Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Tontaubenschießen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Tontaubenschießen

Beitrag von Lyrics » Do 14. Nov 2013, 09:21

Hallo Leute!

Ich würde mir gerne eine Flinte holen fürs Tontaubenschießen (1-2x im Monat)

Meine Hauptfrage hierzu ist:
Die dazu notwendigen Waffen, HA-Flinten mal abgesehen, sind ja WBK-frei. Kann ich mir so eine kaufen und beispielsweise in Hirtenberg einfach so Tontaubenschießen gehen?

Welche Munitionsart ist günstig und für diesen Zweck zu empfehlen?

Lg

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Incite » Do 14. Nov 2013, 09:24

Ja, wenn du volljährig bist außer gegen dich besteht ein Waffenverbot...

Kaliber 12, Tontaubenschrot mit 24 bis 28 Gramm Vorlage
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Gw10 » Do 14. Nov 2013, 09:34

kategorie D, frei ab 18 wenn kein waffenverbot vorliegt.

kaliber 12/70 wird verwendet
schrotgröße 7 1/2 zumeist, 24 gramm bis 28 gramm wie schon beschrieben.

ja, einfach hingehen, karte lösen, runter auf einen stand, entsprechendes programm auswählen (am besten oben sagen du brauchst jemanden der dir den pc dort erklärt, die schicken dann jemanden mit), und loslegen.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Lyrics » Do 14. Nov 2013, 09:40

das geht ja flott, danke ;)


spricht etwas gegen 12/76?
Frage beantwortet:
viewtopic.php?f=7&t=5775

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Raven » Do 14. Nov 2013, 10:25

gegen 12/76 spricht nix.
Wenn man die Wahl hat, kann man das beruhigt nehmen. Das ist das Magnum-Caliber. Die Waffen sind dann auf eben Magnum beschossen.
Das erkauft man sich meistens mit etwas mehr Gewicht... Das hat vor und Nachteile - je nach naja.. Körperbauart :whistle:

Ist aber für reines Tontaubenschießen nicht nötig.. Mein Dealer hat bspw gar keine Muni in 12/76 lagernd... "Dös braucht do kana" Äm.. JA...
mit 48-56g und mehr Schrotvorlage ist ohnehin nicht gut Tontaubenschießen :whistle:

Wenn du die Option hast mit Leihwaffen zu schießen, dann nutze sie.
Wenn du dann eine hast, die dir wirklich passt, dann suchst du dir was ähnliches. Zumindest weisst du dann, wie sie sich anfühlen muß.

Einer meiner Vereine hatte heuer 4 Schrotbixen dabei beim Tontaublen dabei..
Hab die alle 4 bei 2 Terminen ausprobiert und dann eine davon gebraucht günstigst abgestaubt...

Tontauben-Munition ist relativ "billig". ~4€ und weniger für ne 25Stk-Box. Da kann man schon mal die Sau rauslassen..
Mit 100-150 Schuß ist man als Anfänger dann ohnehin 2 Wochen lang "bedient"

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Lyrics » Do 14. Nov 2013, 10:48

Naja weilst meinst wegen dem Gewicht der Schrotvorlage - lt. dem Thread den ich verlinkt hab, kann ich mit einer 12/76 ohne weiteres auch die 12/70er verschießen.. ist ja nur die Länge der Patrone..
Nur, in Hirtenberg ist, soweit ich gelesen hab, 28 gramm das max. erlaubte.
Somit nehm ich halt die 12/70er hülsen und schieß sie aus der 12/76 flinte. müsst ja wurscht sein :)
Die die mir rein optisch schonmal zusagt ist nämlich eine 12/76 ;)

nagut, die sau rauslassen is relativ, die tontauben selbst kosten ja auch was..^^
Oder gibts Stahlziele oder ähnliches auch auf die man in Hirtenberg mit einer Flinte schießen kann?

