Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Silvester - eure Feuerwerk tips

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Reiflinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 12:15
Wohnort: Leoben

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von Reiflinger » Di 10. Dez 2013, 11:35

Da ich in der Suchfunktion leider nichts gefunden habe zu zu dem Thema: wie steht ihr zur Benutzung von Leuchtpistolen zu Silvester? Schon klar, in der Stadt ist's keine gute Idee, aber in ländlicheren Gebieten?

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von rhodium » Di 10. Dez 2013, 13:24

@reiflinger

was heisst, wie man dazu steht ... machen tuns natürlich viele. Ob es legal ist steht auf einem anderen Blatt Papier. So oder so würde ich es auf jedenfall als sehr teure Alternative zu klassischem Feuerwerk sehen. Speziell schlecht verarbeitete Kal. 4 Patronen (wie Frankonia Blitzknall) machen eigentlich nur Ärger um viel Geld ... die guten osteuropäischen Produkte (speziell lange Knall) werden leider langsam rar .. ich such diese seit Jahren.

Reiflinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 12:15
Wohnort: Leoben

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von Reiflinger » Di 10. Dez 2013, 16:19

Ok, es ist mal gut zu wissen das es mehrere Leute gibt die dies machen. Klar kostet es eine Stange Geld, aber lustiger wie normales Feuerwerk. Wegen der Legalität, hmm... Das würde mich jetzt schon interessieren, kennt da jemand die genaue Rechtslage?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von gewo » Di 10. Dez 2013, 16:46

Reiflinger hat geschrieben:Ok, es ist mal gut zu wissen das es mehrere Leute gibt die dies machen. Klar kostet es eine Stange Geld, aber lustiger wie normales Feuerwerk. Wegen der Legalität, hmm... Das würde mich jetzt schon interessieren, kennt da jemand die genaue Rechtslage?


hi

signalpistole + sylvester probiert
nett
exotisch
aber bringt nix

es gibt aktuell feuerwerksbatterien die kriegst um die 25,- rum die laufen fast a minute

vom preis-leistungsverhaeltnis wesentlich besser als alle 12/70 ZINK farb und boellerpatronen und auch als das ganze cal 4 zeug

das einzige was ich gerne haette bei cal 4 waereen die fallschirmpatronen
aber egal wo ich welche herhole udn wie teuer die sind, magnesiumsatz ist ok, aber die fallschirme sind immer hin ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von rhodium » Di 10. Dez 2013, 17:38

Vielleicht hast du mehr Glück mit neuen Patronen. Beim Yachtbedarf gibt's neue von Comet.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Reiflinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 12:15
Wohnort: Leoben

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von Reiflinger » Di 10. Dez 2013, 22:16

Genau um die Fallschirmpatronen wärs mir ja gegangen, aber wenn da praktisch alle versagen... Danke für den Hinweis, gewo!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von gewo » Di 10. Dez 2013, 22:21

Reiflinger hat geschrieben:Genau um die Fallschirmpatronen wärs mir ja gegangen, aber wenn da praktisch alle versagen... Danke für den Hinweis, gewo!


hi

der surplus kram der da so im umlauf ist hat halt bei mir nie funktioniert
evt hatte ich auch nur pech
sind so aussen braune patronen

wenn wer welche hat dann auf jeden fall drauf achten dass man in eine richtung schiesst wo der chemiecocktail keinen schaden anrichtet wenn er ohne fallschirm vorzeitig runterkommt

wo auch immer das hinfaellt.... es brennt dort fuer a minute oder so
egal ob strasse, hausdach, autodach, tiere, personen etc ect
laesst sich auch mit wasser nicht loeschen solange

ist schon heikel
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von rhodium » Di 10. Dez 2013, 23:02

@gewo

Kannst du in deiner Branche auch mit dieser Munition handeln? Bin mir sicher die Einkaufspreise in Osteuropa sind extrem billig für das Zeugs ....

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von gewo » Di 10. Dez 2013, 23:48

rhodium hat geschrieben:@gewo

Kannst du in deiner Branche auch mit dieser Munition handeln? Bin mir sicher die Einkaufspreise in Osteuropa sind extrem billig für das Zeugs ....

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


hi

das mag schon sein
aber ich konzentriere mich nach wie vor auf mein kerngeschaeft

erst wenn das so lauft wie ich es mir vorstelle mach ich zusaetzliche sachen

personell sind wir seit herbst so aufgestellt wie ich es mir wuensche
im jaenner bzw februar laeuft dann auch die ganze edv

ab dem fruehsommerwerdenwirdann dassortiment verbreitern
da wird dann auch der anze pyrokram dazugehoeren

dieses jahr wahrscheinlich noch kein thema
evt stell ich mir kurzfristig drei oder vier von den abschussbatterie in den verkauf
durch die gesetzesaenderung auf 500g NEM sind a teilweise RICHTIG fette effekte drin
du kannst heut um 3oder 4 mal 30,- a batteriefeuerwerk kaufen fuer dass du noch vor zwei jahren einen gewerblichen feuerwerker benoetigt haettest...

erst ab silvester 2014/2015 gibt es dann das volle pyro sortiment bei uns
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

James_Bond
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Di 10. Dez 2013, 09:09

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von James_Bond » Mi 11. Dez 2013, 11:16

rhodium hat geschrieben:Wie beim Waffenkauf, gilt auch beim Kauf von Feuerwerkskörpern für den Jahreswechsel die Devise "Augen auf". Würde es schön finden hier ein paar Tips und Empfehlungen zu sammeln.

