Wieviel kann man für so eine Flinte verlangen?
Siehe AIA Aguirre Flinte im Kaliber 16/70 in meinem Thread http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 27&start=0" onclick="window.open(this.href);return false;
So misserabel können diese ja nicht sein, es gibt da ja durchaus luxuriöse Ausführungen. Meine hat zumindest ein buntgehärtetes System.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Schätzung für Doppelflinte
Re: Schätzung für Doppelflinte
Also zuerst einmal heisst sie: AYA - Aguirre y Aranzabal und kommt aus Eibar im Baskenland im Norden Spaniens.
Seit 1915 stellen sie ausgesucht feine Flinten her, die auch ihren dementsprechenden Preis haben, allerdings wurden in den 80ern & 90ern auch einige, ähnlich aussehende billige Flinten auf den Markt gebracht, die als Massenware auf den Markt kamen.
Insoferne ist es schwer zu bestimmen zu welcher Sorte sie gehört. Könntest Du vielleicht bessere Fotos machen, insbesondere von der Basküle & dem Schaft?
Die Teuren bewegen sich so im Bereich 1000 -
, letztere zwischen 100 - 500.-€
Deine sieht am ehesten nach einem Modell 4/053 aus, das die Einsteigerlinie ist, alledings gab es die auch als Billigsdorferausführung, also ???????
Grüße
Sandman
Seit 1915 stellen sie ausgesucht feine Flinten her, die auch ihren dementsprechenden Preis haben, allerdings wurden in den 80ern & 90ern auch einige, ähnlich aussehende billige Flinten auf den Markt gebracht, die als Massenware auf den Markt kamen.
Insoferne ist es schwer zu bestimmen zu welcher Sorte sie gehört. Könntest Du vielleicht bessere Fotos machen, insbesondere von der Basküle & dem Schaft?
Die Teuren bewegen sich so im Bereich 1000 -

Deine sieht am ehesten nach einem Modell 4/053 aus, das die Einsteigerlinie ist, alledings gab es die auch als Billigsdorferausführung, also ???????
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: Schätzung für Doppelflinte
Späten Dank für die schnelle Information. Ich hab die Flinte jetzt mal um 200 Euro inseriert. Vielleicht findet sich dafür ein Käufer.