Für einen echten Anfänger ist aber vieles nicht so automatisch klar wie bei uns!
Und da beginnt das Problem...vielleicht schon mit dem "Gierkauf" einer "muss sofort haben Waffe", kommt gar nicht so selten vor.
Sofort "loslegen"...wenn z.B. Zerlegung/Zusammenbau der Waffe noch nicht richtig beherrscht wird. Vielleicht hält der unerfahrene Schütze die Waffe nicht richtig fest, sie repetiert nicht, wirft nicht aus, was auch immer.
Da sollte schon jemand dabei sein der klar sagt wo das gefährliche Ende der Waffe ist...
Ich glaube dass es bei jedem Verein Leute gibt die Anfängern gerne bei den ersten Schritten im Schießsport behilflich sind, und genau das würde ich unserem "Pippo" dringend empfehlen.
Zuerst aber soll er die Fragen beantworten...was helfen ihm FFW-Ratschläge aus dem Wiener Raum wenn er z.B. im Ländle wohnt und LW schießen möchte.
Der Ball liegt also noch immer bei "Pippo"!

Liebe Grüße aus der Steiermark und DVC
Centershot