Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Nachdem erst 2x mit dem WS geschossen wurde.kann ich noch nicht allzuviel sagen.
Wenn du einen Platz offen hast,würde ich eher eine reine 22er kaufen.
Bin gerade dabei,mir so eine zu kaufen.
Meine Vorstellung geht in die Richtung einer Ruger MK III oder einer Browning Buck Mark.
Hämmerli ist mir zu teuer.
Um aber auf die FS zurückzukommen.
Was für Meinungen hier über die FS geschrieben werden ist einfach gesagt falsch.
Das Magazin lässt sich nicht gut Laden,für Präzi überhaupt nicht geeignet,Abzug ist nichts USW.
Ich weiß nicht was die Berretta heute kostet,habe unsere auch gebraucht gekauft.
Die Stock um 470,00Eur,war damals Neuwertig.
Als Vorteil sehe ich auch gegenüber einer normalen 1911er die große Magazinkapazität.
Fazit;Wir sind mit der Stock mehr als zufrieden.
Fox und Foxin
Wenn du einen Platz offen hast,würde ich eher eine reine 22er kaufen.
Bin gerade dabei,mir so eine zu kaufen.
Meine Vorstellung geht in die Richtung einer Ruger MK III oder einer Browning Buck Mark.
Hämmerli ist mir zu teuer.
Um aber auf die FS zurückzukommen.
Was für Meinungen hier über die FS geschrieben werden ist einfach gesagt falsch.
Das Magazin lässt sich nicht gut Laden,für Präzi überhaupt nicht geeignet,Abzug ist nichts USW.
Ich weiß nicht was die Berretta heute kostet,habe unsere auch gebraucht gekauft.
Die Stock um 470,00Eur,war damals Neuwertig.
Als Vorteil sehe ich auch gegenüber einer normalen 1911er die große Magazinkapazität.
Fazit;Wir sind mit der Stock mehr als zufrieden.
Fox und Foxin
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Morgen,
ich kann über meine 92FS (Standardmodell) ebenfalls nix schlechtes sagen.
Streukreis mit passender Munition (idealerweise Fiocchi TMFK) 45mm auf 25m.
Bestes Ergebnis bei einem FFWGK-Vollprogramm 582 Ringe. Nicht so schlecht für ne Gießkanne...
Reinstopfen kann man ziemlich alles - solange die Munition in halbwegs normalem Rahmen geladen ist, läuft das Werkl wie ne Eins. Einzig der Abzug bedurfte einer Überarbeitung; die war aber in Eigenregie rasch erledigt (rechtwinklige Rasten sind was herrliches...)
Allerdings muß ich der Fairness halber sagen, daß ich auch schon 92er in der Hand hatte, mit der sich grad mal so der 9er der SF-Scheibe halten ließ. Kann aber durchaus auch am grottigen Werksabzug in Verbindung mit Billigmuni gelegen sein...
Also der Abzug der Stock mag OK sein, das kann ich nicht beurteilen. Der der Serien-92FS ist jedenfalls ab Werk eher ein Partner zum Fingerhakeln. Dagegen war der Abzug meiner Vektor Z-88 (Südafrikanische 92er Klon) das reinste Zuckerl...
Gruß
Kemira
ich kann über meine 92FS (Standardmodell) ebenfalls nix schlechtes sagen.
Streukreis mit passender Munition (idealerweise Fiocchi TMFK) 45mm auf 25m.
Bestes Ergebnis bei einem FFWGK-Vollprogramm 582 Ringe. Nicht so schlecht für ne Gießkanne...
Reinstopfen kann man ziemlich alles - solange die Munition in halbwegs normalem Rahmen geladen ist, läuft das Werkl wie ne Eins. Einzig der Abzug bedurfte einer Überarbeitung; die war aber in Eigenregie rasch erledigt (rechtwinklige Rasten sind was herrliches...)
Allerdings muß ich der Fairness halber sagen, daß ich auch schon 92er in der Hand hatte, mit der sich grad mal so der 9er der SF-Scheibe halten ließ. Kann aber durchaus auch am grottigen Werksabzug in Verbindung mit Billigmuni gelegen sein...
Fox hat geschrieben:Was für Meinungen hier über die FS geschrieben werden ist einfach gesagt falsch.
Das Magazin lässt sich nicht gut Laden,für Präzi überhaupt nicht geeignet,Abzug ist nichts USW.