Ein NoGo mal vorweg: Raketenkauf in Deutschland. Dort ist die maximale NEM (netto explosivstoff masse = Pulver in treibsatz + effekt) auf maximal 20 g limitiert. Dementsprechend leicht fallen selbst relativ große Raketen aus. Bei uns ist die maximale NEM 75 g und die gilt es auszureizen.

Weitere wichtige Information: seit diesem Jahr sind böller mit Blitzknallsatz verboten und nicht mehr im Handel. Dazu zählen unter anderem: Schweizer kracher = Piraten, Cobra böller, spanische Truenos usw. Reste dürfen bis 2017 verbraucht werden, aber der Handel (auch zwischen Privaten) ist verboten. Man hüte sich davor auf Plattformen wie Shpock, Flohmarkt.at, Willhaben.at zu inserieren.



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Was ist den der Grund für das Verbot von den Piraten? :o

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von Incite » Mi 11. Dez 2013, 11:34

James_Bond hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:Wie beim Waffenkauf, gilt auch beim Kauf von Feuerwerkskörpern für den Jahreswechsel die Devise "Augen auf". Würde es schön finden hier ein paar Tips und Empfehlungen zu sammeln.

Ein NoGo mal vorweg: Raketenkauf in Deutschland. Dort ist die maximale NEM (netto explosivstoff masse = Pulver in treibsatz + effekt) auf maximal 20 g limitiert. Dementsprechend leicht fallen selbst relativ große Raketen aus. Bei uns ist die maximale NEM 75 g und die gilt es auszureizen.

Weitere wichtige Information: seit diesem Jahr sind böller mit Blitzknallsatz verboten und nicht mehr im Handel. Dazu zählen unter anderem: Schweizer kracher = Piraten, Cobra böller, spanische Truenos usw. Reste dürfen bis 2017 verbraucht werden, aber der Handel (auch zwischen Privaten) ist verboten. Man hüte sich davor auf Plattformen wie Shpock, Flohmarkt.at, Willhaben.at zu inserieren.



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Was ist den der Grund für das Verbot von den Piraten? :o


so viel ich weiß der Blitzknallsatz...
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von sepp » Mi 11. Dez 2013, 13:11

James_Bond hat geschrieben:Was ist den der Grund für das Verbot von den Piraten? :o

Weil sie meistens eine Augenklappe tragen haben sie Schwierigkeiten beim räumlichen Sehen :mrgreen:

und bevor sie so tollpatschig was kaputt machen sind sie halt verboten :idea:

lg sepp :at1:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von Raven » Mi 11. Dez 2013, 13:24

Weil die Leute Schwarzpulver nicht von Blitzknallpulver unterscheiden konnten tipp ich mal???

Einer unserer Lehrlinge hat sich damit in ein 1/2Jahres Krankenstands-AUS gesprengt...

Kommt nicht gut ne größere Menge davon in ein Rohr zu HÄMMERN zum verdichten... :tipphead:

Ist natürlich blöd... So Knallmäßig können die Schwarzpulver-Chinaböller mit den BKP Böllern nicht mithalten...

Darf man eigentlich verdämmtes Schwarzpulver in nem "Kanonenrohr" zünden?
Ab wann-welcher Menge /Größe fällt das unter Böller und braucht nen Beschuß oder ähnliches???

Wollte voriges Jahr ne kleine Schiffskanone basteln (nix Großes - vielleicht 1/2" Caliber) Habs aber dann gelassen, weil mir keiner in Puncto Legalität weiterhelfen konnte/wollte...

Benutzeravatar
Freitag
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 857
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:56
Wohnort: Selbstbedienungsladen

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von Freitag » Mi 11. Dez 2013, 14:14

Zu § 34:
Aufgrund des unzumutbaren Lärmes und der erhöhten Verletzungsgefahr, die von Blitzknallsätzen
ausgehen, ist ein Verbot von Blitzknallsätzen in zur Knallerzeugung bestimmten pyrotechnischen
Gegenständen der Kategorie F2 erforderlich.


http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/I/I_00367/fname_169207.pdf

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Silvester - eure Feuerwerk tips

Beitrag von Stickhead » Mi 11. Dez 2013, 15:16

Soweit ich informiert bin, geht das Verbot wiedermal von einer EU-Richtlinie aus.

https://www.wko.at/Content.Node/Service ... Kraft.html
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Antworten