Muß schon sagen interessantes Material bin bei Leder leider auf Andere angwiesen ( hast Du sie selber hergestellt ? ) zum Bearbeiten und speziell zum Punzieren habe ich keinerlei Werkzeug. Habe aber selber schon Metall und andere Naturmaterialien zu Griffen verarbeitet. Stelle mal 2 Fotos mit ein Foto 1 meine Meisterstücke Elfenbein mit Griffrillen und Goldemblem, Foto 2 rate mal um welches Material es sich handelt Gruß aus HbgQwasti hat geschrieben:Qwasti hat geschrieben:3mm Leder, gebrägt, gehärtet, gefärbt
Greift sich super an und macht die 1911er im Griff recht schlank (hab aber auch noch welche aus 6mm Leder, die sind dann so dick wie 08/15 Griffe)
Also Handschweiß hab ich fast keinen, war diese Woche auch damit am Stand und muss sagen das Leder echt ein sehr ein gutes Material ist für einen Griff. Beim Putzen hab ich sie aber abnehmen müssen (WD40 Excess)!barnyspike hat geschrieben: Schöne Griffe die mal sehr anders sind, habe ich in dieser Form noch nicht gesehen, wie schauts aus wenn das Leder reichlich Handschweiß bekommt ? Mein Uhrenarmband aus Leder riecht im Sommer immer leicht und verändert die Größe und das Aussehen, ist die Oberfläche geschützt vor Waffenöl Spritzern?? Gruß aus Hbg
Noch ne Frage wie schaut,s mit der Gerbsäure aus ? Waffenaufbewahrung im Holster ist ja auch nicht das gelbe vom Ei für,s Metall der Säure wegen. Finde die Griffe aber obergeil. Gruß aus Hbg
Hab jetzt mal eine Lage Panzertape unter das Leder geklebt, damit sollte das Problem auf gegessen sein. Das mach ich übrigens bei all meinen Griffen, hilft gut gegen Kratzer am Frame vom Griff. Denn meine 1911er ist ja eine Dame von Welt die sich jeden Tag anders Kleidet!
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
die schönsten 1911er grips
-
barnyspike
- .357 Magnum

- Beiträge: 92
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07
Re: die schönsten 1911er grips
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: die schönsten 1911er grips
Das ist Stein, oder?
Die sind am Rand recht dick, wie es scheint, klar, Stein würde sonst brechen, aber wie fühlt sich dann der Griff an?
Die sind am Rand recht dick, wie es scheint, klar, Stein würde sonst brechen, aber wie fühlt sich dann der Griff an?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
-
barnyspike
- .357 Magnum

- Beiträge: 92
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07
Re: die schönsten 1911er grips
Hallo aus Norddeutschland. Nein Stein ist es nicht, ist Mammut Backenzahn quer geschnitten fühlt sich auch nicht unbedingt hart an, das zum Rand hin das Material etwas dicker ist, ist reine Schleifsache ( und meine Hand ist reichlich Groß ) unter den Griffen sind 1,5 Millimeter starke Messing Platten vollflächig auf Lebenszeit verklebt, mache das bei Perlmut Griffen und Mammut Backenzahn da beide Materialien etwas empfindlich sich, mit Platte aber robuster als Holz, Elfenbein braucht nichts an rückwertiger Unterstützung. Foto 1 zeigt Mammut Elfenbein, Foto 2 massives Perlmut, Foto 3 versteinerte Koralle.Reaper hat geschrieben:Das ist Stein, oder?
Die sind am Rand recht dick, wie es scheint, klar, Stein würde sonst brechen, aber wie fühlt sich dann der Griff an?
Re: die schönsten 1911er grips
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.
-
barnyspike
- .357 Magnum

- Beiträge: 92
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07
Re: die schönsten 1911er grips
Re: die schönsten 1911er grips
Genau, G10
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.
-
barnyspike
- .357 Magnum

- Beiträge: 92
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07
Re: die schönsten 1911er grips
[quote="DD1"]Genau, G10
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk[/quote
Gebe mit viel Bauchgrummeln ein Paar Griffe ab, Elfenbein legal mit Cites Bescheinigung die Griffe haben ungefähr 7-8 Millimeter stärke ( also keine Dünnchen ) Doppelseitige Sicherung geeignet. Gebe sie nur ab weil ich mir ein massives Perlmut Paar gekauft habe für ein neues Paar muß immer ein Anderes weichen. wer Interesse hat kann sich ja mal melden. Gruß aus Hbg
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk[/quote
Gebe mit viel Bauchgrummeln ein Paar Griffe ab, Elfenbein legal mit Cites Bescheinigung die Griffe haben ungefähr 7-8 Millimeter stärke ( also keine Dünnchen ) Doppelseitige Sicherung geeignet. Gebe sie nur ab weil ich mir ein massives Perlmut Paar gekauft habe für ein neues Paar muß immer ein Anderes weichen. wer Interesse hat kann sich ja mal melden. Gruß aus Hbg
-
barnyspike
- .357 Magnum

