Nun ja....Einheiten wie die Cobra existieren nunmal genau für solche Einzelfälle bzw. zur Prävention solcher. Und von welchen Kosten redest du jetzt genau? Die Beamten kriegen ihr Gehalt so oder so...Bud Spencer hat geschrieben:Schön dass man tragische Einzelfälle als legitimation für etwas hernimmt. Kommt mir doch irgendwie bekannt vorWo hat der "Wilderer" die Beamten und den Sanitäter erschossen? War nicht so lange her und das war nicht in einem Ballungszentrum.![]()
Naja die Kosten?...und?
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Cobraeinsatz in Dornbirn
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
------------
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mi 11. Mai 2016, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
---------
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mi 11. Mai 2016, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
so ein Bledsinn - weils von Linz rübergfahren sindBud Spencer hat geschrieben: Naja die Stieraktion hat sicher a paar Tausender gekostet.

schaust mal über den Tellerrand rausBud Spencer hat geschrieben: Wasserwerfer, Hubschrauber, Ausrüstung zur Aufstandsbekämpfung (wie Rauchgranatenwerfer) liste lässt sich beliebig fortsetzen. Da die Gewalt-Kriminalität aber eher im sinken ist stehen solche anschaffungen aber mMn entgegen der realität. Auch sehe ich die Gefahr eines Aufstandes als sehr gering an

die üben nicht umsonst auch wenn du es mir heute noch nicht
glauben wirst - aber das ist eine andere Geschichte

lg sepp

- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
@Bud: Also entweder bist du falsch informiert, du saugst dir die Argumente aus den Fingern oder du weißt sachen, die ich nicht weiß.
Die KFZ zB sind allesamt geleast. Das inkludiert Service, Reparaturen, Verbrauchsmaterial (zb Scheibenfrostschutz, Reifen, Lamperln) etc. Wird zuwenig oder zuviel damit gefahren steigt die Leasingrate. Die Beamten haben eh sowieso Dienst, kost nix extra.
Und den Stier mit der 9mm, die den Inspektionen zur Verfügung steht, zu erschießen ist Tierquälerei.
Die Wasserwerfer sind faktisch nie im Einsatz (wir haben 2 in Österreich) und uralt.
Die 40mm Mehrzweckpistolen gibts schon ewig (20 Jahre?), kamen aber praktisch noch nie zum Einsatz.
Das "GEK" hieß vorher Gndarmeriekommando Bad Vöslau, dann Begleitkommando. Das war zu Zugbegleitung gegründet worden, zum Schutze der transitierende jüdischen Emigranten.
Davon gibts jetzt nur mehr relativ wenige, also gehen sie leiber ausgerissene Stiere zur Strecke bringen als sinnlos in Zügen umherzufahren. Sarkasmus Ende
Und zu Einsatztraining: Beamte sind verpflichtet, im Jahr eine gewisse Stundenanzahl zu leisten. Mit einmal geht sich das nicht aus, es sei denn, der Tag bekommt noch was drangehängt.
Die KFZ zB sind allesamt geleast. Das inkludiert Service, Reparaturen, Verbrauchsmaterial (zb Scheibenfrostschutz, Reifen, Lamperln) etc. Wird zuwenig oder zuviel damit gefahren steigt die Leasingrate. Die Beamten haben eh sowieso Dienst, kost nix extra.
Und den Stier mit der 9mm, die den Inspektionen zur Verfügung steht, zu erschießen ist Tierquälerei.
Die Wasserwerfer sind faktisch nie im Einsatz (wir haben 2 in Österreich) und uralt.
Die 40mm Mehrzweckpistolen gibts schon ewig (20 Jahre?), kamen aber praktisch noch nie zum Einsatz.
Das "GEK" hieß vorher Gndarmeriekommando Bad Vöslau, dann Begleitkommando. Das war zu Zugbegleitung gegründet worden, zum Schutze der transitierende jüdischen Emigranten.
Davon gibts jetzt nur mehr relativ wenige, also gehen sie leiber ausgerissene Stiere zur Strecke bringen als sinnlos in Zügen umherzufahren. Sarkasmus Ende

