Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Erste Waffe für Neuling ;)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Hellboy » Di 28. Jan 2014, 15:38

in wahrheit musst mit jeder waffe üben, und wennst mit der glock mal a paar tausend schuss hast, is der abzug schön eingrennt und an die charakteristik hasd dich auch gewöhnt.

also demnach find ich bei der steyr keinen vorteil, ausser du willst stolz sagen du hasd keine glock ..
preis/leistung is sie sicher ned zu schlagen.

im zweifel würd ich zwischen cz shadow und glock 17 überlegen - zubehör, holster usw gibts meines wissens mehr und billiger für glock
ausser tuningteile, da gibts für glock wenige, klar, ma braucht auch in wahrheit nur die steuerfeder ;)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Freiwild » Di 28. Jan 2014, 16:16

Die besagten 5000 schuss training kosten dich rein der munition wegen schon 900€! Dazu noch die Standkosten. Noch dazu wird munition immer teurer.

Das ist der neupreis einer cz!

Ich bin auf eine 1911 umgestiegen. Zubehör ist etwas, wirklich nur etwas teurer, nur was braucht man? Mehr als insgesamt 5 Mag's (mir reichen seit der Anschaffung nur 2) und ein Holster wird's für den otto normalo nicht werden.
Da ist nicht viel um und das Zubehör hält eine Ewigkeit. Ob ich jetzt 17 oder 30€ pro mag. bezahlt habe, spielt auf lange sicht keine kostenrolle.

Wie gesagt, ich sehe keinen objektiven grund dafür, sich eine glock als sportpistole zu kaufen. Die meisten glockbesitzer mit denen ich gesprochen habe, denken da eher mit einer SHTF- maxime an die unverwüstlichkeit der glock und sonst auch nicht viel mehr.
Was genauso seine daseinsberechtigung hat, nur geht es in dem thread soweit ich es richtig erfasse um eine sportpistole.

Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von doc steel » Di 28. Jan 2014, 20:20

sorry jungs, ich hab mich mit dem preis vertan
ja die steyr ist grob einen hunderter teurer.

zu den mags: der preis eines magazins ist meiner meinung nach kein entscheidungskriterium für einen anfänger.
er wird sich kaum gleichzeitig mit der waffe a simperl voll magazine dazukaufen.
es ist davon auszugehen, dass wenn er später dynamisch schiessen möchte, er
a) sich so weit auskennt, dass er den mehrpreis dafür als vernachlässigbar erkennt,
weil er weiss dass beim dynamischen hauptsächlich die munition und die kosten zur teilnahme an wettbewerben den hauptanteil der kosten ausmachen.
b) schon genügend erfahrung hat und fürs dynamische sowieso ganz was anderes möchte.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Hellboy » Di 28. Jan 2014, 20:29

Im ernst jetzt?

Im anfangspost steht ipsc, daher isses echt sinnfrei dafùr eine waffe zu empfehlen die er nach einiger zeit nimma will, weil a sich scho a weng mit ipsc auskennt..

Bud Spencer

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Bud Spencer » Di 28. Jan 2014, 20:42

--------------
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Di 10. Mai 2016, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Magnum828 » Mi 29. Jan 2014, 09:10

Hab ich im 4. Post schon gesagt, das die Glock nicht das optimale ist ;)

Aber die Glock-Mafia hat trotzdem gnadenlos zugeschlagen :D

Es ist halt so, das die Glock sportlich recht sinnfrei ist (mit ausnahme der G34 für 3 Gun - aber selbst da würde ich zu einer anderen Waffe greifen).

Kleiner Tipp: HK USP Custom Sport für Production. Der HK Matchabzug ist da schon drin, der ist echt gut, verstellbare Visierung ist auch drauf, der Mehrpreis der Magazine ist zu vernachlässigen da einmalige Investition.

Für Standart könnte man sich ein Expert WS in 40 S&W zulegen - wobei da eine 2011er schon mehr Sinn macht.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von martin01 » Mi 29. Jan 2014, 16:15

Ich hatte auch 5 Jahre lang Glock und Cz.
Letztes Jahr habe ich mir die neue Steyr L9 A1 gekauft, und ich bin total zufrieden damit!

Präzise!
Abzug gaaaaanz was anderes als Glock! (das ist aber immer eine persönliche Meinung!)
liegt (finde ich wieder) besser in der Hand
kostet ned viel mehr als eine Glock!

Probier mal eine wennst eine in die Finger bekommen kannst! Ich pers. find die Steyr mehr als eine Alternative zur Glock!

*edit*

der BudSpencer kann dir glaub ich einiges über die SIG sagen. Auch geil, aber halt sehr teuer...

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Schnittbrot » Mi 29. Jan 2014, 16:46

ich verstehe die ganze Aufregung bei so manchem nicht!

