Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Kaufberatung .22

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von W.Page » So 2. Mär 2014, 00:13

Rhino hats richtig gesagt! Als ambitionierter, und wer ist das nicht, Hobbyschütze würd ich nicht, selbstquälerisch veranlagt, mit suboptimalem Werkzeug schiessen. Der Frust dadurch bleibt nicht aus. Und auch sachgemässe Ein- und Anleitung hilft vom programmierten Eigenerfahrungsniveau, das ziemlich bald eine frustrierende Plateauphase erreicht, wegzukommen, in Richtung annehmbarer Ringzahlen.

Will sagen, vergessts 1500 Gramm Abzugsgewicht und so. Wenn 1000 gramm erlaubt sind, kriegst meine Pistole mit dem Prüfgewicht gerade einen cm vom Boden weg bis die abschlägt. Und das ist nur ein Teil im Wettbewerbsvorteilpuzzle. Ich war schon Wiener Landesmeister im Sportpistolenschiessen nach Stechen mit einem( 1) Ring Vorsprung.

Wer nichts relativiert und ausser acht lässt, wird automatisch Erfolg haben. Auch das sollte man jedem Anfänger klarmachen.

Es ist nämlich völlig richtig das die Pistole nicht wirklich ausschlaggebend ist. Mit einer gut aufgestellten, und geschossenen, Hämmerli Excesse bist weit besser dran als mit einer Hämmerli 280 die dir, durch ihre Qualität oder den Namen alleine, nicht einen Ring mehr schenkt.

Tuning
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: So 6. Jan 2013, 01:22

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von Tuning » So 2. Mär 2014, 12:04

"Es ist nämlich völlig richtig das die Pistole nicht wirklich ausschlaggebend ist. Mit einer gut aufgestellten, und geschossenen, Hämmerli Excesse bist weit besser dran als mit einer Hämmerli 280 die dir, durch ihre Qualität oder den Namen alleine, nicht einen Ring mehr schenkt."
Und wie soll ich das jetzt genau auslegen? (Es ist eh wurscht was ich kaufe, es kommt drauf an wer dahinter steht)

Ich hab mal den Besitzer für die 215 angeschrieben, rechts griff ist leider nicht mehr vorhanden. Somit sollte ich einen Kaufen, da die aber so in etwa 200€ kosten, ist man gleich auf 600€ mit dem Versand und so etwas (Magazin..)bei 650-700€ kommt mir viel vor.

Alternative: http://www.sportwaffen-euroshot.de/gebr ... 12672.html
wird dann importiert kostet ~950€

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von Rhino » So 2. Mär 2014, 12:16

Der in dem Link hat einige GSPs, wie wärs damit, wenns preislich drückt?
Ich sag aber gleich dazu, ich bin kein Fan, Freund, und schon gar kein Spezialist, wenns um die GSP geht. Das hat allerdings Gründe im Bereich "persönliche Vorlieben", kann man also nicht verallgemeinern.

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von W.Page » So 2. Mär 2014, 12:38

@ Tuning

Es ist nicht egal welche Pistole du kaufst. Aber auch beileibe nicht das wichtigste. Mir persönlich ist das nach 5 Minuten völlig egal was da am Formgriff vorne dranhängt. Die Ergebnisse gleichen sich immer, egal welche Pistole.

Und sicher gibt der Schütze den Ausschlag.Immer.

Tuning
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: So 6. Jan 2013, 01:22

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von Tuning » So 2. Mär 2014, 13:22

Bei den GSP soll es angeblich Probleme geben mit der Munition.

Preislich bin ich nicht so gebunden, ich möchte lieber etwas haben wo ich in 5 Jahren auch noch Freude daran habe. Deshalb kam ich ja auch auf die Dumme Idee eine Feinwerkbau 93 gebraucht zu nehmen, nur mir wurde abgeraten da die gebrauchten normalerweise etwas haben sonst würde sie keiner Verkaufen. Außerdem ist es nicht so leicht mit meinen Wurstfingern, entweder Griff zu klein oder ich erreiche den Abzug nicht mehr.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von sepp » So 2. Mär 2014, 13:32

Habe selbst eine ältere GSP - Munitionsprobleme wären mir noch nie aufgefallen :idea:

Des Ding schießt mit allem super - kaum Präziunterschiede ob mit Geco Pistol oder RWS Target ;)

lg sepp :at1:

