Der war gutFilozof83 hat geschrieben: ...Wenn du ihn nicht hörst würde ich daran arbeiten sich an das Geräusch zu gewöhnen, ....
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Shot Timer für IPSC
-
OnlineKapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1628
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Shot Timer für IPSC
Re: Shot Timer für IPSC
Kapselpracker hat geschrieben:Der war gutFilozof83 hat geschrieben: ...Wenn du ihn nicht hörst würde ich daran arbeiten sich an das Geräusch zu gewöhnen, ....![]()
Wers verstehen will hat es schon verstanden... wenn man sich auf ein Geräusch konzentriert nimmt man dieses besser wahr. Ist es für jemanden ungewöhnlich kann es vorkommen das man dieses nicht gut wahrnimmt... Für mich ist es auch unerklärlich wie das schrille Geräusch jemand nicht hören kann, deswegen lache ich mich trotzdem nicht zu Tode.
Freut mich immer wieder viele menschen auf einfache weise unterhalten zu können
Das Leben ist ein Zug, steigen Sie ein!
-
OnlineKapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1628
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Shot Timer für IPSC
Genau, darum solltest du auch verstehen das man mit zunehmenden Alter, oder wegen eines Gehörschadens, gewisse Frequenzen ganz einfach nicht mehr hören kann.Filozof83 hat geschrieben:...
Wers verstehen will hat es schon verstanden... ..
Da kannst du dich noch so viel konzentrieren du wirst sie ganz einfach nicht hören können, verstanden?
Re: Shot Timer für IPSC
Da ich auch gerade vor der Entscheidung stehe, welchen Timer ich mir zulegen soll, bin ich beim Stöbern auf folgenden Timer gestoßen
http://www.doublealpha.biz/shotmaxx/sho ... aa75489378" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat die Uhr bereits jemand oder zumindest getestet und kann hier ein kurzes Review abgeben?
DVC
http://www.doublealpha.biz/shotmaxx/sho ... aa75489378" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat die Uhr bereits jemand oder zumindest getestet und kann hier ein kurzes Review abgeben?
DVC
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)
Re: Shot Timer für IPSC
der Martin aka Speedshooter hat solche Dinger reinbekommen und gleich mehrere nachbestellt, selbst hat ers letztens am Arm getragendragon08 hat geschrieben:Da ich auch gerade vor der Entscheidung stehe, welchen Timer ich mir zulegen soll, bin ich beim Stöbern auf folgenden Timer gestoßen
http://www.doublealpha.biz/shotmaxx/sho ... aa75489378" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat die Uhr bereits jemand oder zumindest getestet und kann hier ein kurzes Review abgeben?
DVC
ist recht zufrieden damit weil er sich die Armbanduhr einspart und das Ding alle normalen Timer Funktionen draufhat
Wasserdicht ists halt nicht das Teil
member the old PD design ? oh I member
-
Centershot
- .50 BMG

