Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AERO´s vom Ing Mayerl

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Di 29. Okt 2013, 17:45

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Fr 3. Jan 2014, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Schorschie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Aug 2012, 11:27

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Schorschie » Di 29. Okt 2013, 18:00

approach_lowg hat geschrieben:
Schorschie hat geschrieben:Hat die schon einer von euch durch die .223 Rem gejagt?
Wie schwer dürfen die sein bei einen 9“Drall?

Gruß
Schorschie


nö, Mayerl 224 hab ich noch keine geschossen. grundsätzlich ist für den 9" Drall ein 69grs Geschoss noch ok.

Messingprojektile möchte ich meinem Lauf lieber nicht antun. Obwohl es hierbei pro und contra gibt bin ich der Meinung dass ein Messingprojektil nicht das Gelbe vom Ei ist.

Da gebe ich dir Recht :clap:

LG

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Di 29. Okt 2013, 18:19

waffenzubehoer.at hat geschrieben:naja, hab soviele schon durchgejagt.. - auch durch die Haubitzen :lol:
Läufe haben nix..
aber dass soll einfach jeder für sich entscheiden, sag ich mal!!! ;)


das mein ich auch

lg
Numquam Retro

Schorschie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Aug 2012, 11:27

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Schorschie » Di 29. Okt 2013, 18:51

Ist ja richtig!
Aber wenn das Messing zu spröde ist , ist das nicht gut für den
Lauf.
3% Blei muß schon im Messing sein für ein gutes MSG!

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Di 29. Okt 2013, 19:09

waffenzubehoer.at hat geschrieben:China Klump sind´s keine.. :D
Spass beiseite, ist wirklich gutes Material, das steht fest..
würd nie meine (teuren, grossen ) Baby´s Risiken aussetzen... ;)



also von dem bin ich ja mal ausgangen dass du auf dein equipment schaust
Numquam Retro

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Di 29. Okt 2013, 19:37

:mrgreen:

ois kloar, so ghört sichs e

lg
Numquam Retro

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Black Knight » Fr 1. Nov 2013, 10:52

Ich weiß das gehört hier nicht rein aber was kostet so ein. 408 oder, .416 gewehr Ca?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: AW: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Bernedti » Fr 1. Nov 2013, 11:04

Black Knight hat geschrieben:Ich weiß das gehört hier nicht rein aber was kostet so ein. 408 oder, .416 gewehr Ca?

Mit 4000€ musst mindestens Rechnen seis jetzt Fortmeier oder eine Custom gun vom Maierl

Gesendet vom Handy inkl. Tippfehler
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AW: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Fr 1. Nov 2013, 11:42

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 28. Nov 2013, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Black Knight » Fr 1. Nov 2013, 11:58

Die FORTMEIER gefällt mir schon sehr

Wenn ich mich entscheide möchte ich es eh immer gleich haben und nicht ewig drauf warten
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: AW: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Bernedti » Fr 1. Nov 2013, 13:23

waffenzubehoer.at hat geschrieben:oder a .416.. :D
vom Preis her eh fast ka Unterschied..
aber gute Entscheidung.. egal ob .408 oder .416 :clap:

Wobei nicht vergessen:
Matrize nochmals ca. 400,-- /Hülsenhalter ca. 20,-- /
und beim Laden läuft der Pulverfüller ganz schön lange.. :lol:

Gruss Rudi

Wie schautsn Präzisionsmäsig mit der 416ner im gegensatz zur. 408er aus

Und stimmt das eig das die Hülsen der. 416 weit ned so lang halten wie die von der 408er???

:mrgreen:
Weil wenn ich ma schon mal sowas zuleg dann sch richtig

Azserdem gibts bei der 416er Fabriksgeschosse :)

Gesendet vom Handy inkl. Tippfehler
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: AW: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Bernedti » Fr 1. Nov 2013, 14:18

waffenzubehoer.at hat geschrieben:@Bernedti:

also von der Präzi gibt's nix.. hab da eh einen Fred mal geschrieben mit Schußbild!
Also ich hab jetzt bei den .416ern Hülsen die sind 4x wiedergeladen- noch nix- funken nach wie vor- also jetzt
lad ich grad die 5. Charge.. kann nix negatives sagen.. glaub Horneber hat gute Arbeit geleistet ;)

Wenn du die Hornady meinst da muss ich dich enttäuschen :( Der Importeur hat mir mitgeteilt dass Hornady heuer auf
keinen Fall mehr was nach Europa liefert und wahrsch. bis nächstes Jahr im Frühjahr auch nix mehr (Geschoss - bezogen jetzt)

wobei die Solid Brass in .416 wären auch nicht sooo teuer.. :-)
LG

Danke für den informativen Input :)

Jetzt muss ich mich nur noch selbst umstimmen das ich mir doch ne Fortmeier zuleg :P
Hach wenns die doch noch im Alten Design geben würde ala HS 50 :twisted:

Ne 375 Tyr währ ja auch ganz lustig :whistle:

Gesendet vom Handy inkl. Tippfehler
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Sa 2. Nov 2013, 19:46

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 28. Nov 2013, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: AW: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von Bernedti » Sa 2. Nov 2013, 20:00

approach_lowg hat geschrieben:@berni

Wo is das prob?

Den Prügl gibt es ja nach meinen Infos noch immer im alten Design a la first Fortmeier / HS 50 Bj2004 .
sogar günstiger als die akt TD M2002 .

Berni tuar net so lang herum, ruf den Dorfner an und sog er soll für dich so ein Teil ordern :-)

LG

Boa jetzt hast ma grad in Rest geben :P

Jetzt kauf i ma ka glasl sonder zerst de Fortmeier
Mal schaun das ichs Geld zamkraz und dann würd ich sagen das ma mal gemeinsam rauffahrn zum Dorfner wenns da passt ;)

Gesendet vom Handy inkl. Tippfehler
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: AERO´s vom Ing Mayerl

Beitrag von approach_lowg » Sa 2. Nov 2013, 22:05

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 28. Nov 2013, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Antworten