Also der Abzug der Stock mag OK sein, das kann ich nicht beurteilen. Der der Serien-92FS ist jedenfalls ab Werk eher ein Partner zum Fingerhakeln. Dagegen war der Abzug meiner Vektor Z-88 (Südafrikanische 92er Klon) das reinste Zuckerl...
Gruß
Kemira
Zuletzt geändert von kemira am Do 7. Nov 2013, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
kemira hat geschrieben:45mm auf 50m
hmm auf 50m??
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
kawaz hat geschrieben:kemira hat geschrieben:45mm auf 50m
hmm auf 50m??
25 natürlich, sorry, korrigiert. Danke für die Aufmerksamkeit!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
@ Kemira
Der Abzug bei der Stock war beim Kauf schon erstklassig.
Wir haben gar nichts daran machen müssen.
Wo ich dir aber rechtgeben muss,die Auswahl an Muni ist auch bei der Beretta Ausschlaggebend.
Es nützt nichts,wenn ich Schüttboxen verwende,die aber nicht das gewünschte Schußbild bringen.
Wie oben geschrieben,die 95 grs Magtech bringen die besten Ergebnisse damit.(ist aber auch nicht billig)
Fox
Der Abzug bei der Stock war beim Kauf schon erstklassig.
Wir haben gar nichts daran machen müssen.
Wo ich dir aber rechtgeben muss,die Auswahl an Muni ist auch bei der Beretta Ausschlaggebend.
Es nützt nichts,wenn ich Schüttboxen verwende,die aber nicht das gewünschte Schußbild bringen.
Wie oben geschrieben,die 95 grs Magtech bringen die besten Ergebnisse damit.(ist aber auch nicht billig)
Fox
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Ich bin im Besitz einer Beretta 92 steel die ich nie gegen eine andere tauschen möchte .
Hatte noch nie Zuführung's Probleme sie ist durch das Stahl Griffstück schwerer als die mit
Alu Griffstück aber dafür unzerstörbar.
Original ist ein Novak Visier montiert -mit dem ich sehr gut zu recht komme u der Abzug ist auch
von Haus aus super.
Vielleicht hat hier noch einer,eine Steel im Forum- wäre über seine Erfahrung mit der 92
in tressiert.
lg
Jaga 333
Hatte noch nie Zuführung's Probleme sie ist durch das Stahl Griffstück schwerer als die mit
Alu Griffstück aber dafür unzerstörbar.
Original ist ein Novak Visier montiert -mit dem ich sehr gut zu recht komme u der Abzug ist auch
von Haus aus super.
Vielleicht hat hier noch einer,eine Steel im Forum- wäre über seine Erfahrung mit der 92
in tressiert.
lg
Jaga 333
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Bin auch seit 2 Wochen (hoffentlich stolzer Besitzer) einer 92fs (die standart brünnierte), leider noch nicht ausprobiert.
Selbst schon gespannt wie sie so ist im Schießen, aber ich liebe Sie einfach allein schon weils fesch aussieht.
Selbst schon gespannt wie sie so ist im Schießen, aber ich liebe Sie einfach allein schon weils fesch aussieht.
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Um das Thema wieder aufzuwärmen...
Ich hab seit ca. 1,5 Jahren eine 92 FS INOX und muss gestehen, sie mir nur der Optik wegen gekauft zu haben. Für alles andere hab ich eh die Glock.
Weil mir der schwarze Standardgriff nicht gefällt, hab ich mir Beretta-Holzgriffschalen draufgemacht und ich muss sagen, dass sie mE damit eine der schönsten Waffen überhaupt ist, aber:
Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber ich habe das Gefühl, dass sie sehr wohl eine kleine Zicke, bzw. zumindest munitionsfühlig ist...
Die Magtech mit 95grs sind ein guter Tipp, muss ich mal probieren.
Bei den Magtech als auch den Geco mit 115 grs. jedoch, hab ich aber regelmäßig Ladehemmungen - hat hier jemand ähnliche Erfahrungen damit oder ist meine einfach besonders italienisch?
Streukreis hab ich mit der G19 einen kleineren, obwohl der Abzug der Beretta natürlich fein ist.
Liebe Grüße
Paul
Ich hab seit ca. 1,5 Jahren eine 92 FS INOX und muss gestehen, sie mir nur der Optik wegen gekauft zu haben. Für alles andere hab ich eh die Glock.

