Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Beitrag von Freiwild » Mo 21. Okt 2013, 09:21

razorback hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:MOA braucht echt kein Mensch mehr...außer um zu sagen "mein Gewehr schiesst Sub-MOA" :-D
und warum haben dann soviele Optiken Verstelltürme in 1/4 bzw. 1/8 MOA Clicks ???

Ben hat schon recht, MOA sind höchstens ein Klump am Fuß. Außer du rechnest in inch und yards? Deine Gescheindigkeitsanzeige im Auto wird sehr wahrscheinlich auch Km/h und keine MP/h anzeigen.

Oder?..


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Beitrag von BigBen » Mo 21. Okt 2013, 17:54

Viele ZF haben auch solche Verstelltürme weil MOA früher mal "in" war...manche Leute mögen halt keinen Fortschritt, auch wenn er Vereinfachungen mit sich bringt ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Varminter

Re: Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Beitrag von Varminter » Do 24. Okt 2013, 11:09

razorback hat geschrieben:
und warum haben dann soviele Optiken Verstelltürme in 1/4 bzw. 1/8 MOA Clicks ???

Viele ZF wurden und werden auch für andere Zwecke als nur LR eingesetzt und wenn du zb. für ein Jagdschiessen auf 100 m wirklich punktgenau einschiessen willst, sind 1/4 oder 1/8er Clicks nit so übel.

1 cm pro Click ist bei Teilerwertung auf Jagdscheiben ziemliche Sch**sse, wenn es blöd läuft, stehst immer 1 cm irgendwo vom Messpunkt weg.

Wenn schon eine Clickverstellung in cm, dann wäre für sowas 0,5 oder *träum* genaue 0,25 cm schön.
Zuletzt geändert von Varminter am Do 24. Okt 2013, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Beitrag von doc steel » Do 24. Okt 2013, 11:43

Varminter hat geschrieben: Wenn schon eine Clickverstellung in cm, dann wäre für sowas 0,5 oder *träum* genaue 0,25mm schön.
jojojo....0,25mm!!!
das is sooooo urviel wenig
Bild
du hast sicher 0,25cm, einen viertel cm also zweieinhalb millimeter gmeint!

weil wenn nicht, musst dir statt an züüfernrohr an theodolit auffeschraufm!
da kannst dann in mgon einstellen (milligon = 1/1000 winkelminute = 12,5mm auf 800m).

buckshot

Re: Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Beitrag von buckshot » Do 24. Okt 2013, 11:59

Bild

des sind doch ca 10cm ;-)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Beitrag von doc steel » Do 24. Okt 2013, 12:31

jo, bei der gabi!

Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Beitrag von doc steel » Do 24. Okt 2013, 12:31

doc steel hat geschrieben:jo, bei der gabi!

Bild

na, die meopta san eh super!
wirklich!

Varminter

Re: Erfahrung mit Meopta ZD 6-24x56 RD

Beitrag von Varminter » Do 24. Okt 2013, 12:52

doc steel hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben: Wenn schon eine Clickverstellung in cm, dann wäre für sowas 0,5 oder *träum* genaue 0,25mm schön.
jojojo....0,25mm!!!
das is sooooo urviel wenig
Bild
du hast sicher 0,25cm, einen viertel cm also zweieinhalb millimeter gmeint!

weil wenn nicht, musst dir statt an züüfernrohr an theodolit auffeschraufm!
da kannst dann in mgon einstellen (milligon = 1/1000 winkelminute = 12,5mm auf 800m).

:oops: Shit, du Millimenterklauber host mi derwischt... :oops:

Antworten