- Beiträge: 92
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07
Re: die schönsten 1911er grips
Habe 3 schöne Griffe an Land gezogen Büffelknochen mit echtem Perlmutinlay und Büffelhorn auch mit Perlmutinlay verarbeitet sind die Teile vom feinsten. werden sich an meiner Les Baer gut machen. Gruß aus Hbgbarnyspike hat geschrieben:DD1 hat geschrieben:Genau, G10
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk[/quote
Gebe mit viel Bauchgrummeln ein Paar Griffe ab, Elfenbein legal mit Cites Bescheinigung die Griffe haben ungefähr 7-8 Millimeter stärke ( also keine Dünnchen ) Doppelseitige Sicherung geeignet. Gebe sie nur ab weil ich mir ein massives Perlmut Paar gekauft habe für ein neues Paar muß immer ein Anderes weichen. wer Interesse hat kann sich ja mal melden. Gruß aus Hbg
Re: die schönsten 1911er grips
So, heute Post von SWAT erhalten
Ein Quicky:

Leider passt die Aussparung für den Ambi Safety Cut nicht ganz - also die Aussparung ist zu flach. Jetzt klemm ich meine Sicherungshebel eigentlich ein und büße dadurch die Funktion meiner Sicherung ein. Mal überlegen was man da tun kann ...
Ein Quicky:

Leider passt die Aussparung für den Ambi Safety Cut nicht ganz - also die Aussparung ist zu flach. Jetzt klemm ich meine Sicherungshebel eigentlich ein und büße dadurch die Funktion meiner Sicherung ein. Mal überlegen was man da tun kann ...
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.
Re: die schönsten 1911er grips

So meine 1911er trägt mal zur abwechslung Punisher Schwarz.
P.S.: Mittlerweilen hab ich mehr Griffe für das Ding zu Hause als Munition!
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.
Euer IT Abteilung
Euer IT Abteilung
-
barnyspike
- .357 Magnum

- Beiträge: 92
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07
Re: die schönsten 1911er grips
Griffe mal selber herstellen bringt auch Spaß und man hat was wirklich Einmaliges habe gestern Hirschhorn 1911 Griffe hergestellt, davor welche aus legalem Elfenbein. Auf dem Foto eines meiner Lieblinge ( leider nicht selber hergestellt) Büffelknochen hochglanzpoliert mit echtem Perlmutinlay Motiv Totenkopf Punisher mal etwas anders. Verarbeitung sehr sehr wertig.Qwasti hat geschrieben:
So meine 1911er trägt mal zur abwechslung Punisher Schwarz.
P.S.: Mittlerweilen hab ich mehr Griffe für das Ding zu Hause als Munition!
Re: die schönsten 1911er grips
Grüß euch, werte Foristi und Freunde des gepflegten 1911er-Tunings!
Habe zum Geburtstag diese Griffschalen von meinem besten Freund geschenkt bekommen, als BoondockSaints-Fan muß ich sagen; perfekt
I hob a Riesenfreud damit!
Sorry für die schlechten Fotos, mehr gibt eine Handycam, künstliches Licht und absolute fotografische Talentfreiheit nicht her
Grüße,
Weissi
Habe zum Geburtstag diese Griffschalen von meinem besten Freund geschenkt bekommen, als BoondockSaints-Fan muß ich sagen; perfekt
I hob a Riesenfreud damit!
Sorry für die schlechten Fotos, mehr gibt eine Handycam, künstliches Licht und absolute fotografische Talentfreiheit nicht her
Grüße,
Weissi
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: die schönsten 1911er grips
Für sowas auf meine CZ, da wär ich bereit einen Haufen Geld hinzulegen!
Sehr geil!

Sehr geil!
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: die schönsten 1911er grips
@Weissi
Schaut gut aus.
Schaut gut aus.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: die schönsten 1911er grips
Esmeralda + Grips googeln.
Sendet prompt.
Hermann
Sendet prompt.
Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

