Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
Er lädt ja auch benchrest ladungen für normale longrange bewerbe 
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
Also prinzipiell sind halskalibrierte Hülsen langsamer als vollkalibrierte, bei gleicher Pulverladung. Weils sie höheres Volumen aufweisen als Vollkalibrierte Hülsen und der Druck niedriger ist.
Der Auszugswiederstand, sollte er nicht extrem hoch oder niedrig sein, macht kaum was in der Geschwindigkeit aus, keinesfalls 60 Meter.
Sollte 800 Meter/Sek. haben? Gemessen oder gerechnet?
Hab ich das vielleicht überlesen: Um welche Patrone gehts überhaupt?
Der Auszugswiederstand, sollte er nicht extrem hoch oder niedrig sein, macht kaum was in der Geschwindigkeit aus, keinesfalls 60 Meter.
Sollte 800 Meter/Sek. haben? Gemessen oder gerechnet?
Hab ich das vielleicht überlesen: Um welche Patrone gehts überhaupt?
Re: AW: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
Also es geht um die 6,5x55mm
Ich habs jetzt getestet und gemessen
Bei der Ladung die ich auf der 1sten Seite angegeben hab
Vollkalibrierte ladung bei 15,6°C
813m/s +-4m/s bei 20 Schuss
Halskalibrierte ladung bei 15,6°C
856m/s +-3m/s bei 20 Schuss
Alle Komponenten waren vom selben Los
Edit: Crimp Matrize hab ich keine
Via Handy incl. Tippfehler
Ich habs jetzt getestet und gemessen
Bei der Ladung die ich auf der 1sten Seite angegeben hab
Vollkalibrierte ladung bei 15,6°C
813m/s +-4m/s bei 20 Schuss
Halskalibrierte ladung bei 15,6°C
856m/s +-3m/s bei 20 Schuss
Alle Komponenten waren vom selben Los
Edit: Crimp Matrize hab ich keine
Via Handy incl. Tippfehler
Re: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
Kurios. Fällt mir nix dazu ein.Ich hab so "Variablen" schon oft gemessen, aber so ein Unterschied ist mir bei gleicher Aussentemperatur noch nie untergekommen. Aber prinzipiell kein Problem. Geschwindigkeit ist ja nix schlechtes.....wenn der Verschluss dann noch aufgeht.
Re: AW: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
in dem Geschwindigkeitsbereich hatte ich noch nie mehr als 10 ms Unterschied zwischen FLS und NS bei Verwendung identer Komponenten - da muss es noch eine (momentan noch nicht erfasste) Variable drin geben! Möglicherweise reicht der Hülsenmund bei den Halskalibrierten weiter in den Übergang und erzeugt dadurch eine ungewollte/unbewusste "Teilcrimpung" - wäre für mich am plausibelsten....Bernedti hat geschrieben:Also es geht um die 6,5x55mm
Ich habs jetzt getestet und gemessen
Bei der Ladung die ich auf der 1sten Seite angegeben hab
Vollkalibrierte ladung bei 15,6°C
813m/s +-4m/s bei 20 Schuss
Halskalibrierte ladung bei 15,6°C
856m/s +-3m/s bei 20 Schuss
Alle Komponenten waren vom selben Los
Edit: Crimp Matrize hab ich keine
Via Handy incl. Tippfehler
Re: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
Sehr guter Ansatz. Aber auch aus eigener Erfahrung weiss ich, das dir da bald die Zündhütchen entgegenkommen. Aber auf jedenfall die Trimmlänge vs. Patronenlager checken. Präzision bei unabsichtlich im Übergang gecrimpten Geschossen geht auch rapid den Bach runter.
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
Nur interessehalber - bist Du schon dahintergekommen worans lag?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: AW: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
kemira hat geschrieben:Nur interessehalber - bist Du schon dahintergekommen worans lag?
Nein leider noch nicht mit 100% Sicherheit
Auf jedenfall der eine Kanister N160 scheint wesentlich stärker zu sein als die anderen die ich stehen hab
Ich hab in jetzt mal vorsichtshalber weggestellt
Gesendet vom Handy inkl. Tippfehler
Re: Rätelhafte V0?!?! Hilfe!
Hallo,
Also wennst 2 verschiedene Lose Pulver verladen hast wär das eine schöne Lösung. Das lässt keine Fragen offen. Hab mit einer normalen max. Ladung lt. Ladedaten mit VV N160 in einer 6,5x284 dem Beschussamt die Schweissperlen auf die Stirn getrieben. Die Losschwankungen sind bei VV aber eh berühmt. Bei vielen anderen allerdings auch.
Also wennst 2 verschiedene Lose Pulver verladen hast wär das eine schöne Lösung. Das lässt keine Fragen offen. Hab mit einer normalen max. Ladung lt. Ladedaten mit VV N160 in einer 6,5x284 dem Beschussamt die Schweissperlen auf die Stirn getrieben. Die Losschwankungen sind bei VV aber eh berühmt. Bei vielen anderen allerdings auch.



