Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

CAN: überall die gleichen Probleme

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Benutzeravatar
Lauti
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:19

CAN: überall die gleichen Probleme

Beitrag von Lauti » Mo 3. Mär 2014, 18:15

Bitte Baldriantropferl vorbereiten
oder
im Vorfeld ein paar Tropferl einer Bachblütenmischung einnehmen ...

http://youtu.be/mzfbTGnsAzI" onclick="window.open(this.href);return false;


Grüß euch
Lauti
Servus
Lauti
[7,65x17]
[9x19]
[7,62x39]

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: CAN: überall die gleichen Probleme

Beitrag von JPS1 » Mo 3. Mär 2014, 21:15

Tschuldige aber das Video ist nicht zum anschaun...

kurzfassung:
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/kan ... 10771.html" onclick="window.open(this.href);return false;

ganzkurzfassung:
die mounties spielen sich auf wie unser bmlv und verbieten langjährig als erlaubt eingestufte halbautos. die konservativen wollen dagegen mobil machen, was gut ist.

Message vom Importeur:


Ein bisschen Hintergrund und Details (Friedman ist Anwalt in Ottawa) - hat auch ein paar Seitenhiebe gegen die (eigentlich ja in CA schon abgeschaffte) zentrale Registrierung bei solchen behördlichen Sinneswandeln ;)

Antworten