Ob Glock 17, CZ 75 SP-01 Shadow oder Steyr L9 A1 ist in erster Linie mal eine Geschmacksfrage. Sie spielen in einer ähnlichen Preisliga.
Meiner Meinung nach, sollte der Threadstarter sich auf seinen Bauch verlassen und jene Pistole nehmen, die ihm sympathisch ist, optisch gefällt und angenehm in der Hand liegt. Am besten natürlich, wenn man die Kandidaten der engeren Wahl mal vergleichsweise probeschießen kann ... dann merkt man eh gleich, ob einem die eine oder andere besser oder weniger gut liegt. Ein erfahrener Schütze wäre dabei ganz dienlich, weil er dir dabei gleich die richtige Haltung und Stand zeigen kann.

Und klar käme auch eine 1911er, 2011er, SIG Sauer X-Five oder HK als "Anfängerwaffe" in Frage. Nur da muss man halt schon ein bissl tiefer in die Tasche greifen.

Bringt doch nichts, sich mal irgendwas zu kaufen, nur weil's dieser oder jener empfohlen hat, man aber damit nicht richtig warm wird. Verlass dich auf dein eigenes Urteil und berücksichtige die zahlreichen Argumente in den bisherigen Posts. Dir muss die Pistole sympathisch sein, sonst ist es ein vergeudeter WBK-Platz.

Benutzeravatar
chris4850
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:18
Wohnort: Obertrum am See
Kontaktdaten:

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von chris4850 » Mi 29. Jan 2014, 17:18

Mal ein kleiner Input von meiner Seite.

Wenn ich jetzt wieder anfangen würde, würde ich zur CZ 75 SP-01 Shadow greifen.
Man sollte aber bedenken, dass man um das Geld auch schon eine gebraucht 1911 System bekommt.

Meine "Erste" IPSC Standard war (und ist noch immer) eine Para Ordnance 18/9 Limited.
Diese habe ich damals bei Egun mit einem .40 Wechselsystem und 3 Magazinen für 690 Euronen + Einfuhr bekommen

Zur Zeit ist da eine Gun drin:
http://egun.de/market/item.php?id=4775259

Magazintrichter drauf, Leuchtkorn, IGB Lauf, SPS P/O mags und fertig.

Wenn du dann später mal auf eine 2011 umsteigen willst passt auch dein Gurt und die Magazinhalter. Sparst dir auch gleich wieder ca 200 E.
Zuletzt geändert von chris4850 am Do 30. Jan 2014, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Kapselpracker » Mi 29. Jan 2014, 18:00

doc steel hat geschrieben:sorry jungs, ich hab mich mit dem preis vertan
ja die steyr ist grob einen hunderter teurer.
....

wieso was kostet da so a Glock ~...
Bild

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von martin01 » Mi 29. Jan 2014, 18:24

Glock ab € 660(Listenpreis - normal sollte man eine G17 um 600 neu fast überall bekommen)
Steyr gut an 100ter teurer (würd ich aber nicht mehr hergeben!)

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Kapselpracker » Mi 29. Jan 2014, 18:27

Danke für die Info!
Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von sepp » Mi 29. Jan 2014, 18:29

Bud Spencer hat geschrieben:Aber jetzt hab ich wieder jehova gesagt... ;-) und der Mob wird mit fackeln und heugabeln auf mich losgehen :lol:

Was solls "haters gonna hate"

du da bist aber jetzt selbst schuld wennst dich zum Shrek machst :lol: :lol: :lol:

lg sepp :at1:

_Jack_
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:49

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von _Jack_ » Do 30. Jan 2014, 02:46

Ich hab eine Shadow und eine Glock (beide mit nicht originalem Abzug, die Glock wär auch nicht mehr IPSC Production konform, die CZ schon) und ich würde alles darauf verwetten dass du grade als Anfänger ohne jemals geübt zu haben mit der Shadow wesentlich besser zurecht kommst. Natürlich ist (später) alles Übungssache und man kann top mit der Glock schießen aber warum sollte man es sich schwerer machen als es sein muss am Anfang (wenn sonst nix für die Glock spricht. Ich hab die Glock eigentlich nur zur SV und fürs Roni und da bin ich am überlegen ob ich sie weggebe weils für die Shadow ja jetzt auch den Schaft von Hera gibt).

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Erste Waffe für Neuling ;)

Beitrag von Gw10 » Do 30. Jan 2014, 09:22

argh!!!

bitte leute, kurz offtopic: wenn ihr schon ipsc schießt, dann schreibts wenigstens standard mit D am ende und nicht mit t.
wenns schon nichtmal eure kategorie in der ihr startet richtig schreiben könnts frag ich mich echt ...

Meine "Erste" IPSC Standart war...


Für Standart könnte man sich ein Expert...
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Antworten