Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Sachwalterschaft

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sachwalterschaft

Beitrag von Stickhead » Di 19. Nov 2013, 22:50

Anonym bringt nix. Spätestens wenn man hingeht und den richtigen Antrag will, wissen die "ah, das war doch der Anonym". Am besten gleich mit offenen Karten spielen.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sachwalterschaft

Beitrag von Stickhead » Di 19. Nov 2013, 23:18

Ok, das stimmt schon. Aber andererseits fragt man ja eh erst, wenns wirklich so weit sein wird.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: Sachwalterschaft

Beitrag von Hailwood » Di 19. Nov 2013, 23:33

woolf hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:Anonym bringt nix. Spätestens wenn man hingeht und den richtigen Antrag will, wissen die "ah, das war doch der Anonym". Am besten gleich mit offenen Karten spielen.
Zweng dem Einwand vom Gewo wärs gwesn...
gewo hat geschrieben:ich kenne behoerden die in solchen faellen sofort mit einer vorladung fuer den betroffenen zum amtsarzt kontern ...
Wenn man am Tel. die Auskunft erhält, dass sie nix gegen so eine Erweiterung haben passt es eh, aber wenn sie gleich absagen, spart man sich u.U. den Ärger für den Betreffenden, wenn man das vorerst nur mal anonym am Telefon fragt.

Na die werden sich freuen sollte ich ca 1 Monat nachdem meine letzte Erweiterung bewilligt wurde wieder vor der Tür stehe. Aber es hilft anscheinend nichts sollte es schlagend werden dann werde ich einfaach einmal um Auskunft bitten.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Sachwalterschaft

Beitrag von JPS1 » Di 19. Nov 2013, 23:47

woolf hat geschrieben: Es gibt auch andere Gründe, zb Finanzielle. Aber wie gesagt, hier geht es offenbar um was anders. Wollte das nur am Rande anmerken.
Ohne Gutachten auf Oligophrenie/Demenz o.Ä. bezweifel ich stark, dass die endgültig werden...

(ausser natürlich für den vom gericht bestellten SW gibts was zu verdienen oder ein Angehöriger meldet sich freiwillig)

Antworten