Weil mir der schwarze Standardgriff nicht gefällt, hab ich mir Beretta-Holzgriffschalen draufgemacht und ich muss sagen, dass sie mE damit eine der schönsten Waffen überhaupt ist, aber:
Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber ich habe das Gefühl, dass sie sehr wohl eine kleine Zicke, bzw. zumindest munitionsfühlig ist...
Die Magtech mit 95grs sind ein guter Tipp, muss ich mal probieren.
Bei den Magtech als auch den Geco mit 115 grs. jedoch, hab ich aber regelmäßig Ladehemmungen - hat hier jemand ähnliche Erfahrungen damit oder ist meine einfach besonders italienisch?
Streukreis hab ich mit der G19 einen kleineren, obwohl der Abzug der Beretta natürlich fein ist.
Liebe Grüße
Paul
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Ich kanns weder bestätigen noch dementieren; meine hat bisher bis auf die Barnaul 9mm mit der Plastikhülse alles gefressen was ich reingestopft hab, und ich reiß sie beim IPSC teilweise schon gut her...
95grs Magtech sind gut, 95grs Fiocchi TMFK gehen aus meiner auch perfekt, aber auch sonst alles, was halbwegs serienmäßigen Rückstoßimpuls liefert (vgl. S&B 124grs Schütte).
115grs-Dingers hab ich noch nie probiert...
95grs Magtech sind gut, 95grs Fiocchi TMFK gehen aus meiner auch perfekt, aber auch sonst alles, was halbwegs serienmäßigen Rückstoßimpuls liefert (vgl. S&B 124grs Schütte).
115grs-Dingers hab ich noch nie probiert...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Also meine hat ca. 300 Schuss drauf (was natürlich nix is im Vergleich zu anderen Kollegen hier) aber bis jetzt hat Sie nicht einmal gezickt. Benutze bis jetzt nur die 124grs von Geco.
Punkto Treffsicherheit ist Sie gut, die Fehler liegen an mir wenns nix trifft
Punkto Treffsicherheit ist Sie gut, die Fehler liegen an mir wenns nix trifft

Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat
-
- .308 Win
- Beiträge: 306
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Ich hab auf meiner seit neuesten Nill Griffschalen drauf, die sehen nicht nur sehr fesch aus, sondern liegen auch extrem gut in der Hand.
Die 115 grs. Magtech ist in meiner auch problemlos gelaufen, schieße aber hauptsächlich Magtech 95 grs TMFK, Geco 124 grs & S&B 124 grs sowie Schüttpackung.
Ich verwende aber auch ca. die doppelte Menge Schmiermittel als auf einer Glock.
Die 115 grs. Magtech ist in meiner auch problemlos gelaufen, schieße aber hauptsächlich Magtech 95 grs TMFK, Geco 124 grs & S&B 124 grs sowie Schüttpackung.
Ich verwende aber auch ca. die doppelte Menge Schmiermittel als auf einer Glock.
- Harald Leo
- 9mm Para
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 5. Jan 2016, 01:12
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
also ich hab jetzt seit einem halbem Jahr eine Beretta 92 FX Inox und bin unverändert begeistert. Optisch wunderbar, liegt bestens in der Hand, keinerlei Probleme und und einfach zum handhaben
ist natürlich subjektiv und Geschmacksfrage, aber ich bin hochzufrieden
ist natürlich subjektiv und Geschmacksfrage, aber ich bin hochzufrieden
Ordonnanzgewehre und 9 mm
genieße den Augenblick

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Häng meine Frage mal hier an:
Hat jemand Erfahrung mit der Beretta 92S?
Also nicht FS, nur S.
Is ein Vorgänger der FS und anscheinend bis auf den MagRelease identisch.
Die gibts um <400,- im Vergleich zu den 1300,- die das F dazu kostet ein Schnäppchen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hat jemand Erfahrung mit der Beretta 92S?
Also nicht FS, nur S.
Is ein Vorgänger der FS und anscheinend bis auf den MagRelease identisch.
Die gibts um <400,- im Vergleich zu den 1300,- die das F dazu kostet ein Schnäppchen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
...mehr ist der Briefbeschwerer auch nicht wert!
*duckundweg*

*duckundweg*
Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS
Coolhand1980 hat geschrieben:...mehr ist der Briefbeschwerer auch nicht wert!
![]()
*duckundweg*
Meinst du mit Briefbeschwerer die ganze 92er Serie oder nur die "S"?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk