Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Glock 34 o 17 L

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von Capulus » So 29. Dez 2013, 22:52

also ich find die Präzision der G26 am besten von allen :mrgreen:

ich schau dann morgen noch mal rein ;-)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von Hausmasta » So 29. Dez 2013, 22:54

Lerchenzungen, Zaunköniglebern, Buchfinkenhirne, gefüllte Jaguarohrläppchen, Wolfzitzen-Chips. Greifen Sie zu solange sie noch heiß sind! :mrgreen:

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von tschuttl » So 29. Dez 2013, 23:05

Capulus hat geschrieben:also ich find die Präzision der G26 am besten von allen :mrgreen:

ich schau dann morgen noch mal rein ;-)


Mei, dia Wianer :D :D :D :D
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von gunlove » Mo 30. Dez 2013, 10:47

Für kurze Zeit ist es mir ja gelungen mich aus diesem Thread herauszuhalten..... aber es geht nimmer. :lol:
G34 hat geschrieben:Glock 34 oder 17 L was ist besser ?

Was besser ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es für A passt, muss es noch lange nicht für B passen.
G34 hat geschrieben:Zum Sportschiessen 25 m

Wenn die Wahl zwischen diesen beiden Waffen entschieden wird, dann würde ich dir zum Scheibenschiessen zur G17L raten.
Warum? Weil die Visierlinie länger ist. Ansonsten ist nicht viel Unterschied. Griffstückgröße, Steuerfeder etc. ist gleich.
Markantester Unterschied ist der längere Verschuss und Lauf der 17L und damit verbunden der längere Abstand zwischen
Kimme und Korn gegenüber der G34.
Ich würde dir aber auch raten zumindest die Visierung gegen eine "matchtauglichere Visierung" (LPA o.ä.) zu tauschen.
Weitere Möglichkeiten die Waffe matchtauglicher zu machen wären dann noch eine schwere Federführungsstange einzubauen
(mehr Vorderlastigkeit), den Abzug polieren (musst nur im Netz bzw. hier im Forum nachlesen) oder wenn das nix nutzt,
einen anderen Abzug einbauen(Fulcrum, Pyramid, Glockworx, o.ä.)
chris34G4 hat geschrieben:Wenns unbedingt a Glock sein muss dann nimm dir eine normale 17er. Ist billiger und verkaufst leichter!

Ist natürlich ein absolut gerechtfertigtes Argument.
Der Threadersteller will aber offensichtlich eine G17L oder G34. Zumindest lautete seine Fragestellung so.
Also versuche ich diese zu beantworten........ auch wenn er sonst nicht viel schreibt. :lol:
tschuttl hat geschrieben:
Capulus hat geschrieben:also ich find die Präzision der G26 am besten von allen :mrgreen:

ich schau dann morgen noch mal rein ;-)


Mei, dia Wianer :D :D :D :D

Keine Ahnung was uns Capulus mitteilen wollte. :)
Fakt ist, dass die G26 erstaunlich präzise schiesst, was man ihr auf Grund des kurzen Laufes nicht zutraut.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von gunlove » Mo 30. Dez 2013, 10:59

tschuttl hat geschrieben:
W.Page hat geschrieben:Definitiv 34er! Weiss der Teufel warum aber 17L sind net so präzise. Und mit der 34er hab ich SGKP früher hohe 80er Ergebnisse geschossen.......mit Original Abzug ;-)


Wo du diese Weisheit her hast ist mir nicht klar. Meine Glock 17 L schießt einfach traumhaft, kann es dir gerne beweisen. Allerdings ist sie nur als Gen 3 erhältlich, die 34 gibt es natürlich auch Gen4. Ich würde sie keinesfalls gegen die 34 tauschen.
(Schieße momentan die 17, 17L, und 36 und als Wecheslsystem UHL)
LG

@W.Page
Mich würde auch interessieren wie du zu dieser Aussage kommst?
Vielleicht meinst du, dass DU mit der 34er besser triffst als mit der 17L. Du schreibst ja selbst von deinem "hohen 80er Ergebnis" mit der 34er.
Ich würde das aber nicht gleich, als für den Rest der Menscheit gültigen Regel festlegen, dass die 34er besser ist als die 17L.

@tschutti
:text-+1: was die Schussleistung der 17L betrifft. Tauschen? Was spricht dagegen beide zu besitzen/schiessen? :D
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von tschuttl » Mo 30. Dez 2013, 13:30

gunlove hat geschrieben:
tschuttl hat geschrieben:
W.Page hat geschrieben:Definitiv 34er! Weiss der Teufel warum aber 17L sind net so präzise. Und mit der 34er hab ich SGKP früher hohe 80er Ergebnisse geschossen.......mit Original Abzug ;-)


Wo du diese Weisheit her hast ist mir nicht klar. Meine Glock 17 L schießt einfach traumhaft, kann es dir gerne beweisen. Allerdings ist sie nur als Gen 3 erhältlich, die 34 gibt es natürlich auch Gen4. Ich würde sie keinesfalls gegen die 34 tauschen.
(Schieße momentan die 17, 17L, und 36 und als Wecheslsystem UHL)
LG

@W.Page
Mich würde auch interessieren wie du zu dieser Aussage kommst?
Vielleicht meinst du, dass DU mit der 34er besser triffst als mit der 17L. Du schreibst ja selbst von deinem "hohen 80er Ergebnis" mit der 34er.
Ich würde das aber nicht gleich, als für den Rest der Menscheit gültigen Regel festlegen, dass die 34er besser ist als die 17L.

@tschutti
:text-+1: was die Schussleistung der 17L betrifft. Tauschen? Was spricht dagegen beide zu besitzen/schiessen? :D


Die Plätze leider und der letzte ist für eine 21 reserviert :oops: :oops:
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von W.Page » Mo 30. Dez 2013, 15:54

Liebe alle,

Sorry, da ist mir ein Objektivitätsfehler unterlaufen! Die 17Ls die ich geschossen habe waren Generation I Modelle. Die normalen 17er sind auch mit der 3.Generation präziser geworden. Die neuen weiß ich natürlich dann nicht wie präzise die sind!.........verdammt, vorschnell den Senf dazugegeben, verzeiht mir das!

LG

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von tschuttl » Mo 30. Dez 2013, 15:59

W.Page hat geschrieben:Liebe alle,

Sorry, da ist mir ein Objektivitätsfehler unterlaufen! Die 17Ls die ich geschossen habe waren Generation I Modelle. Die normalen 17er sind auch mit der 3.Generation präziser geworden. Die neuen weiß ich natürlich dann nicht wie präzise die sind!.........verdammt, vorschnell den Senf dazugegeben, verzeiht mir das!

LG

da gibt es nichts zu verzeihen :D Bei den Glocks kann man immer unterschiedlicher Meinung sein. Jeder glaubt selber das Beste zu haben. :oops:
LG
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von Kapselpracker » Mo 30. Dez 2013, 16:04

gunlove hat geschrieben:... Was spricht dagegen beide zu besitzen/schiessen? :D

Die WBK Plätze :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von gunlove » Mo 30. Dez 2013, 16:30

;)
tschuttl hat geschrieben:
W.Page hat geschrieben:Liebe alle,

Sorry, da ist mir ein Objektivitätsfehler unterlaufen! Die 17Ls die ich geschossen habe waren Generation I Modelle. Die normalen 17er sind auch mit der 3.Generation präziser geworden. Die neuen weiß ich natürlich dann nicht wie präzise die sind!.........verdammt, vorschnell den Senf dazugegeben, verzeiht mir das!

LG

da gibt es nichts zu verzeihen :D Bei den Glocks kann man immer unterschiedlicher Meinung sein. Jeder glaubt selber das Beste zu haben. :oops:
LG

Verzeihen? Weihnachten ist schon vorbei und verzeihen tut nur der liebe Gott. Nein, ist nur Spass. :lol:
Ist somit verziehen, vergeben und vergessen. :romance-grouphug:

tschuttl hat es schon perfekt formuliert. Bei den Glocks kann man immer unterschiedlicher Meinung sein.
Man sollte aber nie pauschalieren und seine Meinung gegebenenfalls auch begründen. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Glock 34 o 17 L

Beitrag von RR1000 » Mo 30. Dez 2013, 18:53

tschuttl hat geschrieben:

Die Plätze leider und der letzte ist für eine 21 reserviert :oops: :oops:


Sehr gute Entscheidung!

Via LG G2

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von Kapselpracker » Mo 30. Dez 2013, 19:36

Bild

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von gunlove » Mo 30. Dez 2013, 19:40


Als ob wir das nötig hätten................. :lol: Aber Danke für den Link.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von W.Page » Mo 30. Dez 2013, 21:46

Noch einmal liebe alle,

Danke für die Nachsicht. Ich persönlich finde Glocks gar nicht so unterschiedlich, naturgemäss, weil die Griffe, ob 17 ,17L oder 34, ja alle gleich sind. Ich hab nur mehr die 17er weil sie an den meisten Wettbewerben(Armeepistole, Dienstpistole etc.) teilnehmen darf. Die ist auch gar nicht unpräziser als eine 34er, solange man nicht einen Zahn zulegen muss, sprich 20sek. Serien schiessen muß. Da ist die 34er einfach besser, verzeiht mehr Fehler und “resetet“ deutlich besser, bockt weniger und erreicht ein paar Ringe mehr.

Ich hab früher mehrere 17L der 1.Generation, gerade weil die Besitzer unzufrieden waren, in der Mangel gehabt und die waren deutlich unpräziser als alle Gen.3 Glocks. Aber das waren die alten 17er auch.

Da ich neue 17L noch nicht geschossen hab, kann ich für die absolut keine Empfehlung abgeben.

Ich hoffe das ist hilfreicher;-)

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Glock 34 o 17 L

Beitrag von tschuttl » Mi 20. Aug 2014, 08:38

Habe zufällig diesen Threat wieder entdeckt. G34 hat mittlerweile seine Glock 34 und ein Wechselsystem Uhl und hat sich dazu meine 41 gekrallt :)
Ich bin bei der 17 L geblieben. Einmal Glock, immer Glock. Für mich war entscheidend das Preis-Leistungsverhältnis der Glock Pistolen, die unschlagbare Qualität und die günstige Möglichkeit mit einem Wbk Platz diverse Wechselsysteme dazu zu kaufen (17, Uhl) Damit hat man immer dasselbe Griffstück, gleichen Abzug und die günstige Möglichkeit zum Training. Je nach Bewerb kommt eben der lange oder kurze Schlitten rauf.
Aber zum eigentlichen Thema G34 versus 17L ist der Unterschied nur in der Generation vorhanden. Da wir uns manchmal austauschen kann ich für mich keinen spürbaren Unterschied feststellen. Also eine reine Frage des persönlichen Gefallens.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Antworten