Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
BOAut
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von BOAut » Mi 12. Feb 2014, 18:25

Hellboy hat geschrieben:Hat überhaupt wer eine glock in 380 auto?


Ja eine G25 aber ist von mir noch nicht bespielt worden 8-)
Niemals Gewalt, alles bereden. Aber auch ka Angst vor irgendwem ! ! !

GLOCK Made in AUSTRIA

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von bueri » Do 13. Feb 2014, 14:17

BOAut hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Hat überhaupt wer eine glock in 380 auto?


Ja eine G25 aber ist von mir noch nicht bespielt worden 8-)


Sowas müsste ich auch dringend mal ausprobieren... :mrgreen:

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Hellboy » Do 13. Feb 2014, 14:57

bueri hat geschrieben:
BOAut hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Hat überhaupt wer eine glock in 380 auto?


Ja eine G25 aber ist von mir noch nicht bespielt worden 8-)


Sowas müsste ich auch dringend mal ausprobieren... :mrgreen:


jo, ich auch :D

thompson
Beiträge: 1
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 04:26

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von thompson » Sa 15. Feb 2014, 19:10

Weiß man schon, was die G 42 kosten wird?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von gewo » Sa 15. Feb 2014, 19:19

thompson hat geschrieben:Weiß man schon, was die G 42 kosten wird?


ja
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Alaskan » Sa 15. Feb 2014, 21:33

^^und wieviel?
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von gewo » Sa 19. Apr 2014, 21:35

hallo

kleines persoenliches fazit betreffend der glock 42

der gewichtsunterschied zwischen einer G26 und der G42 (selbst wenn man aus fairnessgruenden nur sechs schuss in die G26 laedt) ist erheblich und deutlich spuerbar

G26gen4 (ungeladen) 620g. bzw mit 6 schuss im magazin dann 695g.
G42 (ungeladen) 390g. bzw mit 6 schuss im magazin dann 447g.
die G42 ist damit im gleadenen zustand um gut 1/3 leichter als die G26

ich hatte bisher zweimal die moeglichkeit mit unserer vorfuehr 42iger schnell am schiessstand mal ein paar murmeln richtung scheibe zu schicken

sowohl die speer .380auto law enforcement JHP als auch die magtech 380 JHP und die magtech 380 FMJ funktionieren einwandfrei mit der G42

meine erwartungen an die trefferleistung waren eher niedrig angesetzt

die G42 hat ein wesentlich hoehres abzugsgewicht als 17/19/26
ich denke mal um die 3,5kg herum
die visierlinie ist verflixt kurz
und mangels +2 magazinen, welche dzt fuer die kleine single-stack 380iger nicht erhaeltlich sind, liegt die waffe natuerlich nicht so optimal in der hand wie eine grosse (match) waffe

mit dem ergebnissen die ich auf den scheiben vorgefunden habe bin ich trotzdem sehr zufrieden
rund 10-12cm streukreis auf 10m und rund 20cm streukreis auf 25m (15 schuss) ist eine sehr gute leistung fuer eine kleine taschenpistole zum fuehren, vor allem wenn der steuermann hinter der waffe eigentlich kein sonderlich guter schuetze ist

aufgefallen ist mir aber dass unsere vorfuehrwaffe deutlich zu tief trifft
der streukreis liegt bei 10m ca 10-15cm unter der mitte der scheibe und bei 25m ca 25cm unter der mitte
das ist seltsam
die G42 werden standardmaessig mit einer 6,1mm kimme ausgeliefert und es scheint - zumindestens nach der mir vorliegenden preisliste - dzt auch (noch?) keine anderen kimmenhoehen zu geben denn die kimmen sind - wie praktisch alle (!) teile der G42 nicht kompatibel mit den vergelichbaren teilen der bisherigen glock modelle
im schlimmsten fall muss das korn halt mit dem dremel ein wenig niedriger gemacht werden, ist eh kunststoff (auch metallkime/korn bzw tritium oder nachleuchtend ist dzt noch nicht lieferbar fuer die G42)

in summe gesehen halte ich die G42 fuer eine tolle taschenpistole, und fuer jene, welche die moeglichkeit haben sie zu fuehren ist sie eine interessante alternative zur (noch etwas kleineren und leichteren) ruger LCP und zur glock 26

wir haben wie erwaehnt eine G42 als vorfuehrwaffe im laden die wir ggf. bei interesse auch an uns bekannte inhaber von WBK oder WP verleihen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von gunlove » Sa 19. Apr 2014, 22:30

@gewo
Vielen Dank für dein "kleines persoenliches Fazit betreffend der Glock 42".

Bleibt nur zu hoffen, dass die Firma Glock rechtzeitig, aber spätestens dann, wenn sie eine weitere Pistole (z. B. in 9mm Parabellum)
in der Größe der G42 auf den Markt bringt, auch gleich die nötigen Ersatzteile, wie Kimmen, Steuerfedern, Mag.verlängerungen etc. dazu präsentiert.
Weil irgendwie finde ich sie ja schon interessant...... :whistle:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Sa 19. Apr 2014, 23:47

Ich hatte durch Glock selbst vor ein paar Wochen die Möglichkeit, die G42 zu probieren.
Mit GECO FMJ keine Hemmungen oder Doublefeeds etc. bei knapp 700 Schuss.

Mein persönliches Fazit:

Nette Backup-Gun, für mich trotz eher kleinen Händen gewöhnungsbedürftig wegen des Slidelocks.
Tut was sie soll sehr gut, Werkzeug nach Glock-Manier eben.

Ich bin auf die verlängerten Magazinböden (siehe G26) gespannt, damit dürfte sich für eine Menge Menschen die Handlage deutlich verbessern.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von gewo » So 20. Apr 2014, 10:37

Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:Ich bin auf die verlängerten Magazinböden (siehe G26) gespannt, damit dürfte sich für eine Menge Menschen die Handlage deutlich verbessern.


servus

ich auch

muss naechstewoche mal klaeren ob die extra magazinboeden fuer glock im kaliber .380 auch fuer ie 42iger magazine passen

ich fuerchte fast nein, die werden wohl fuer die bisherigen double stack 380er sein....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » So 20. Apr 2014, 13:05

Es wird demnächst passende Böden geben, laut Glock.
In den USA gibt es welche, aber keine original Glock.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Arminius » Mo 21. Apr 2014, 00:16

meine schiesst auch ein wenig tief @ 10 m!!!

Und nirgendwo Teile, vor allem noch nirgendwo eine "-" Steuerfeder!

Aber ansonsten ... ich geb sie nicht mehr her!!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von gunlove » Mo 21. Apr 2014, 10:59

Wenn ich das so lese, fällt mir ein, das "Tiefschussphänomen" kenne ich auch von der G25.
Dürfte also öfter vorkommen, dass ein 9mm kurz-Glöcklein mit zu niedriger Kimme ausgeliefert wird.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Neue Modelle Glock 41 und Glock 42

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Mo 21. Apr 2014, 15:10

Liegt evtl. daran, dass die Visierung auf 25m ausgelegt ist (reine Vermutung!). Die G42, mit der ich etliche Magazine geleert habe, schoss Fleck auf 25m.

Antworten