Und zu Einsatztraining: Beamte sind verpflichtet, im Jahr eine gewisse Stundenanzahl zu leisten. Mit einmal geht sich das nicht aus, es sei denn, der Tag bekommt noch was drangehängt.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
-------------
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mi 11. Mai 2016, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
---------------
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mi 11. Mai 2016, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
Also deiner Meinung nach sollte die Polizei sich Ausrüstung erst kaufen wenn sie benötigt wird, und nichts für Eventualitäten bereithalten- und bis z.B. Less-Than-Lethal Equipment wie 40mm Tränengasgranaten oder Wasserwerfer eingesetzt werden können, muss man halt mit den bereits vorhandenen Optionen auskommen.... Ist auch eine Meinung, aber bei 2 Wasserwerfern und 8 Sondereinheit-Standorten von einer "Militarisierung" der Polizei zu sprechen ist einfach nur billige Polemik...da warst du wohl noch nicht oft im benachbarten Ausland.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
----------------
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mi 11. Mai 2016, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
Bud, du liegst in mehreren Punkten falsch, aber du willst ja nicht von deiner Meinung abgehen. Ich bilde das Zeug (zB MZP1, der polizeiliche Ableger der HK69) aus, also weiß ich, was Sache ist. Aber bitte erzähl mir mehr über meinen Job.
Den zu leichtfertigen Einsatz verhindert unser Waffengebrauchsgesetz. Du argumentierst gleich wie die Waffengegner. Die Verfügbarkeit der Schusswaffe macht den Waffenbesitzer zum Mörder.
Den zu leichtfertigen Einsatz verhindert unser Waffengebrauchsgesetz. Du argumentierst gleich wie die Waffengegner. Die Verfügbarkeit der Schusswaffe macht den Waffenbesitzer zum Mörder.
Zuletzt geändert von Revierler_old am Do 16. Jan 2014, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
... des wird gleich kommenRevierler hat geschrieben:Aber bitte erzähl mir mehr über meinen Job.

lg sepp

Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
--------
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mi 11. Mai 2016, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cobraeinsatz in Dornbirn
Beides ist nicht vergleichbar. Davon abgesehen dass die Werfer der Feuerwehr aus baulichen Gründen eher zum nach oben Spritzen gemacht sind (sind tief montiert, kann man zwar ausziehen, aber da sie so weit hinten sind, ist das Führerhaus im weg) sind bei der Feuerwehr Werfer mit 1200-2400l/min im Einsatz. Die Werfer der Polizei haben eine andere Düse (damit Strahl) und Wassermengen von 100-200l/min.Bud Spencer hat geschrieben:Revierler hat geschrieben:
Die Wasserwerfer sind faktisch nie im Einsatz (wir haben 2 in Österreich) und uralt.
Richtig 2 zu viel, Wartung und Ausbildung kosten geld2003 find ich nicht alt. Da is die Glock länger im Dienst
http://diepresse.com/home/panorama/oest ... r-Republik" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei wirkl. Bedarf könnte man auch ausrangierte Feuerwehrautos nehmen. Käme günstiger. Wurde früher auch oft gemacht
Wir können mit unserem Werfer bei 2400l/min und 3000l Wassertank ziemlich genau 1min 20 Sekunden löschen, dann brauchen wir eine Zubringleitung.
Möglich wären Fahrzeuge mit HD Frontwerfer, diese gibt's bei Tunnelfeuerwehren und bei Flughäfen. Diese Werfer kann man auch von innen steuern.
LG
PS: die neuen Wasserwerferfahrzeuge der deutschen Polizei baut eh eine Feuerwehrfahrzeugfirma (Rosenbauer) gebaut. Kosten 1mio € - sind aber geschützt (leichte Panzerung), keine ebenen Flächen etc.