Tuning
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: So 6. Jan 2013, 01:22

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von Tuning » So 2. Mär 2014, 13:39

siehst und so behauptet jeder etwas anderes, und ich kann mir gar keine kaufen da alle schlecht sind. :)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von sepp » So 2. Mär 2014, 13:53

Ideal wäre natürlich wenn du sie vorher Probeschiessen kannst ;)

Ansonsten würde ich wenn der Preis halbwegs stimmt mir eine gebrauchte zulegen
denn falls sie dir nicht so zusagt wirst du ohne größere Verluste sie wieder unters
Schützenvolk bringen können :idea:

lg sepp :at1:

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von W.Page » So 2. Mär 2014, 14:01

Ich hab mit Walther GSPs noch nie irgendein Problem gehabt, schon gar nicht mit der Munitionsverträglichkeit.

Tuning
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: So 6. Jan 2013, 01:22

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von Tuning » So 2. Mär 2014, 14:31

Und was sagen die anderen zu der GSP? Es gibt da eine Gebraucht um 350 mit zwei griffen.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2276
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von Centershot » So 2. Mär 2014, 14:44

Zitat "Tuning":
Bei den GSP soll es angeblich Probleme geben mit der Munition.

Da haben wir es schon wieder..."angeblich"...!
Ich hatte zeitweise alle drei "Walther´s": GSP 22 lfB. / GSP 32 LWC (habe ich heute noch) und OSP 22k (die hat jetzt ein lieber PD-Freund)
Wenn diese Waffen ordentlich gepflegt werden gibt es keine Probleme, die passende Munition testet man heraus, und vom optimalen Los kauft man dann "einige Packln"!
Unzählige Meisterschaften wurden mit diesen Waffen gewonnen...und wenn man sucht findet man um vergeichsweise wenig Geld wunderschöne kaum geschossene Waffen!
Munitionsprobleme können bei schlecht oder zu lang gelagerter Randzündermunition schon passieren...das hat aber mit der Waffe selbst nichts zu tun.
LbG.
Centershot

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von W.Page » So 2. Mär 2014, 17:38

@Tuning

Wir machen das jetzt anders! KAUF DIE GSP UM 350€ MIT DEN ZWEI GRIFFEN. EGAL OB DIE 20 JAHRE ALT IST. DIE WIRD DIR GEFALLEN!............................:-) Nix zu danken ;-)

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von Rhino » So 2. Mär 2014, 19:10

Tuning, so unter uns beiden ... so unrecht hat da W.Page nicht!
GSP is a wertstabil, wenns dir wirklich ned taugt, verkaufst es mit relativ wenig minus, oder gar keinem, weiter.

Das mit der Munition .... du musst dir sowieso a paar Munitionspackln kaufen und ausprobieren., was am gscheitesten is. Ich kenn auch eine GSP, die ein Problem gemacht hat mit einer Rifle-Munition. Als ich dem Schützen meine Geco .22lr Pistol gegeben habe, war Ruh mit Problemen, genauso wie mit den CCI im silbernen Packl. Lass dich von solchen "GSP macht Probleme mit Munition"-Gschichtln ned entmutigen.

Wenn der Griffwinkel für dich ok is (das is er tendentiell, wenn du vom SGKP kommst, und ned von da LP, oder auch die LP ned extrem hängend schiesst), dann machst da ned viel falsch.

Tuning
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: So 6. Jan 2013, 01:22

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von Tuning » So 2. Mär 2014, 20:21

Es würde da eine geben: https://www.waffengebraucht.at/node/222099
Ist sie dass ansehen wert?
Kann mir Jemand sagen ob die 3 Löcher am 3 Bild ok sind, schauen so selber gemacht aus.
Könnt ihr mir Tipps geben auf was ich achten soll? Die sache mit dem Verschlussfang gibt es ja zum nachrüsten. Zerlegen vor ort werde ich nicht können, somit kann ich nicht in den Motor schauen.
Rhino könntest du das erläutern mit dem Griffwinkel?

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Kaufberatung .22

Beitrag von antichris » So 2. Mär 2014, 21:19

also wenn du sie dir abholst kannst du sie sicher von innen beäugeln bevor du sie kaufst
lass dir dann am besten glei zeigen wie man sie am besten auseinanderbaut und wieder zusammensetzt
das erspart oft viel ärger und den ein oder anderen kratzer

Antworten