- Beiträge: 2278
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Shot Timer für IPSC
Ich konnte gestern bei der ÖSTM-IPSC in Graz beim Martin (http://www.speedshooter.at" onclick="window.open(this.href);return false;) die erwähnte Timeruhr anschauen...ein tolles Gerät!
Interessant auch dass die Uhr zusätzlich eine spezielle Funktion hat:
Man kann sie auf "Rückstoß" justieren...d.h. sie zählt dann nur die Schüsse die man selbst abgegeben hat.
Wenn z.b. mehrere Schützen mit eigenen Timern in einem Raum trainieren ignoriert die Uhr Signale von "fremden" Timern...
Rede mit Martin, er kann dir alle vorhandenen Funktionen gut aus eigener Erfahrung erklären.
Liebe Grüße aus der Steiermark
Centershot
Interessant auch dass die Uhr zusätzlich eine spezielle Funktion hat:
Man kann sie auf "Rückstoß" justieren...d.h. sie zählt dann nur die Schüsse die man selbst abgegeben hat.
Wenn z.b. mehrere Schützen mit eigenen Timern in einem Raum trainieren ignoriert die Uhr Signale von "fremden" Timern...
Rede mit Martin, er kann dir alle vorhandenen Funktionen gut aus eigener Erfahrung erklären.
Liebe Grüße aus der Steiermark
Centershot
Re: Shot Timer für IPSC
Ich habe den Timer auch bereits einige Wochen im Einsatz. Die Unterschiede zu anderen Timern sind aus meiner Sicht:
+ Sichtbarkeit: Sowohl im Dunkel (Hintergrundbeleuchtung) als auch im Sonnenlicht gut ablesbar
+ Sehr leicht, dadurch angenehm zu tragen
+ Ausreichende Lautstärke
+ Laufende Weiterentwicklung durch Software-Updates, gerade in den letzten Tagen wurde eines verteilt
- Es wird nur 1 String aufgezeichnet. Verbesserung werden möglicherweise Apps bringen
- Die Glas (oder Kunststoff)-Abdeckung hat schon einige Kratzer. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie das in 1 Jahr aussieht
- Der USB-Anschluss hat keine Abdeckung und ist daher nicht staubgeschützt.
Viele Grüsse
+ Sichtbarkeit: Sowohl im Dunkel (Hintergrundbeleuchtung) als auch im Sonnenlicht gut ablesbar
+ Sehr leicht, dadurch angenehm zu tragen
+ Ausreichende Lautstärke
+ Laufende Weiterentwicklung durch Software-Updates, gerade in den letzten Tagen wurde eines verteilt
- Es wird nur 1 String aufgezeichnet. Verbesserung werden möglicherweise Apps bringen
- Die Glas (oder Kunststoff)-Abdeckung hat schon einige Kratzer. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie das in 1 Jahr aussieht
- Der USB-Anschluss hat keine Abdeckung und ist daher nicht staubgeschützt.
Viele Grüsse
Re: Shot Timer für IPSC
Ich hatte einen CED 7000, der nach ca 2 Jahren kapput war. Einige Tasten haben nicht mehr funktioniert.
Derzeit habe ich einen CED 7000 Pro. Das Ding stürzt oft ab und das Ladekabel verliert recht leicht den Kontakt. Das Startsignal ist zu leise und die Empfindlichkeit ist zumindest für indoor nicht gut einstellbar - entweder werden jede Menge Echos aufgezeichnet oder Schüsse in 6 Meter Entfernung nicht mehr registriert.
Der alte gelbe Speed Timer 3000 hat weniger Funktionen, aber er ist über Jahre hinweg zuverlässig.
Alex
Derzeit habe ich einen CED 7000 Pro. Das Ding stürzt oft ab und das Ladekabel verliert recht leicht den Kontakt. Das Startsignal ist zu leise und die Empfindlichkeit ist zumindest für indoor nicht gut einstellbar - entweder werden jede Menge Echos aufgezeichnet oder Schüsse in 6 Meter Entfernung nicht mehr registriert.
Der alte gelbe Speed Timer 3000 hat weniger Funktionen, aber er ist über Jahre hinweg zuverlässig.
Alex
Re: Shot Timer für IPSC
interessantes Thema
hätte auch eine Frage, vielleicht hats schon mal wer probiert - ansonst muss ich mal einen Test im Keller machen und mir das Gerät ausleihen.
Reagieren die Timer auf Platzpatronen auch, reicht der Knall vom Zündhütchen ohne Ladung?
danke,
lg
hätte auch eine Frage, vielleicht hats schon mal wer probiert - ansonst muss ich mal einen Test im Keller machen und mir das Gerät ausleihen.
Reagieren die Timer auf Platzpatronen auch, reicht der Knall vom Zündhütchen ohne Ladung?
danke,
lg
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Shot Timer für IPSC
Hat jemand einen Downloadlink für ne Free-2.3er Android-App?
Das mit dem Zerbröseln des Mic oder Lautsprechers wäre interessant.. das würde ja heissen, niemals das Handy eingesteckt haben wenn man GK bollert... oder?
Wäre sicher für im Prinzip ALLE interessant?
Hatte vor ner Weile erst mein Handy in 3m Entfernung aufgestellt und Gefilmt als ich 223 geschossen habe bzw vor 2 Monaten beim Tontaubenschießen ebenfalls (Handy kann 120Frames/sec = Zeitlupenaufnahme )
Das mit dem Zerbröseln des Mic oder Lautsprechers wäre interessant.. das würde ja heissen, niemals das Handy eingesteckt haben wenn man GK bollert... oder?
Wäre sicher für im Prinzip ALLE interessant?
Hatte vor ner Weile erst mein Handy in 3m Entfernung aufgestellt und Gefilmt als ich 223 geschossen habe bzw vor 2 Monaten beim Tontaubenschießen ebenfalls (Handy kann 120Frames/sec = Zeitlupenaufnahme )
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Shot Timer für IPSC
https://www.competitionelectronics.com/ ... &Itemid=79" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab jetzt seit 3-4 Monaten den Pocket Pro II im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Hatte vorher den Speedtimer 3000 und würde nicht mehr tauschen.
Einzig, der Pro II ist sehr groß.

Ich hab jetzt seit 3-4 Monaten den Pocket Pro II im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Hatte vorher den Speedtimer 3000 und würde nicht mehr tauschen.
Einzig, der Pro II ist sehr groß.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Shot Timer für IPSC
Ahoi,
hat jemand schon Erfahrung mit der Shotmaxx von DAA?
hat jemand schon Erfahrung mit der Shotmaxx von DAA?
Re: Shot Timer für IPSC
Ich hab meinen seit etwa einen Jahr regelmäßig in Verwendung.ianos hat geschrieben:Ahoi,
hat jemand schon Erfahrung mit der Shotmaxx von DAA?
Funktioniert gut und wie beschrieben, habe daran nichts auszusetzen!
-
Coolhand1980
- .50 BMG

- Beiträge: 2013
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Shot Timer für IPSC
Also was die Verwendung eines Handys am Stand angeht, so halt mein altes, ehrwürdiges Galaxy S2 5 Jahre lang jeden Arbeitstag am Stand ausgehalten. Es muss mehrere 100.000 Schuss erlebt haben. Das Mikro hat bis heute nix. Das S6 hält das auch schon seit 6 Monaten aus.
Beide werden auch mit Apps zum Training aktiv verwendet. Problem ist nur, dass ich auch nicht weiß, wohin damit, wenn ich mich in der Stage bewegen will. Wenn man aber einen Partner hat, der die Zeit nimmt, ist das kein Problem.
Beide werden auch mit Apps zum Training aktiv verwendet. Problem ist nur, dass ich auch nicht weiß, wohin damit, wenn ich mich in der Stage bewegen will. Wenn man aber einen Partner hat, der die Zeit nimmt, ist das kein Problem.
Re: Shot Timer für IPSC
1. Sorry fürs Ausgraben des Uralt threads.
2. Hat sich in 10 Jahren etwas getan?
Die Uhr finde ich nicht. Gefällt mir auch nicht wirklich.
CED 7000 ohne Funk finde ich, mit RF auf die Schnelle nur in einem Geschäft in Estland.
Braucht man den RF Chip?
2. Hat sich in 10 Jahren etwas getan?
Die Uhr finde ich nicht. Gefällt mir auch nicht wirklich.
CED 7000 ohne Funk finde ich, mit RF auf die Schnelle nur in einem Geschäft in Estland.
Braucht man den RF Chip?



