Beitrag
von gewo » Sa 19. Apr 2014, 21:35
hallo
kleines persoenliches fazit betreffend der glock 42
der gewichtsunterschied zwischen einer G26 und der G42 (selbst wenn man aus fairnessgruenden nur sechs schuss in die G26 laedt) ist erheblich und deutlich spuerbar
G26gen4 (ungeladen) 620g. bzw mit 6 schuss im magazin dann 695g.
G42 (ungeladen) 390g. bzw mit 6 schuss im magazin dann 447g.
die G42 ist damit im gleadenen zustand um gut 1/3 leichter als die G26
ich hatte bisher zweimal die moeglichkeit mit unserer vorfuehr 42iger schnell am schiessstand mal ein paar murmeln richtung scheibe zu schicken
sowohl die speer .380auto law enforcement JHP als auch die magtech 380 JHP und die magtech 380 FMJ funktionieren einwandfrei mit der G42
meine erwartungen an die trefferleistung waren eher niedrig angesetzt
die G42 hat ein wesentlich hoehres abzugsgewicht als 17/19/26
ich denke mal um die 3,5kg herum
die visierlinie ist verflixt kurz
und mangels +2 magazinen, welche dzt fuer die kleine single-stack 380iger nicht erhaeltlich sind, liegt die waffe natuerlich nicht so optimal in der hand wie eine grosse (match) waffe
mit dem ergebnissen die ich auf den scheiben vorgefunden habe bin ich trotzdem sehr zufrieden
rund 10-12cm streukreis auf 10m und rund 20cm streukreis auf 25m (15 schuss) ist eine sehr gute leistung fuer eine kleine taschenpistole zum fuehren, vor allem wenn der steuermann hinter der waffe eigentlich kein sonderlich guter schuetze ist
aufgefallen ist mir aber dass unsere vorfuehrwaffe deutlich zu tief trifft
der streukreis liegt bei 10m ca 10-15cm unter der mitte der scheibe und bei 25m ca 25cm unter der mitte
das ist seltsam
die G42 werden standardmaessig mit einer 6,1mm kimme ausgeliefert und es scheint - zumindestens nach der mir vorliegenden preisliste - dzt auch (noch?) keine anderen kimmenhoehen zu geben denn die kimmen sind - wie praktisch alle (!) teile der G42 nicht kompatibel mit den vergelichbaren teilen der bisherigen glock modelle
im schlimmsten fall muss das korn halt mit dem dremel ein wenig niedriger gemacht werden, ist eh kunststoff (auch metallkime/korn bzw tritium oder nachleuchtend ist dzt noch nicht lieferbar fuer die G42)
in summe gesehen halte ich die G42 fuer eine tolle taschenpistole, und fuer jene, welche die moeglichkeit haben sie zu fuehren ist sie eine interessante alternative zur (noch etwas kleineren und leichteren) ruger LCP und zur glock 26
wir haben wie erwaehnt eine G42 als vorfuehrwaffe im laden die wir ggf. bei interesse auch an uns bekannte inhaber von WBK oder WP verleihen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.