Ich hab beschlossen zum Wertgarner zu fahren und dort welche durchzuprobieren, da er einige in einem niedrigen Preissegmet bis 700 Euro hat, da kann ich mir bestimmt einen halbwegs brauchenbare Überblick schaffen.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Gw10 » Do 14. Nov 2013, 11:05

ne, da gibts nur tauben. stahl hast dort nicht.
ob 12 70 oder 12 76 draufsteht ist für tt schießen wurscht. man lädt halt nur 12 70 rein. kenne keinen der magnum verschießt, ist glaub ich bei wettkämpfen eh nicht erlaubt, insofern kaufts auch keiner fürs training.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Lyrics » Do 14. Nov 2013, 11:12

die sind dann für die zombies.. gell? :banana-dance:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Raven » Do 14. Nov 2013, 11:24

Lyrics hat geschrieben: Naja weilst meinst wegen dem Gewicht der Schrotvorlage - lt. dem Thread den ich verlinkt hab, kann ich mit einer 12/76 ohne weiteres auch die 12/70er verschießen.. ist ja nur die Länge der Patrone..
Nur, in Hirtenberg ist, soweit ich gelesen hab, 28 gramm das max. erlaubte.
Somit nehm ich halt die 12/70er hülsen und schieß sie aus der 12/76 flinte. müsst ja wurscht sein :)
Die die mir rein optisch schonmal zusagt ist nämlich eine 12/76 ;)

nagut, die sau rauslassen is relativ, die tontauben selbst kosten ja auch was..^^


Wenn 76 Draufsteht ises ned nur die Schrotvorlage.. Da is schon etwas mehr Pulver auch dahinter.. :whistle:

Aber - richtig.. ne 70ger oder 67ger aus nem 76ger Lager verschießen geht problemlos..

Tontauben? Etwa 86€/1000 Stk - Palettenpreis..

Oder 26€ für 150 Stk...

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Lyrics » Do 14. Nov 2013, 11:30

naja in hirtenberg zahlst ja 9 euro für 25 stück ;)

i werd schwer mit eigene tontauben antanzen können (vorallem ohne auto :lol: )

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Raven » Do 14. Nov 2013, 11:41

Vereinsstand - 5€ für die Serie..
Das sind 10x Tauben und je nach können - 10-20 Schuß..

Das is grad mal Kostendeckend wenn man nachrechnet.
Der Vereinsvorstand kauft das Spielzeug Palettenweise ein...

Das sind dann bei Dir 5-7€ / Serie..

Is kein billiges Hobby :violin:

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Lyrics » Do 14. Nov 2013, 11:51

ne du passt ja eh :)
finds nicht so dramatisch ;)

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Gw10 » Do 14. Nov 2013, 12:25

in leobersdorf kosten 25 tauben (keine parcours sondern normale fo-stände) 6 euro für mitglieder.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von Lyrics » Do 14. Nov 2013, 12:43

jup =)

DD1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:45
Wohnort: Österreich

Re: Tontaubenschießen

Beitrag von DD1 » Do 14. Nov 2013, 18:17

Also auf internationalen Wettkämpfen IST nur 12/70 erlaubt. Magnum macht keinen Sinn und wäre eher nachteiligen, wegen dem stärkeren Rückstoß. Ich empfehle max 24 Gramm da auf Wettkämpfen nicht mehr erlaubt ist. Falls du Blei Schüssen darfst, empfehle ich die Kettner Sport. Kostenpunkt 4,50 für 25 Stück. Billiger gehts nicht und die Muni ist wirklich gut. Achtung: Die Kettner Sport ist für Trap! Für Skeet wird spezielle Skeet Muni verwendet. Achte bei der Flinte auf eine stabile Basküle ( kein Alu ), Lauflänge mind. 76cm, wechselbare Chokes ( für Trap 1/1 und 3/4 ) und der Schaft sollte Dir auch passen!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.

Antworten