja überhaupt alles besser ...

:character-oldtimer:

:-)

Hermann


Ja genau und vor dem Krieg war auch der Schnee noch viel weißer ... !! :mrgreen:

Aber Kopf hoch, man kann der Welt auch heute noch schöne Seiten abgewinnen!! :at1:

Soweit ich informiert bin ist Sako (+Tikka) auch Teil des Beretta Imperiums.

LG, birdofprey
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von Weissi » Mi 23. Okt 2013, 13:37

Ich möchte euch bitten allfällige Diskussionen über etwaige Firmenverflechtungen oder Waffenproduzenten in einem separaten Thema zu behandeln, hier geht es um die .300WinMag und deren Long-Range-Tauglichkeit bzw. Vor- und Nachteile.

Vielen Dank.

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von approach_lowg » Mi 23. Okt 2013, 14:33

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 2. Jan 2014, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

millos1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Okt 2013, 19:06
Wohnort: Slovakia
Kontaktdaten:

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von millos1 » Do 24. Okt 2013, 13:00

New OAL, 0,28 mm von der Bohrung, 12 Schüsse - 15 mm Steukreiss. Perfect. Morgen werde ich gebe dem Foto ein Ziel. Ich bin sehr gespannt, 8-9.November - 1km.
Zuletzt geändert von millos1 am Do 24. Okt 2013, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

millos1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Okt 2013, 19:06
Wohnort: Slovakia
Kontaktdaten:

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von millos1 » Do 24. Okt 2013, 19:50

Bild
Bild

Shooting Range bei uns, Enfernung 1000m und 15x Ziel.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von GehtDas » Do 24. Okt 2013, 20:05

Schade das es sowas bei uns nicht gibt :(
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Antworten